Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2008, 09:08
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermatastasen nach Brustkrebs

Guten Morgen Corinna,

na klar weiß ich meine Xeloda Dosis noch. Hatte auch 2 x 4 Tabl. ,also insgesamt 4000mg zu schlucken. An Nebenwirkungen hatte ich absolut gar nichts.
Habe zeitweise bei Xeloda hochdsiertes Vitamin B 12 genomen. Soll helfen die Nebenwirkungen von Xeloda zu lindern. Gabs in der Apotheke für ca 6,00 Euro.Ansonsten nehme ich gar nichts. Versuche mich halt nur mit dem "normalen Stress" fit zu halten. Dadurch habe ich für Nebenwirkungen überhaupt keine Zeit.Ansonsten versuche ich mich einfach gesund (was immer das heißen mag)zu ernähren.

Wan gehts denn los in den Ulaub ? Im Elsass soll es sehr schön sein. War zwar selber noch nicht dort,aber was nicht ist,kann ja noch werden .Vorallen Dingen ,soll man im Elsass hervorragend Essen können. Ach,ich liebe gutes Essen. sieht man auch an meinem Hüftgold.

So,mein Countdown läuft.Muss gleich meine Damen der Reihe nach aus dem Bett werfen. Wollen gleich in die Stadt. Und das bei der Hitze. Löse mich ja jetzt schon völlig auf.


Bis dann
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2008, 09:10
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermatastasen nach Brustkrebs

Ach Mensch Brigitte,

sag mal,gibt es denn bei Euch keine vernünftigen Ärzte ?
Der scheint ja wohl Spezialist im "wer macht das schnellste Sono" zu sein. Ha,ich weiß das ich im Moment wieder fies werde. Hätte denen,was die Herausgabe des Befundes angeht,noch ganz was anderes erzählt.
Kann mir gut vorstellen,das Du völlig durch den Wind Wind. Dieses hin und her halten ja selbst die stärksten Nerven nicht aus.Hoffentlich bekommst Du jetzt recht bald einen Termin im Brustzentrum,und triffst dort auf wirklich kompetente Ärzte.

Du,das Wetter macht mich auch völig fertig. Habe auch noch bis 5.00 Uhr wachgelegen. Kam mir vor wie in der Sauna. als ich gestern aus der Stadt kam,habe ich mir erstmal ein nasses Handtuch auf mein armes Haupt gelegt. Denke mal die Rauchwolke die beim Verdampfen entstanden ist,hat man meilenweit gesehen.
Bei uns soll es heute ja Gewitter geben mit allem drum und dran. Bin mal gespannt,ob dann die ersehnte Abkühlung kommt.Kome mir nämlich auch allmälich vor,wie im Backofen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2008, 11:39
clauswest2 clauswest2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 53
Standard AW: Lebermatastasen nach Brustkrebs

Guten Morgen,

hier ist noch jemand, der DRINGEND auf ein Gewitter und Abkühlung wartet! Es ist immer noch so heiss. Meine Eltern sind gestern schon nach Dänemark geflüchtet, da sind nur 24 Grad!

@ Brigitte
Zum Thema Befund hätte ich dem auch ein paar Takte erzählt. Ich lasse mir alle Befunde kopieren und habe auch alle Aufnahmen immer bei mir, CT, Röntgen etc.
Vielleicht ist ja doch nix auf deiner Leber, dann hätte es ja noch was gutes!

@ Elli
Wir fahren am 7. August, sammeln die Kids bei Verwandten ein und am 9. geht's ins Elsass. Ist schon schön dort (wir sind zwischen Colmar und Straßburg) und da die Kinder sonst immer genug Trubel haben, halten sie so eine Relax-Woche mit uns gut aus. Pool ist halt wichtig, für mich auch.
Und Essen - geht mir genauso! Wobei mir jetzt ein Glas Wein zum Essen sehr fehlt... Ich hab soooo gerne Rotwein zum schönen Essen getrunken. Aber das lässt man jetzt wohl lieber, oder...? Hab mir alkoholfreien Wein bestellt, schmeckt aber leider nicht so toll.

Wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende,

Corinna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55