Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2008, 21:22
Kathrin0208 Kathrin0208 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 8
Standard AW: neuroendokrines Karzinom

hi...ich habe alles was ich hatte eingescannt und per mail rüber geschickt. und die habe mich dann sofort angerufen. ich war auch erstaunt...aber so wars. ich habe denen dann erzählt was mir meine onkologen in hamburg vorgeschlagen haben...und wie gesagt, sie hätten alles genauso gemacht. ich weiß, dass die ärzteschaft ehe miteinander verbunden sind. vorallem bei so seltenen erkrankungen. ist doch aber einen versuch wert? oder? ich habe mich einfach sicherer gefühlt.aber das sieht, denke ich, jeder anders. ich möchte dich auch auf keinen fall verunsichern.
Als Primärtumor (Primarius) bezeichnet man bei einem bösartigen, metastasierten Tumor die ursprüngliche Geschwulst, von der die Metastasen (Filiae) ausgegangen sind.

liebe grüße kathrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2008, 21:34
cokolada cokolada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 64
Standard AW: neuroendokrines Karzinom

Hallo Kathrin,

nein verunsichern tust du mich nicht

Ich höre mir lieber mehere Meinungen an, mach ich bei allem so was wichtig ist und dann entscheide ich für das was ich für richtig halte.

Ich weiß nicht ob Heidelberg und Tübingen auch auf neuroendokrine Karzinome spezialisiert sind oder sich sehr gut damitr auskennen?
Ulm auf jeden Fall nicht!

Was ich noch fragen wollte. Kennt sich jemand mit dem LDH Wert aus?
Mein Mann war am Mi in der Klinik und es wurde auch Blut abgenommen.
Am Do rief dann der Arzt an und sagte er soll am Fr zum CT kommen der LDH Wert sei hoch. Wie es vom Blutbild aussieht sei der Tumor wieder aktiv.
Jetzt müssen wir warten bis der Arzt sich wieder meldet
__________________
Wer dich kannte, weiss,
was wir verloren haben.
Du wirst immer in unserem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2008, 21:37
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: neuroendokrines Karzinom

Liebe Cokolada,

der LDH-Wert ist ein Hinweis darauf, dass etwas im Gange sein könnte. Aber man sollte diesen Wert sicherlich nicht wie einen richtigen Tumormarker bewerten.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2008, 21:44
cokolada cokolada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 64
Standard AW: neuroendokrines Karzinom

Hallo Jutta,

danke für deine Antwort.
Das heißt er kann gewachsen sein muss aber nicht?
Ich bete so dafür das wir nicht schon wieder eine Schocknachricht erhalten
__________________
Wer dich kannte, weiss,
was wir verloren haben.
Du wirst immer in unserem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2008, 21:35
Kathrin0208 Kathrin0208 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 8
Standard AW: neuroendokrines Karzinom

ups...hallo regina...da war ich wohl zu langsam

lg kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55