Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2008, 23:15
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Hallo Pialotte,es tut mir leid für deine Vater
Sory bin ungechickt in schreibenHmm di Gramathik
und hoffe das du das vrstehen kanst.
Es tut mir leid aoch für dich,um zu sehen wi deine Vater leidet,
und du bist macht los,weis nicht wi du im helfen kanst,
meine Tipps were, sei nur für im da,und wen du aoch nicht
sagst deinem Vater verd das gut tun,wichtig ist das du da bist.
Ich wünche dir und deine Vater,viel kraft und gedüld
aof den weg zum besserung
LG Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2008, 11:04
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Hallo beba,
vielen dank für deine anwort.
Ja, ich merke schon selbst, dass ich einfach nur da sein kann.
Manchmal ist es ein wenig schwierig, da er oft gereizt und müde ist.
ich bin zwar von mir und meinen geschwistern die, die noch am ehesten den kühlen kopf bewahrt und ruhig bleiben kann, aber auch mir geht es ziemlich nahe...
am schlimmsten finde ich, dass man keine klaren ansagen von den ärzten bekommt. meine infos zum stand der dinge habe ich aus dem aktuellen krankenhausbericht. das ist schon ein wenig traurig.

mein vater verkraftet die chemo nur alles andere als gut. falls ihm irgendwann die wahl bevor steht, ob weiter chemo oder nein, glaube ich, er wird sich gegen die chemo entscheiden, da es eine totur für ihn ist...

mittlerweile bin ich soweit,dass ich es akzeptiere und es auch gut finde, wenn er sich so entscheidet.

nunja, wir werden sehen...

dir auch eine schöne zeit und alles gut.
vielen dank für deine lieben worte, die ich natürlich verstanden habe...

lieben gruss,
pialotte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2008, 15:33
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Liebe Pialotte!

Ich glaube, ich hatte Dir vor einiger Zeit schon einmal geschrieben und gefragt, wo Dein Vater denn behandelt wird.
Bei mir ist es meine Mutter, die erkrankt ist. Sie hat auch ein hochmalignes NHL, aber der B-Zell Reihe, Stadium IV. Nur hat sie die Therapie hinter sich, sie kommt übermorgen aus der Reha wieder. Die Chemo hat sie größtenteils gut vertragen. Und was die Klinik angeht, da können wir uns wirklich nicht beklagen. Sie wurde in Kiel behandelt und hat es dort sehr gut gehabt (wenn man das in so einer Situation so sagen kann). Auch die Ärzte waren sehr nett und haben auch uns stets Auskunft auf unsere Fragen gegeben. Und meine Mutti war wirklich keine einfache Patientin!
Meiner Mutti wurde damals (Okt.2007) gesagt, dass sie zwar eine hochdosierte und gefährliche Chemo bekommt, die meisten Nebenwirkungen aber behandelbar wären.

Auch, wenn es z.Zt. sehr schwer für Euch ist, (ich kann es wirklich gut nachempfinden, da ich von meinen Geschwistern nicht sehr viel Unterstützung erfahren habe), verliert nicht den Mut! Anfangs ging es uns auch so, zumal die Aussicht auf Heilung sehr schlecht war. Aber es hat sich gelohnt, denn jetzt ist meine Mutti in Remission!

Wenn Dir gerade mal wieder die Decke auf den Kopf fällt, dann komm hier ins Forum! Hier ist immer jemand, der ein offenes Ohr für Dich hat und Dir wieder Mut machen kann! Mir hat dieses Forum wirklich sehr geholfen! Ich wüsste gar nicht, wie ich die Zeit ohne die vielen lieben Engelchen hier überstanden hätte!

Ich wünsche Euch alles Gute und ganz viel Kraft für die nächste Zeit!
Liebe Grüße, Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2008, 17:43
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Liebe Anja, vielen Dank nochmal für Deine Nachricht.
Mein Vater wird in der Onkologischen Station des Franziskus Hospitals in Flensburg betreut.
Es gibt da teils fähige Ärzte, teils aber auch Ärzte die nciht fähig sind konkret zu sein und dinge einfach auszusprechen. Sie sind in meinen Augen zu lange schon auf der Onko und schon in ihrem Trott, das ist sehr schade.

Ich habe zwar noch zwei Geschwister, aber auf meinen Bruder kann ich mich leider gar nciht verlassen. Meine Schwester ist sehr tapfer und bemüht sich sehr.

Es ist schön zu hören, dass ihr in so einer ausweglosen Situation es geschafft habt, dass es Deiner Mutter wieder gut geht. Das freut mich wirklich zu hören, da es sehr Mut macht.

Ja, ich werde öfter hier rein schauen, weil es einfach sehr sehr gut tut...
Ich merke das jetzt schon...

Bekommt eigentlich jeder hinterher eine Reha oder ist es je nach ermessenslage?

Vielen Dank für die lieben Worte.
Lieben Gruss,
Pia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2008, 17:50
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Hallo,

eine Reha bekommt jeder der rehafähig ist nach einer Krebstherapie!

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2008, 21:25
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Liebe pialotte!
Es tut mir sehr Leid, dass es Deinem Vater auch erwischt hat. Ich habe genau dieselbe Erkrankung gehabt. Auch einen T-Zell- NHL Stadium 3B und auch ich habe die Chemotherapie nur sehr sehr schlecht vertragen, hatte sehr viele Nebenwirkungen und Pannen. Ich bin zwar einiges jünger als Dein Vater, aber dadurch, dass wir dieselbe Erkrankung haben und beide die Chemo anscheinend nicht vertragen, denke ich kann ich Dir ganz gut Fragen beantworten, wenn Du welche haben solltest. Sicherlich weiss ich nicht alles, aber vielleicht kann ich Dir bei Fragen zu Untersuchungen oder Ähnlichem weierhelfen. Ich musste leider auch die Erfahrung machen, dass es sehr viele Ärzte gibt, die nicht richtig fähig scheinen. Eigentlich schade und ich finde, die Aussage, die ja viele Ärzte benutzen, dass sie von ihrer langen Zeit auf der Onko schon abgestumpft sind, ist dafür keine Entschuldigung.
Ich wünsche Deinem Vater weiterhin ganz viel Kraft!
Liebe Grüße,
die Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (18.12.2008 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2008, 11:44
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Liebe Patty,
vielen Dank für Deine Nachricht. Es tut mir als allererstes sehr leid, dass Du dieselbe Erkrankung hattest, aber auf der anderen Seite freue ich mich sehr, jemanden zu treffen, der mir evt ein wenig zur Seite stehen kann.
Bei meinem Vater ist es nun so, dass man von der drei-tägigen zur eintägigen Chemo gegangen ist. Im Bericht steht was von 80% nur noch. Eigentlich hat er nur noch eine Chemo am 30.7. und dann soll er durch sein damit.
Wie war es bei Dir?! Bei dir haben sie ja von vorneherein schon eine längere Chemo gemacht, richtig?
Wenn ich mir vorstelle, dass mein Vater jetzt nochmal ein Jahr Chemo bekommen soll, das packt er glaube ich nciht.
Ich werde nochmal ein wenig nachdenken, ich habe viele Fragen, aber muss sie erstmal sortieren. Ich will ja nicht konfuses Zeug niederschreiben.

Also ich danke Dir schon mal vielmals für Deine lieben Worte.
Auch ich schicke Dir viel Kraft und Geduld für die bevorstehende Bestrahlung.

Auf bald,
Lieben Gruss,
Deine Pia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55