Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2008, 18:37
Mondkuss23 Mondkuss23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 21
Standard AW: Ich wusste nicht, dass ein Anruf so weh tun kann

Hallo Marko,

Bin bisher eigentlich die meiste Zeit nur stille Mitleserin gewesen, aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, da ich denke, ich kann deine Ängste ein bisschen nehmen.

Mein Papa ist zwar leider letzten Oktober verstorben, aber er hatte durch die Chemotherapie noch die Möglichkeit 4 (!!!!) Jahre länger zu leben und das eigentlich mit recht wenigen Nebenwirkungen.
Er war zwar jeden Freitag nach der Chemo erschöpft und auch am Wochenende noch angeschlagen, jedoch war es ihm möglich wieder am Montag arbeiten zu gehen (und zwar voll berufstätig)
Er bekam die Chemo auch über seinen Port verabreicht und das war wirklich eine sehr starke Erleichterung wie auch blueblue schon gesagt hat.
Es ist auch ganz normal, dass erst nach ca. 10 Tagen nach Portverlegung mit der Chemo begonnen werden kann.

So jetzt drücke ich dich erstmal ganz fest und glaube mir. Du entwickelst soooo starke Kräfte, dass du das zusammen mit einer Mama durchstehen kannst.....und ich bin mir sicher, eine Mama meisterst das genauso gut wie es mein Papa gemacht hat. Ich denke an euch

Lieben Gruß
__________________
Nimm dir Zeit den Himmel zu betrachten
Suche Gestalten in den Wolken,
Höre das Wehen des Windes
und berühre das kalte Wasser.
Wir sind die Eindringlinge,
die von einem unendlichen Universum
nur für eine kurze Zeit geduldet werden

Papa (21.1.1948-19.10.2007), ich hab dich lieb!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2008, 19:29
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Ich wusste nicht, dass ein Anruf so weh tun kann

Hallo Marko,

will mich nun auch mal kurz hier einklinken.
Kann mich blieblue nur anschließen. Es gibt nichts besseres wie einen Port. Habe selber einen,und werde ihn freiwillig bestimmt nicht mehr abgeben!!!

Ich habe selber schon etliche Chemos bekommen,und steh jetzt auch wieder vor den nächsten Chemos.Bisher hatte ich eigentlich nie große Probleme mit den Chemos. Gut ,das sich die Haare verabschieden,da kann man eingentlich nichts machen. Deine Mutter soll ich ein Rezept für eine Perücke geben lassen,und dann einen guten Friseur aufsuchen .Mir hat das KH damals einen Friseur empfohlen und ich hatte ein ganz tolles Teil. So toll,das selbst beste Freunde nicht gemerkt haben,das es nicht meine eigenen Haare waren.
Ausserdem soll Deine Mutter auf Begleitmedis bestehen.Ich selber habe immer sehr gute Belgeitmedis gegen die Übelkeit bekommen,und es ging mir eigentlich immer recht gut bei den Chemos.
Vielleicht kannst Du Dich erkundigen welche Chemos geplant sind,dann bekommst Du bestimt noch genauere Auskunft.

Drücke Deine Mutter mal ganz fest die Daumen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2008, 22:02
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Ich wusste nicht, dass ein Anruf so weh tun kann

Hallo Marko!
Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an. Jeder Mensch reagiert anders. Sicher, es wird Nebebwirkungen geben, aber in welcher Art sie auftreten und wie stark sie sind, ist ganz verschieden. Ich wünsche euch, das deine Mum möglichst wenige Nebenwirkungen hat, und die Chemo super anschlägt!
Deine Mum ist eine Kämpferin.
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren"
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2008, 11:47
Mandy72 Mandy72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Ich wusste nicht, dass ein Anruf so weh tun kann

Hallo Marko,

weder meine Mutter noch mein kleiner Bruder hatten einen Port. Bei meinem Bruder lag es aber auch daran, dass er geistig behindert war und einen Fremdkörper niemals zugelassen hätte. Um es unter Narkose zu machen, war er schon zu schwach. Fakt ist, dass die Arme furchtbar aussahen. Ein Port ist daher auf alle Fäll besser. Ich stimme meinen Vorschreiberinnen zu, besteht auf Begleitmedizin und achtet auf alle Fälle darauf, dass das Immunsystem nicht zu sehr in den Keller fällt.
Bei meiner Mutter mußten sie die Chemo abbrechen, da das Immunsystem quasi auf Null war. Sie hätte erst zur Kur gemußt, um das Immunsystem wieder aufzubauen. Das hat sie aber nicht mehr geschafft.
Bei meinem Bruder haben die Ärzte sehr gut darauf geachtet, und wenn die Werte sehr tief waren, bekam er gleich entsprechende Medikamente und es ging ihm bald wieder besser.
Ich wünsche dir und deiner Mutter alle Kraft.

LG Mandy
__________________
Mutti 15.02.1951 - 09.01.2004
mein kleiner Bruder Michael 10.04.1979 - 20.03.2008
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55