Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2008, 10:42
Bellie Bellie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Guten Morgen!
Meine Lebenspartnerin hat gestern ihre erste Zometa-Infusion bekommen und keine gute Nacht gehabt. Ob das nun wirklich an der Infusion lag, ich weiß es nicht!

Sie fühlte sich, als hätte sie Fieber, hatte heute morgen Gelenkschmerzen.
Sie war gestern zur 2. Kontroluntersuchung nach der Brustop, Chemo und Strahlentherapie und nimmt jetzt Femara.

Habt ihr ähnliche Nebenwirkungen??

Danke für eure Antworten.
LG Bellie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2008, 12:04
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo Belli,

nach der ersten Infusion hatte ich auch Beschwerden - so vergleichbar mit einer Grippe (Gliederscherzen, starke Müdigkeit) und habe sogar zwei/drei Tage das Bett gehütet, was während der ganzen Chemozeit nie angesagt war.

Zwischenzeitlich läuft die Infusion nur noch mit ganz wenig Beschwerden ein. Bin am nächsten Tag meistens etwas angeschlagen, aber nicht mehr so schlimm, schalte halt dann einfach "einen Gang zurück".

Deine Freundin sollte darauf achten, dass die Infusion nicht allzu schnell eingelassen wird, dann soll sie besser verträglich sein.

Alles Gute
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2008, 14:48
KarinaW KarinaW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 238
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Ich nehme ja jetzt auch seit 2 Monaten an einer Studie teil, die hier in den USA läuft. Allerdings bekomme ich nicht die Infusion, sondern nehme Tabletten (Ibandronat). Ich glaube, meine "Studienzeit" ist auf 3 Jahre ausgelegt. Wäre ich allerdings nicht für die Studie ausgewählt worden, hätte meine Onkologin mir das/eines der Präparate eh verschrieben, denn sie glaubt daran, daß es helfen könnte. Hoffen wir mal

Liebe Grüße
Karina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2008, 15:45
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo Bellie,

mir ging es nach der ersten Infusion auch sehr schlecht. Ich war total schlapp, hatte Gliederschmerzen, mir war übel und dann habe ich mich auch noch erbrochen.
Das ging zwei Tage und dann war der Spuk (im wahrsten Sinne des Wortes ) vorbei.
Die nächste Infusion lief dann länger und seitdem habe ich mit Zometa (bekomme ich seit über einem Jahr) keinerlei Probleme mehr.

Viele Grüße und alles Gute für Deine Lebensgefährtin
von Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2008, 16:59
Bellie Bellie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Danke euch!
Ich werde ihr dann mal berichten.

Sie ist heute auch früher von der Arbeit nach Hause. Sie ist jetzt in der Wiedereingliederungsphase mit ca. 5 Stunden, eigentlich.

Ich hoffe, die nächsten Infusionen laufen ohne, oder fast ohne, Nebenwirkungen.

Bellie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2008, 17:23
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo Belli,
ich habe erstmalig an einem Freitag Zometa bekommen, tagsüber ging es mir gut. Als ich Samstag Morgen erwachte, tat ich das mit dem erfrischenden Gefühl, als ob ein LKW über meinen Körper gefahren wäre, und das die ganze Zeit vor, zurück, vor, zurück..... Das Gefühl hielt noch ca 4-5 Tage, begleitet von Grippesymptomen und einer leichten Übellaunigkeit. Dann war es weg. Jetzt bekomme ich häufiger fiese Wadenkrämpfe die noch tagelang weh tun und mich durch die Gegend humpeln lassen. Ich stopfe deswegen heroisch Magnesium (trotz der Diskussion) in mich hinein. Aber mei, ich will nicht meckern. Hauptsache es hilft!

liebe Grüsse,
K.

PS> wenn Optimismus und gute Laune nicht helfen, tut es Paracetamol als Tbl. zu 1g 4x pro Tag ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2008, 18:50
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Cool AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo Kimmy,
hallo an Alle,

ich bekomme seit ca. 2 1/2 Jahren mtl. Zometa. Mich hat Dein Beitrag sehr gefreut und ein wenig Hoffnung aufkommen lassen, auch wenn ich kein klassischer "früher" Brustkrebs bin, sondern an verschiedenen Stellen metastasiert. Mir geht es, nach einer ganz schlechten Prognose vor 2 1/2 Jahren, ganz gut und heute hat mein Prof. mir wieder grünes Licht fürs nächste 1/4 Jahr gegeben.

Denk und denkt bitte immer daran, dass das Zometa etc. langsam einlaufen soll. Ist eigentlich ja auch keine Zeitproblem, denn es läuft ja eh das Kochsalzlösung ein. Ich hatte diese Grippebeschweden, Fieber, Gliederschmerzen nur einmal und da war die Infu in der eigentlich vorgegbenen Zeit von 20 Minuten eungelaufen. Jetzt machen wir immer fast eine Stunde daraus und alles ist gut.

Also Versuch lohnt!

Liebe Grüsse

Gloria
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2008, 20:22
Cat Cat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Colorado Springs, CO USA
Beiträge: 79
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Zitat:
Zitat von KarinaW Beitrag anzeigen
Ich nehme ja jetzt auch seit 2 Monaten an einer Studie teil, die hier in den USA läuft. Allerdings bekomme ich nicht die Infusion, sondern nehme Tabletten (Ibandronat). Ich glaube, meine "Studienzeit" ist auf 3 Jahre ausgelegt. Wäre ich allerdings nicht für die Studie ausgewählt worden, hätte meine Onkologin mir das/eines der Präparate eh verschrieben, denn sie glaubt daran, daß es helfen könnte. Hoffen wir mal

Liebe Grüße
Karina
Hallo Karina,
hast Du zufaellig einen link zu der Studie? Bin auch in USA
Hab meinen Onc nach Zometa gefragt und er hat nur gesagt dass es noch nicht zugelassen ist und nix von einer Studie erzaehlt
Hatte durch Femara 9.1% Knochenverlust im Steissbein nach 18 Monaten Femara.....moechte aber nicht absetzen. Bekomme im Sept nochmal einen Dexa scan. Er meinte Fosamax waere gut. Angesichts der Aussagen ueber Zometa scheint das doch das bessere Medikament.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.08.2008, 20:58
alex7 alex7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo ihr Lieben!

Ich habe die gleichen Erfahrungen mit Zometa gemacht, wie Gloria beschrieben hat! Bekomme diese prophylaktisch (success)!Alle 3 Monate und dann aber langsam!
Noch einen schönen Abend
Alex
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.09.2008, 19:37
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo,

ich hatte meinen Arzt auf Zometa angesprochen und er fand die Idee sehr gut. Gestern habe ich nun meine erste Infusion bekommen. Das Zeug ist über eine Stunde eingelaufen, trotzdem waren die Nebenwirkungen heute erstmal heftig: in der Nacht hab ich kaum den Weg von der Toilette zum Bett geschafft (ich konnte auf einmal meine Beine kaum bewegen). Mein erster Versuch heute morgen aufzustehen endete nach 10 min auf dem Fußboden. Ich war richtig weggetreten. Mein Mann hat mich dann aufgeklaubt und wieder ins Bett verfrachtet. Da bin ich dann auch bis vor einer Stunde geblieben.

Ich soll das Zeug jetzt halbjährlich für 5 Jahre bekommen und ich werde das auch durchziehen. Beim nächsten mal weiß ich dann, was auf mich zukommt. Hauptsache es hilft.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.09.2008, 19:48
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)

Hallo Klara

das ist nur beim ersten Mal so schlimm, das wird mit jedem Mal besser.

Schöne Grüße Ute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55