Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2008, 17:52
Stephan123 Stephan123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Mycosis fungoides/Non-Hodgkin/Mit. erste Chemo ...möchte Erfahrungen

So ich will mich mal wieder melden, auch wenn keiner geantwortet hat.

Nachdem ich 10 Tage in de Medizinischen Hochschule Hannover(MHH) gewesen war und von Kopf bis Fuß untersucht wurde, steht nun fest: Stadium IIIb.

Ich habe dann einen vorläufigen Therapieplan gekriegt. Erstmal einen Monat jede Woche 1x Gemcitabine-Chemo und dann am 18. Juni wird diese Chemo mit einem anderem Chemo-Medikament (Name leider entfallen) kombiniert. Von dieser Kombi-Chemo bekomme ich dann ca. 8 Zyklen. Danach soll eine Stammzelltransplantation folgen.

Zur Zeit habe ich zwei mal die Gemcitabine-Chemo bekommen und kriege Mittwoch die Dritte. Nebenwirkungen merke ich zur Zeit überhaupt keine, im Gegenteil bekomme ich wieder richtig guten Appetit.

Gibt es jemanden, der eine Stammzelltransplantation schon durchgemacht hat und mir dazu etwas sagen kann..Erfahrungen??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2008, 22:00
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Mycosis fungoides/Non-Hodgkin/Mit. erste Chemo ...möchte Erfahrungen

Hallo Stephan,
eine Stammzellentransplantation haben schon einige Nutzer hier im Forum durchgemacht. Ich nehme an, dass es bei Dir zuerst um eine autologe SZT gehen wird (also eine, wo Du Deine eigenen Stammzellen eingesetzt bekommst).

Schau' mal in die Threads z.B. von Flautine, Sonnenfrosch, oder Mr.TiBone.

Aber vielleicht melden sie sich auch noch gesondert hier bei Dir.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2008, 22:56
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Mycosis fungoides/Non-Hodgkin/Mit. erste Chemo ...möchte Erfahrungen

Hallo Stephan,

ein herzliches Willkommen hier im Forum! Hmm, dass Dir keiner geantwortet hat, ist ja nicht so schön; ich kann mir aber denken, dass hier keiner oder wenige mit Deinem Lymphomtyp unterwegs sind. Die Chemos unterscheiden sich auch je nach Typ; mein Mann hat z.B. zunächst R-CHOP bekommen. Schön, dass Du keine Nebenwirkungen hast! Das ist viel wert.
Mein Mann hat mittlerweile beide Arten von Stammzelltransplantation hinter sich, und das insgesamt recht glatt. Wenn Du magst, schau mal in meinen Thread ("Lungenfunktionstest bei NHL?"). Dass Du so jung bist, ist bei aller Tragik für die Therapie ein großer Vorteil, denn die wirst Du wahrscheinlich gut packen (wobei man natürlich nie sicher sein kann).

Alles Gute weiterhin wünscht
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2008, 22:57
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Mycosis fungoides/Non-Hodgkin/Mit. erste Chemo ...möchte Erfahrungen

ah ja, Nicole hat ja schon auf mich hingewiesen
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55