Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 28.04.2008, 14:00
Dendrit Dendrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 148
Standard AW: Falschdiagnose/ jetzt Brust Karzinom G3

Hallo Gabi,

ich auch fast so alt (34). Ca. Nov. 2006 bemerkte ich "etwas", ging zur Gyn, die einen ca. 2,5 cm gutartigen Tumor diagnostizierte und dass man damit 100 y alt werden könne. Na gut, ich machte mir keinerlei Gedanken. Irgendwann war er so groß, dass er scheinbar auf die Lymphen drückt und ging so Ende März dieses Jahres wieder zu ihr (muss sagen, ich bin kein freiwilliger Gyn-Patient ), denn ich wollte das Teil nun raus haben, auch wenn es gutartig war.

Sie erschrak erst mal über die Größe in der kurzen Zeit. Sie organisierte wie besprochen einen Termin. Auch dort sah im Ultraschall alles gutartig aus. Da ich sagte, dass mir es an einer bestimmten Stelle weh tut, sah die Ärzten noch genauer die Stelle an: verdächtiger Lymphknoten. Angesichtsdessen war ich nun mit einer Stanzbiopsie einverstanden. Sie entnahmen 3 Proben und erklärten, dass sie dadurch sicher gehen können, dass es zu keiner Verwechslung kommt bzw. wenn scheinbar, dann haben sie noch 2 Proben.

Ach ja: der Lymphknoten befindet sich an so einer Stelle, dass er auch auf der Mammographie nicht zu sehen ist. Wenn der Zufallsbefund (durch mein "Aua") entdeckt wurde, wäre es als gutartig entnommen worden und es hätte auch niemand die Schuld gehabt (weil ich ursprünglich keine Biopsie wollte [nach dem Vorurteil: wird das verletzt und wäre doch bösartig, würden sich erst die Metastasen ausbreiten]).

Es kam tagsdrauf zu keiner OP des diagnostizierten Fibroadenom. Statt dessen bekam ich die in der Signatur aufgeführte Diagnose. Der Arzt erklärte mir dann auch den Grund der Reihenfolge: erst Chemo, dann OP, weil es bei der Größe sein kann, dass nicht mehr garantiert brusterhaltend operiert werden könne. Mit Chemo und wenn der Tumor darauf reagiert und schrumpft, kann nicht nur brusterhaltend operiert werden, sondern muss auch vom gesunden Gewebe weniger entfernt werden.

Am 07.05. beginne ich mit der Chemo.

Ich kann Dir empfehlen, entweder in einem Brustzentrum oder einem Klinikum, das mit dem zusammengeschlossen ist, eine weitere Meinung und Therapievorschläge einzuholen.

Alles Gute!

Manuela
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden.

Geändert von Dendrit (28.04.2008 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55