Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2008, 21:42
Puppi Rellüm Puppi Rellüm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hallo Engel, mein Verhältnis zu meinen Töchtern war bisher immer gut, solange ich ihnen helfen konnte. Nur jetzt schieben sie natürlich ihren Beruf vor. Aus meiner Sicht auch verständlich, der Druck wird immer größer. Sie wollen, dass ich mein Haus verkaufe zu Ihnen in die Nähe ziehe, aber da bin ich noch einsamer, weil ich niemanden kenne. Behandelt werde ich in Bremen in einer Lungenklinik, die gehen aber sehr robust mit den Patienten um. Es tut mir so Leid, daß ich euch allern mit meinen Sorgen so belaste.
Danke, danke für alle lieben Antworten.
Puppe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2008, 21:57
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hallo Puppi, dass ist eine schwere Entscheidung. ich kann verstehen, dass Deine Töchter Probleme mit ihren Jobs haben und es einfacher ist, wenn Du in der Nähe bist. Überleg mal ganz in Ruhe was wichtiger Für Dich ist. Vielleicht auch mal mit den Töchtern gemeinsam? Erst mal Liebe Grüsse Regina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2008, 23:10
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Puppi,
Du belastest uns doch nicht mit Deinen Sorgen.Es ist gut das Du hierher gefunden hast und ich hoffe der Austausch hier,wird Dir genau so gut tun wie mir und vielen anderen.Ich selber kann Dir in medizinischer Sicht gar nicht helfen,da ich vom Kleinzeller keine Ahnung habe.Schreiben kann manchmal wie eine kleine Therapie für die Seele sein,vielleicht hilft es Dir ja auch wieder einen Blick nach vorne zubekommen.Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Kraft für Deinen Kampf und wenn Dir danach ist dann schreibe hier.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2008, 13:05
Tristanne Tristanne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 119
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hallo liebe Püppi,

wie schön, daß Du trotz allem hierhin gefunden hast.
Ich nehme meist still Anteil oder schweige lieber, aber jetzt muß ich doch mal meine passive Rolle verlassen und Dir eine Antwort schreiben, denn es treibt mir die Tränen in die Augen, daß Du dich zeitweilig einsam fühlst.
Ich bin mir sowas von sicher, daß Du das HIER nicht mehr brauchst! Schreib Dir einfach alles von der Seele, auch wenn es Dir noch so unstrukturiert vorkommt (das meint man immer selbst, ich kenne das...).

Meine kleine persönliche Meinung zu Deiner privaten Situation wäre, Dir genau zu überlegen, ob Du umziehen "sollst". Wenn Deine Töchter durch die Arbeit eingespannt sind (ich weiß ja nicht, ob sie zb. oft auf Geschäftsteisen sind oder ob sie einen normalen 8 Stunden Job haben.. ?) bzw. sich sogar dahinter verstecken, würde sich da wirklich etwas ändern?
Wärst Du weniger einsam? Möchten sich deine Töchter gar besser fühlen? Dann hat man ja was für die Mutter getan, man hat sie in die Nähe geholt?
Ich meine, da sagt man: "Wir überlegen alle zusammen, ob wir einen Umzug für Dich organisieren" und man fragt vor allem zuerst, was DU möchtest und sagt nicht, was Du "sollst". Ein Umzug ist ja für gesunde Menschen schon eine Belastung. Ganz wichtig finde ich, daß Du einen Ort lebst, an dem Du dich geborgen und daheim fühlst und wo Du liebe Menschen (das müssen ja nicht immer Blutsverwandte sein) in Deiner Nähe hast. Wo das sein soll, weißt und fühlst Du selbst bestimmt am besten. Hals über Kopf dein Haus verkaufen, das für Dich vielleicht viele Erinnerungen birgt, das ist auch keine leichte Angelegenheit.

Ich bin ganz allein, und als Mami so krank wurde, hat sie sich vehement dagegen gewehrt, daß ich meinen Job kündige. Das hätte sie sehr traurig gemacht und ihr zuliebe hatte ich nicht alles hingeschmissen. Glücklicherweise habe ich verständnisvolle Arbeitgeber, so daß ich dann auch nur stundenweise arbeiten konnte. Jetzt bin ich froh, daß ich nicht gekündigt habe, wenn ich mir jetzt auch noch eine Stelle suchen müßte...undenkbar. Darum finde es prinzipiell okay, wenn Deine Töchter weiterarbeiten, aber da sie zu zweit sind, können sie doch dann abwechselnd bei Dir sein? Sich erstmal Urlaub nehmen? Halbtags arbeiten? Bis alles weitere erstmal stabil und geklärt ist. Sind sie denn beide charakterlich ganz gleich "gestrickt"?

