Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2008, 07:56
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Meine Mutter lässt meinen schwerkranken Vater nur alleine

Hallo Biggi,
hör auf, Deiner Mutter Schuld zu geben, sondern sieh zu, dass du das machst, was du für richtig hältst. Versuch z.B. von deinem Arbeitgeber ein paar Wochen unbezahlten Urlaub zu bekommen und setz durch, dass du dich um Deinen Vater kümmern kannst. Warum ist es logischer, dass deine Mutter ihre Arbeit sein lässt als du? Nur weil sie älter ist? Es sind möglicherweise seine letzten Wochen. Du scheinst deinem Vater doch viel näher zu stehen als Deine Mutter. Und ich würde sie dafür nicht verdammen.

Das was du beschreibst, gibt es doch oft. Offenbar stehen sich deine Eltern nicht in Liebe nah. Du beschreibst das Verhältnis als "Katz und Maus". Sieht man häufiger: Paare, die versäumt haben, sich beizeiten zu trennen. Gründe gibt es viele. Vielleicht auch nur sowas wie : Solange ich eine Arbeit habe, die ich liebe, ist es egal, mit wem ich zusammenwohne. Machen wir uns nichts vor. Das kommt doch oft vor. Und wer Beziehungen anhand von ein paar Informationen bewerten will hat keine Ahnung von ihrer Komplexität. Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Mutter so unmenschlich ist... Wer weiss, was in ihr vorgeht und warum? Wie nah stehst du ihr? Wer wird sich um sie kümmern, wenn sie in einer solchen Lage ist? Vielleicht sind auch das Gedanken, die sie blockieren?

Auch ein anderer Punkt ist dann noch: Plötzlich sollen Menschen zu Pflegern werden, die das einfach nicht können. Die Gesellschaft geht davon aus, dass es jeder kann. Ich glaube das nicht. Schon oft habe ich Menschen beobachtet, die von den Besonderheiten einer solchen Situation schlichtweg überfordert sind. Und dann eben der gesellschaftliche Druck. Ich denke, der ist dafür verantwortlich, dass Deine Mutter sagt, dass sie ihren Mann pflegen will. Da aber Töchter durchaus auch von der Gesellschaft als "Pflege" akzeptiert sind, gehe ich davon aus, dass du dich bei deiner Mutter durchsetzen können wirst, wenn du aktiv werden willst. Dabei solltest du ihr nicht mit Vorwürfen begegnen, sondern als Hilfe und als Mensch, der seinem Vater eben nah sein will und helfen will. Pflegedienst und Hospiz sind da sicher auch sinnvolle Puzzleteilchen.

Alles Gute
Mona

Geändert von Mona66 (21.02.2008 um 16:56 Uhr) Grund: Wort "werden" vergessen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2008, 10:38
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Böse AW: Meine Mutter lässt meinen schwerkranken Vater nur alleine

Hallo, Biggi !

Hier ist Deine / Eure Zivilcourage gefragt !! Ihr müsst Eurem Vater helfen, denn er ist nicht in der Lage, sich zu wehren. Also bitte, tut endlich was !! Traurig genug, wenn Deine Mutter jetzt die hilflose Situation des Ehemannes so schamlos ausnutzt. Hätte sie sich besser getrennt als die Ehe nicht mehr funktionierte. Das ist leider immer häufiger der Fall bei "älteren" Ehepaaren. Aber das. was Deine Mutter nun macht, ist durch nichts zu entschuldigen !
Schreitet ein bevor es zu spät ist und Ihr Euch Vorwürfe machen müsst. Als Töchter seid Ihr nun ganz besonders gefragt und in der Verantwortung !
Alles Gute und habt Mut !

LG
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2008, 11:01
Lülaline Lülaline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 17
Standard AW: Meine Mutter lässt meinen schwerkranken Vater nur alleine

Vielleicht hat sie einfach nur Angst und redet sich ein das alles nicht so schlimm ist. Es ist eine sehr schwierige Situation. Einmal ganz in Ruhe mit der Mutter reden bevor man handelt. Wenn sich nichts ändert muss was getan werden so geht es ja nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55