Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 04.04.2008, 18:24
kerstin1 kerstin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: os
Beiträge: 196
Frage AW: 18.06.08 ausgesteuert und dann???

Hallo Ihr Lieben,

so, nun kann ich weiter berichten und irgendwie raucht mir der Kopf ganz schön.
Nach dem ich nun zum 17.06.08 ausgesteuert werde, bin ich natürlich direkt zum AA. Dort gelte ich nun als arbeitssuchend und den Arbeitslosengeldantrag kann ich erst 4 Wochen vorher stellen. Am 08.04.08 muss ich zu meinem Arbeitsvermittler.
Am Donnerstag nun habe ich Post von der Rentenkasse bekommen.
In dem Brief steht, dass der Rehabericht sagt, dass meine Erwebstätigkeit nicht wieder her gestellt ist und sich ein nicht unerhebliche Minderung meiner Leistungsfähigkeit vorliegt, so dasa das Vorliegen von verminderter Erwerbsfähigkeit im rechtlichem Sinne, nicht ausgeschlossen werden kann.
Ich habe nun die Anträge für mein Rentenfeststellungsverfahren vorliegen.
Ich war dann noch heute beim VDK, der mir riet, nun meine Rente zu beantragen.
Irgendwie war das ne ganze Menge Info und ich bin da raus und hatte das Gefühl, so viele Infos bekommen zu haben, dass ich nun noch mehr verunsichert bin.

Daher habe ich noch Fragen, die ihr mir bestimmt besser beantworten könnt.
Antragstellung steht bei mir der 10.09.2007, weil ich zu diesem Zeitpunkt einen Rehaantrag gestellt hatte.
Vom 22.01.08-12.02.2008 war ich nun in der Reha.

1.Warum wählt der Rentenversicherungsträger dieses Datum???

2. Wenn ich rückwirkend berentet werde, hätte ich dann nach Ablauf der Berentung noch Anspruch auf Krankengeld, da ich ja nicht den ganzen Krankengeldanspruch genommen hätte??

3. Was ist mit meinem Beschäftigungsverhältnis??? Könnte mir der Arbeitgeber trotzallem kündigen???

4. Was ist mit meinem Resturlaub, verfällt er???

5. Würde mir nach Ablauf der Rente, wenn sie nicht weiter gewährt werden würde, Arbeitslosengeld-Nahtlosigkeitsgeld zu, wenn man keine Rentenverlängerung bekommt??

6. Welches Datum gebe ich nun am besten an??

7. Innerhalb welcher Zeit sollte ich den Rentenantrag zurück schicken??? Der VDK meinte innerhalb von 3 Wochen??!!!

8. Ist es sinnvoll, den kompletten Entlassungsbericht mitzuschicken oder haben sie ihn dort schon vorliegen oder nur eine Kurzform??

9. Was ist mit meiner Zusatsversorgungskasse???

Ich weiß, viele Fragen, doch in diesem Wirrwarr sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Vielen Dank für eure Hilfe,

liebe Grüsse,

Kerstin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55