Liebe Püppi, ich kann mir vorstellen, daß Du ein bescheidener, zurückhaltender Mensch bist, der immer viel für andere getan hat und andere nicht gerne um etwas bittet, weil er anderen nicht zur Last fallen möchte. Ich bitte Dich aber: Denk jetzt an Dich!
Ich hoffe, daß die Aussagen Deiner Töchter auf den (langanhaltenen) Schock zurückzuführen sind und sie Dir doch eine gute Stütze sein werden. Es ist nämlich jetzt an der Zeit, daß Deine Töchter Dir das zurückgeben, was sie von Dir gelernt haben (sollten) und jetzt für Dich da sind!

Man kann es nicht oft genug sagen: Bitte gib einen Schei...dreck auf die Prognose. Ist doch wahr! Natürlich haut es einen um, so etwas gesagt zu bekommen, doch halte Dich bitte lieber an die Beweise (!) der Leute, die solche Prognosen längst überlebt haben.
In diesem Sinne: Großartig, wie Du jetzt alles in die Hand nimmst in Sachen Zweitmeinung!!!!

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Du medizinisch in die besten Hände kommst!!

Ich drücke Dich virtuell,
Anne
__________________
Mami *12. Juni 1938 †3. August 2007
Danke. Hab Dich so lieb. Für immer.


"Weißt Du, ich glaube nicht, daß man völlig tot sein kann. Wir haben doch auch nicht völlig gelebt".
aus: Thomas Lehr "Die Erhörung"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2008, 20:33
Puppi Rellüm Puppi Rellüm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Tristanne,
Deine Antwort hat mir sehr gut gefallen und getan.
Was das Haus anbetrifft, habe ich jetzt ganz klar gesagt, daß ich bis zum letzten Atemzug hier bleibe. Ich habe jetzt jede Woche für 3 Std. eine Haushaltshilfe und eine Gärtner, bei Bedarf auch mehrere Stunden.
Meine Töchter sind im Beruf sehr stark eingespannt.´Dienst von 7.00 bis max. 20.00/22.00 Uhr. Wochenende sehr of Seminare, dann noch der Haushalt. Meine älteste Toche (39 Jahre) ist Pfegedienstleitung, mit ewiger Bereitschaft auch innerhalb der Woche und am Wochenende, die jüngere (36 Jahre) ist Selbständig in der Versicherungsbranche. Muss alle 3 Woche für 2 - 3 wochen ebenfalls zum Seminar. Du siehst, da bleibt keine Zeit für mich, egal ob hier oder sonstwo. Vielleicht bin ich - bedingt durch meine Einsamkeit - zu uneinsichtig? Vielleicht erwarte ich einfach zu viel, in der jetzigen Zeit.
Ich liebe meine Töchter über alles, genauso wie meine Katze. Die 3 sind die Wichtigsten in meinem Leben. Ja, hier im Haus ist mein Mann (vor 4 Jahren plätzlich ohne Vorwahrnung gestorben), für mich immer noch da und nicht auf dem Friedhof. Das versteht kaum jemand. Aber ich kann und will ihn nicht vergessen. Danach habe ich mir eine aids-kranke Katze zugelegt. Sie sollte noch ca. 6 Monate leben. Heute nach 4 Jahren ist sie kerngesund und munter.
Liebe versetzt eben doch Berge. Schon allein für meine Lotta - sie lebt nur drinnen - muß und will ich leben.
Für die zweite Meinung habe ich in Hannover am 3.6. einen Termin. Ja, ich werde meine ganze Kraft fpr diesen Kampf einsetzen!!!
Liebe Grüße Puppi Rellüm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2008, 20:47
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Puppi, das hört sich gut an, klar und für mich total verständlich. Du weisst was Du brauchst. Das kann sich im Verlauf einer Krankheit verändern, aber im Moment hast Du Deine Prioritäten gesetzt. Ich kenne Deine Töchter nicht aber bei den Arbeitsanforderungen die Du beschreibst sind sie sicher total eingespannt. Wie schön, dass Du eine Mieze hast, hier im Forum haben fast alle Tiere die ihnen Halt geben. Ich habe einen Hund. dasKatzen Aids haben können war mir neu. Ich kannte das von Meerkatzen aber Hauskatzen Erst mal Liebe Grüsse Regina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2008, 23:15
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Puppi,

ich habe deine Zeilen mitgelesen. Möchte dir gern was dazu schreiben.

Meine Ma hat auch einen Kleinzeller. Ich bin auch beruflich stark eingespannt, meine Schwester ebenso. Sie hat auch noch ein Kind, für das sie da sein möchte.

