Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2008, 08:00
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Guten Morgen Meliur..................war gestern nicht zu hause weil mein
sohn seinen 16 geburtstag feierte und er sich einen ausflug nach rust ge-
wünscht hatte.....................war schön , bahnen teils zu krass für die
alte mama................wetter aber wunderschön...........haben den tag
so richtig genossen..........
bin froh dass bei dir alles i.o. ist so kannst du deine arbeitsferien im Allgäu
so richtig geniessen..............wünsche dir noch eine schöne zeit......
daniela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2008, 11:48
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo liebe Daniela,
dann wart Ihr ja ganz in meiner Nähe! Rust liegt neben der Stadt, in der bis vor drei Tagen mein Arbeitsplatz war, ich bin jeden Morgen dran vorbeigefahren... Ja, das Wetter war super, gell? Alles Gute für Deinen Sohn! Und auch für Deinen Papa! Und für Dich, liebes Windlichtlein!

Liebes Leenchen,
die Blume heißt Trichterwinde, ist ne Rankpflanze. Wenn man in die Trichter guckt, blickt man direkt ins tiefe Meer - oder in den Himmel! Ich liebe sie.
Und besagte Tür, die ich vorher als Bild hatte... Du hast schon Recht, nicht gerade der Blick von meinem Balkon (wär aber auch nicht übel!), nein, die ist in Venedig, wo ich doch Pfingsten war!
Leena, genieß die Tage in Deiner Heimat, ich wünsch Dir eine wunderschöne Zeit!

alles Liebe, auch Euch allen anderen,
meliur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2008, 13:08
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

zuallererst gratuliere ich dir zu deinem tollen Ergebnis und freue mich mit dir. Jetzt kannst du deine Ferien richtig genießen( - ich muss noch eine Woche darauf warten, schluchzzzz). Den Gedanken an den März würde ich auch erst einmal ganz hintenanstellen. Geht es dir auch immer so, dass du danach mit deiner guten Laune alle Menschen ansteckst. Wenn ich mit einem guten Ergebnis aus der Arztpraxis komme, strahle ich pausenlos und habe dann das Gefühl, dass alle anderen Menschen dann auch viel freundlicher sind.
Für deine Ferien im Allgäu wünsche ich dir alles Gute, erholsame Stunden und keinerlei Gedanken an irgendwelche schulischen Dinge. Ich z.B. muss endlich sehen, dass ich meine restlichen Bücherkartons hier in die Wohnung bekomme, weil ich doch nächstes Jahr neue Klassen und damit andere Bücher habe, die allesamt noch in irgendeinem dieser Kartons ruhen. Aber das soll mich auch nicht belasten, das kriege ich schon hin.
Deine Blume gefällt mir auch sehr. Ich habe mir vor einigen Wochen eine Dipladenie gekauft, mit purpurroten Blüten. Die Pflanze blüht wie verrückt und ist schon ganz schön gewachsen. Nächste Woche werde ich einen Ausflug in den Gartenmarkt machen, einen neuen Tisch, Stühle und Rankgitter kaufen. Dann wird es bei mir richtig schön auf Balkonien.

Dir und euch allen, -liebe Leena , Daniela, Sabine, Birgit, Tronic und allen anderen ein schönes erholsames Wochenende.

Liebe Grüße
Bbby
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2008, 19:33
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo!

Ich hätte eine Frage und dachte, dass ich mich nach langem passiven Lesen dieses Threads einfach mal direkt an die "Experten" (so traurig das ist...) wende.

Mein Vater hatte letzten Monat eine Dickdarmoperation, es wurde ein kurzes Stück entfernt (es war kein künstlicher Ausgang nötig). Er hatte einen Dickdarmtumor und Metastasen in der Leber. Das ganze ist nun knapp 6 Wochen her, aber noch immer macht ihm das sehr zu schaffen (er hat aktuell auch eine Chemo - Folfiri mit Avastin). Er hat kaum Appetit, und immer wieder Übelkeit und Schwäche, mehrfach am Tag. Vor der Operation ging es ihm eigentlich ganz gut und er war sehr fit - bis zu dieser traurigen Diagnose. Meine Frage, da Ihr das ja leider auch erleben musstet: Ist es normal, dass es so lange dauert, bis sich der Darm wieder "einpegelt"? Hattet Ihr auch diese extreme Appetitlosigkeit und Unverträglichkeit von Essen?

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten, ich bin inzwischen so langsam echt verzeifelt...

Viele Grüße,
Volker
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55