Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2008, 17:02
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Borderline-Tumor und Chemo

Liebe Conny,

auch von mir ein herzliches Willkommen! Es tut mir leid, daß Du auch unter die Krebssammler gegangen bist! Als ich während meiner EK-Chemo meine Hodgkin-Diagnose bekam, war ich ziemlich fertig. Inzwischen stecke ich in meiner Hodgkin-Chemo, aber es geht ganz gut. Du wirst das ganz bestimmt packen (auch wenn es ein ekliges Gefühl ist, wieder in eine Chemo starten zu müssen, wenn man schon weiß wie es ist )

Eigene Erfahrungen mit Gemzar (Gemcitabin) kann ich Dir nicht bieten. Warum wirst Du mit Cisplatin behandelt und nicht mit Carboplatin? Soweit ich weiß ich letzteres in der Regel besser verträglich und die Ototoxizität (Ohren) ist viel geringer.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir für Deine Therapie alles, alles Gute!

Sei lieb gegrüßt von
Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2008, 18:22
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Borderline-Tumor und Chemo

Hallo Dorle,linnea und alle Mitleser,
Danke für Eure lieben Zeilen.Hab mich jetzt auch mal ein wenig durchgelesen wegen Nebenwirkungen.Ja Carboplatin soll weniger Nebenwirkungen haben wie Cisplatin.Warum ich Cisplatin bekomme weiß ich nicht,vielleicht sollte ich mal nachfragen.Die Ärztin hatte nach meiner Diagnose gefragt ob ich eine Tochter hätte,da es wahrscheinlich ein Gen Defekt bei mir wäre.Habe ja weiter gar nicht nachgefragt weil ich einen Sohn habe und mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht habe.Vielleicht hat das damit zu tun?So wünsche Euch einen schönen Abend bis bald Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2008, 12:52
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Borderline-Tumor und Chemo

Hallo ich bin es wieder,
heute Morgen hat meine Ärztin angerufen und mir mitgeteilt dass ich Carpoplatin/gemzar bekomme.Sie hat es im Entlassungsbrief falsch geschrieben und somit muss ich auch nicht zum HNO.Naja dann kann ich mal hoffen das ich es vertrage.Nächsten Donnerstag ist mein 1. Zyklus.
Bis bald Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2008, 13:46
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Borderline-Tumor und Chemo

Liebe Conny,

na, das klingt doch schon mal besser! Für die Chemo drücke ich Dir fest die Daumen!

Alles Liebe,
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2008, 12:28
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Borderline-Tumor und Chemo

Hallo,
wollte Euch nur mitteilen das ich nun meine 1.Chemo Carboplatin/Gemzar hinter mir habe.Bis jetzt habe ich keinerlei nennenswerte Beschwerden.Kommt wahrscheinlich von den Medikamenten gegen Nebenwirkungen die ich vor der Chemo erhielt.Komisches Gefühl war es doch,etwas übel und kreidebleich.Für zu Haus habe ich ein Rezept bekommen,Dexamethason,Kevatril und Gastrosil.Soll ich noch 2Tage nach Chemo 172 Std.vor Frühstück und Mittagessen einnehmen.War das bei Euch auch so?Bin schon mal froh die 1.Chemo geschafft zu haben,am 15.Mai die 2.Chemo dann 14Tage Pause und danach fängt der 2.von 6Zyklen an.Ich bin jetzt schon als am zählen und hoffe das bei weiteren Chemos die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten.Ich wünsche Euch allen ein schönes sonniges Pfingswochenende und allen denen es zur Zeit nicht so gut geht wünsche ich viel viel Kraft und Energie.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2008, 17:23
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Borderline-Tumor und Chemo

Hallo Conny !
Ich habe bei meinem Rezidiv zuerst auch Carboplatin und Gemzar bekommen. Bei der 3. Gabe Carboplatin hatte ich dann leider allergisch reagiert. Jetzt bekomme ich Gemzar als Monotherapie und vertrage es relativ gut.
Die Antiemetika,die Du bekommst sind nicht die Stärksten. Falls Dir damit übel wird und Du die Kotzerei bekommst,solltest Du auf EMEND bestehen. Das ist deutlich wirksamer. Aber,wie es scheint, reicht ja Kevatril bei Dir aus.

Ansonsten wünsche ich noch ein beschwerdefreies und nebenwirkungsarmes Pfingstwochenende
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2008, 19:45
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Borderline-Tumor und Chemo

Hallo Heike,
Danke für den Tip mit Emend.Mit Deiner Allergie ist ja nicht schön,ich denke man merkt es früh genug.Ich glaube ich hatte einen Eintrag von Dir gelesen wo Du Atemnot bekamst,ist das richtig?uf jedenfall auch ein schönes Pfingstwochenende mit Deinem Pferd.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55