Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2008, 22:48
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,
mit der Schilddrüse ist eigentlich alles ganz gut. Die einzige Sorge, die wir haben ist der TG-Wert. Das ist der Tumormarker für die SD, allerdings mehr für die jodspeichernden Tumore. Das Anaplast meiner Mama speichert ja kein Jod, daher ist der Wert wohl nicht sooooo aussagekräftig (Habe das immer noch nicht so ganz kapiert), die Ärzte fragen jedoch immer wieder nach dem TG. Nun ja, das TG war nach der SD-OP vor einem Jahr auf 3, sollte gen 0 gehen. Vor der zweiten Radio-Jod-Therapie stieg es dann auf 17, unmittelbar vor der Lungen-OP war es 19. Da wir ja gehofft hatten, das Teil in der Lunge hinge irgendwie mit dem SD-Ca. zusammen, hofften wir, das TG sinkt wieder. Leider ist es weiterhin langsam aber stetig am Steigen, auf mittlerweile 24. Das ist zwar an uns für sich nicht hoch, Werte über 100 oder 500 sind eher beängstigend, doch die Tendenz zum Steigen beunruhigt etwas. Der Nuklearmediziner sagt jedoch, keine Panik, weiter beobachten und suchen. Das bedeutet regelmäßige Kontrollen wie Pet-CTs etc. Bislang war außer der Lunge im Pet nichts zu erkennen. Deshalb müssen wir weiter abwarten.
Die Onkologen haben uns aber auch Hoffnung gemacht, dass die Chemo auch etwas bei dem SD-Ca. bewirkt. Insofern ist erst mal alles im grünen Bereich.
Abgesehen davon wurde noch eine spezielle immunhistologische Untersuchung des Lungentumors angefordert, um evtl. doch noch einen Zusammenhang der beiden Tumore zu finden.
Heute haben die Ärzte nochmal einige Tumormarker bestimmt, mal sehen, was dabei herauskommt. Am neugierigsten sind wir natürlich auf das TG.

Wie geht es denn Deinem Mann? Hat er sich gut von der OP erholt?

LG
Sabine

Geändert von Bini1967 (28.07.2008 um 22:50 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2008, 22:59
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
mit der Schilddrüse kenn ich mich sowas von gar nicht aus, aber ich stell es mir überhaupt nicht prickelnd vor, immer so eine Ungewissheit ertragen zu müssen. Aber gut, dass regelmäßig kontrolliert wird. Und wenn die Ärzte sagen, dass Panik nicht angesagt ist, kann das ja durchaus beruhigen.
Mein Mann erholt sich gut von der OP. Mit der Hitze kommt er besser zurecht als ich, läuft mit dauernd weg. Was ihm zu schaffen macht, sind die Therapiefolgen und die Schultern (Kalk), deren Behandlung aufgeschoben werden musste. Aber er ist guter Dinge, und das ist schön. Und er hofft, das dies die erste Woche in diesem Jahr ohne Arztbesuch wird ...
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2008, 23:22
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,

na dann drücke ich Euch mal die Daumen für die arztfreie Woche.

Was soll denn mit den Kalkschultern unternommen werden? Stoßwelle?

Auch ich kämpfe ganz gut mit der Hitze und habe mich in den kühlen Keller verzogen. Die armen Kinder liegen schweißnass in ihren Betten. Unterm Dach ist es aber auch richtig heiß.

Schönen Abend,

Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2008, 23:38
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
weißt du irgendwas über Stoßwellen? Irgendwelche Erfahrungen. Ich weiß nämlich nur, dass es heftig umstritten ist und von der Kasse nicht bezahlt wird. Wir sind noch am Sammeln von Meinungen.
Eine halbwegs schweißfreie Nacht wünsch ich dir. Wir haben Durchzug gemacht. Da dürfte es gehen.
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2008, 23:47
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.410
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Hallo Bettina,
endlich kann ich auch mal ein bisserl helfen: ich habe vor mehreren Jahren schon Stoßwellen an der Schulter machen lassen - ich meine es waren 10 Sitzungen, zu jeder habe ich damals ca. 20,- DM zugezahlt.
Ich bin heute weitgehend beschwerdefrei, habe das Tennisspielen eingestellt und muss nicht unbedingt Zimmerdecken streichen. Dann kommt es schon mal zu aktuten Entzündungen aber die Dauerbeschwerden sind weg.
LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2008, 14:15
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,
zur Stoßwelle kann ich Dir nicht wirklich viel sagen. Mein Chef (jetzt leider Exchef, da wir ja am Umziehen sind) hat auch Stoßwellenbehandlungen durchgeführt. Die Patienten waren überwiegend eigentlich sehr zufrieden. Teilweise hat er auch ganz gezielt Spritzen gesetzt mit einer Mischung aus Lidocain und einem Cortison-Produkt. Die Stoßwelle soll ganz gezielt den Kalk auflösen und einen Reiz geben zum Abtransport des Kalkes. Wenn der Doc an der richtgen Stelle war hat es den Pat. auch immer ganz schön weh getan, war aber wohl auszuhalten. Wie gesagt, den meisten ging es danach besser. Zu den Kosten kann ich Dir leider auch nichts sagen, da ich in einer reinen Privatpraxis gearbeitet habe, da bekamen alle eine Rechnung. Keine Ahnung, inwieweit etwas von den Kassen bezuschusst wurde.
Tut mir leid, dass ich Dir nicht mehr dazu sagen kann.

Bei uns hat es eben ein wenig getröpfelt, Regen konnte man das nicht nennen, aber es hat doch minimal abgekühlt. Jetzt wird erst mal Durchzug gemacht.

Meine Mama ist auch wieder zuhause und fühlt sich wie ein Fisch im Wasser. Somit ist alles im grünen Bereich. Nur das TG ist weiter angestiegen, auf 57.
Jetzt heißt es abwarten. Am Montag bekommt sie ambulant ihren nächsten Cocktail.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2008, 19:27
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine, liebe Betae,
vielen Dank für eure Infos. Mal sehen, was der Orthopäde sagt; empfohlen hat es nämlich der Chirurg, der die Fäden aus der Narbe rausgeschnitten hat, die sich nicht auflösen wollten.
Beate, "auch mal helfen"? Du bist doch hier auch immer für alle da, die es brauchen.
Sabine, das mit dem Umzug habe ich nicht mitgekriegt - wo geht es hin? Und hast du schon einen neuen Job?
Und deine Mutter - Fisch im Wasser klingt super. So soll es bleiben.
LG
Bettina

Geändert von bettinaco (29.07.2008 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55