Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2008, 07:11
Benutzerbild von BiggiK
BiggiK BiggiK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wald1/4
Beiträge: 23
Standard AW: Xeloda

Danke Enchilada,

das macht mir jetzt auch wieder Mut. Meinem Mann geht es mit Xeloda so weit auch ganz gut. Er isst normal und ist auch gut drauf.
Er war jetzt fast 14 Tage im Spital, weil seine Blutwerte nicht so gut waren, aber jetzt sind sie wieder sehr gut.
Er kommt heute nach Hause und ich hab mich jetzt so weit gefangen, daß ich mit dieser Krankheit von ihm leben kann und auch damit zurechtkomme.
Wir werdens schon schaffen

Danke vielmals für Deine Antwort und
Liebe Grüße
Biggi
__________________
Immer wenn ich Dich vermisse, schau ich in mein Herz,
denn dort bist Du für immer !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2008, 01:02
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Xeloda

Hallo Biggi,

ich bekomme z.Zt. Xeloda Tabletten gegen meine Knochenmetas in der gesamten Wirbelsäule, Becken und Rippen. Ursprünglich bin ich 2000 an Brustkrebs erkrankt. Am Anfang bekam ich pro Tag 3500 mg, das ich aber nicht gut vertragen habe. Die Dosis wurde dann auf 1000 mg morgens und abends reduziert. Da ich sowieso an einer nicht mehr heilbaren Polyneuropathie durch eine Taxol-Chemo 2000 in Händen und Füsse leide, kann ich gar nicht mehr feststellen, ob es unter Xeloda stärker geworden ist. Ich bekomme insgesamt 9 Zyklen Xeloda. Immer eine 14tägige Tabletteneinnahme und dann 1 Woche Pause. Ob mir die Chemo geholfen hat, kann ich noch nicht sagen, da ich erst im 7. Zyklus bin. Zusätzlich habe ich auch 16 Bestrahlungen bekommen und erhalte alle 4 Wochen eine Infusion Bondronat 6 mg. Aber was ich so gehört und gelesen habe, bin ich eigentlich ganz zuversichtlich, dass mit Xeloda meine Metas wenigstens teilw. zum Stillstand kommen.

Wenn ich neue Kontrolluntersuchungen hinter mir habe, werde ich mich wieder melden um dir meine Ergebnisse mitzuteilen.

Gruß
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2008, 08:28
Benutzerbild von BiggiK
BiggiK BiggiK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wald1/4
Beiträge: 23
Standard AW: Xeloda

Danke Rubbelmaus für Deine Antwort.

Mein Mann verträgt Xeloda bis jetzt sehr gut. Er hat auch so einen Zyklus wie Du.
Er muß aber zusätzlich zu der Infusion (ist jeden Donnerstag) 9 Xeloda Tabletten jeden Tag nehmen. Also auch alles 14 tägig und jetzt hat er dann 1 Woche Pause.
Vielleicht haben wir wirklich Glück und es stopt die Metastasen.

Ich wünsch Dir alles Gute und es wäre nett , wenn Du mich weiterhin informieren würdest.

Liebe Grüße
Biggi
__________________
Immer wenn ich Dich vermisse, schau ich in mein Herz,
denn dort bist Du für immer !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2008, 09:08
Benutzerbild von BiggiK
BiggiK BiggiK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wald1/4
Beiträge: 23
Standard AW: Xeloda

Hallo,

mein Mann hatte am Donnerstag eine CT und die Metastasen sind gestoppt und der Tumor ist auf dem Weg sich zu verkapseln.
Er bekommt jetzt noch bis Oktober die Xeloda-Chemo und dann hoffen wir daß er den Krebs besiegt hat.

Vielleicht geschehen wirklich noch Wunder

LG Biggi
__________________
Immer wenn ich Dich vermisse, schau ich in mein Herz,
denn dort bist Du für immer !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55