Und TROTZDEM - und trotz 45 min. bzw. 1 Stunde Fahrzeit (oder mehr, je nach Stau) - sind wir, wann immer es geht, für unsere Mama DA! Wenn man will, und wenn der Arbeitgeber ein BISCHEN Verständnis hat, geht vieles! Du schriebst, sie wohnten etwa 100 km entfernt.

Die Frage stellt sich mir eher: was wissen sie? Wie sehr lässt du sie teilhaben? Wie sehr schonst du sie, liebe Puppi? Bitte, mach nicht den "Fehler", aus aller Liebe, vor lauter Rücksicht alles mit dir allein auszumachen. Du würdest deinen Kindern ein bischen was wegnehmen...das wäre schade. Es sei denn, du möchtest das wirklich - und es wäre dir lieber, als sie zu belasten - dann ist das eine Entscheidung, die du gefällt hast, und die wäre ok! Jeder muss für sich gucken, was ihm gut tut, und wichtig ist!

SIE müssen für sich gucken, was sie hinbekommen möchten, und was geht - aber sie sollten die Möglichkeit dazu haben. Finde ich. Und eine Entscheidungsmöglichkeit.

Bitte, mach nicht alles für dich allein aus...gibt es die Möglichkeit, näher an eine deiner Töchter heranzuziehen? Oder hast du einen guten Freundeskreis, der für dich da ist? Das würde sicher auch einiges auffangen! Dann müsstest du deine Töchter nicht so belasten. Freunde, die ungefragt einfach da sind, und einen unterstützen, sind eh Gold wert, und man hat keine solchen Gewissensbisse...

Ich wünsche dir, dass du viele gute Möglichkeiten hast, und sie nutzen kannst!

Ich dich
Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (27.05.2008 um 23:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2008, 09:47
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Puppi,

warum Du nicht wegziehen möchtest hast Du ausführlich - und sehr gut nachvollziehbar erklärt. Aber in einem Teil möchte ich mich Blume anschließen. Du hast ganz zu Beginn geschrieben, dass Du sehr gut über Deine Prognose (obgleich es immer noch eine Hausnummer ist) Bescheid weißt. Nun frage ich mich allerdings, ob Deine Töchter dies auch wissen? Wissen sie zumindest, dass Du einen kleinzelligen LK hast? Gerade Deine Tochter aus dem pflegerischen Bereich sollte ja dann genug Gelegenheit haben, sich über die Krankheit zu informieren.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.05.2008, 21:43
Puppi Rellüm Puppi Rellüm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hallo Bibi,
habe heute meinen Patienten-PPass erhalten.
Hier meine bisherigen Chemos:
1. Chemo = 6 Zyklen à = 554,43 ma Carboplatin (1.Tag)
207,60 mg Etoposin (1.-3.Tag)
Nach dem 3. Zyklus Rückgang des Tomur auf die Hälfte, Matastase auszementier und 10 x bestrahlt., auch o.k.
Danach kein weiterer Rückgang und abgesetzt.
2. Chemo ohne Eintragung, nach 2. Zyklus abgesetzt.Tumor hat sich verdoppelt, Matasten in der linke Lunge und in den Wirbelkörpern.
3. Chemo (5 Tage die Woche) 1,8 mg Topotecan.
Lt. Arzt (25.04.08) keine Veränderungen, soll abgesetzt werden, keine Alternativen. Dennoch 2. Zyklus vom 26./30.5.08. Ohne Untersuchung angeblich gutes Ergebnis, weiterer Zyklus vom 23./27.06.08. Ich bestand auf Untersuchung, auch der Wirbelkörper. Untersuchung am 23.6., Wirbel sollen aber abgeblich o.k. sein.
Bin gespannt, was die 2. Meinung am 3.6.08 in Hannover bringt. Notfalls hole ich jetzt doch noch eine 3. oder 4 Meinung ein.
Bis dahin liebe Grüße
Puppi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.05.2008, 22:12
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hallo Puppi,

mein Mann hat bei seinem 1. Chemozyklus Corboplatin und Etoposit in der gleichen Verabreichungsart bekommen. Bei ihm ist er nach 3 Chemos merklich zurückgegangen und auch die zweite mit Taxol und Corboplatin hat gut angeschlagen.

Hol auf alle Fälle eine zweite Meinung ein, weil ich immer dachte der Kleinzeller ist zwar agressiv, aber er reagiert gut auf die Chemo.

Übrigens empfehle ist als 3. oder 4. Meinung die Lungenklinik in Löwenstein bei Heilbronn - und da wieder den Onkologen Prof. Dr. Fischer.

Halt uns bitte auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55