Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 07.06.2008, 23:40
harry35 harry35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Mit 35 Jahren schon Rippenfellkrebs?

Heute Abend habe ich solche starke Schmerzen, dass mir zum Teil richtig übel davon wird. So stark waren die noch nie, bin so langsam am verzweifeln, da ich heute schon 4 Ibuprofen 400mg genommen habe. Die gesamte linke Flanke bis unter das Schulterblatt schmerzt mir dermaßen, als hätte ich dort eine große entzündete Wunde.

Auch meine Lunge fühlt sich seit Monaten an, wie ein geschlagener Hund der so langsam ziemlich am Ende ist. Wenn das eine Nervenreizung sein soll, also so langsam glaube ich nicht mehr an etwas Harmloses.

Was soll ich nur tun, wenn die Ärzte mich ständig nach Hause schicken: "Ihre Blutwerte und Ihre CT sind/ist einwandfrei, also haben Sie nichts schlimmes", was völliger Mumpitz ist, in Bezug auf Rippenfellkrebs vor allem in der Anfangsphase wenn man z.B. "Die Lunge im Netz" ließst. Sonst sollten alle Pleurakrankheiten (z.B. Rippenfellentzündung) die es so gibt, nach spätestens 5-8 Monaten wieder abklingen. Meine Schmerzen, erklimmen seit fast ca. 2 Jahren aber immer höhere Rekordhöhen.

Nicht dass Ihr glaubt ich bin ein Hypochonder oder so, ich war die letzten 15 Jahre nicht beim Doc ausser wegen einer angeknacksten Elle durch einen Sportunfall.

Nur so langsam mach ich mir sorgen, vor 2 Jahren piekt eine kleine Stelle auf der linken Rippenflanke hier und da ab und an, und jetzt brüllen mir Schmerzen entgegen, und zwar von der fast gesamten linken Flanke die ich in meinem Leben noch nicht gehabt habe, dazu habe ich einen wirklich ausgeprägten trockenen Hustenreiz, der mir so langsam ziemlich auf die Nerven geht.

Und was bekomm ich schon seit 5 Monaten zu hören: "Ihre Blutwerte und Ihre CT waren einwandfrei, Sie haben nichts. Soll eine Schmerztherapie machen. Schön und gut sag ich mir, aber wöchtentlich habe ich Schmerzsteigerungen und auch flächige Ausbreitungen, dass mir so langsam ganz schön flau in der Magengegend wird, es könnt vielleicht doch was schlimmeres an der Pleura sein. Weil ein erlernter Schmerz breitet sich doch wohl nicht flächig aus oder? Jetzt fängt ja schon an, ab und an die rechte Seite auch an zu schmerzen, und zwar genauso in der Intensität, wie die linke Seite vor ca. einem Jahr. Das hatte ich noch vor ein paar Monaten überhaupt nicht.

Kann man eigentlich auf eine Thoraxkopie bestehen?

Ich werde euch weiter berichten ...

Geändert von harry35 (08.06.2008 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55