Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2008, 23:21
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Danke für eure netten Infos über Scheidegg.

Die Bilder sind prima, da kann man sich bestimmt wohl fühlen,
egal welches Zimmer man hat.

Außerdem nehme ich immer massenhaft Bücher mit, kann mich
dann mal so richtig einigeln und relaxen, was mit meinen
5 Kiddis zuhause nicht immer möglich ist.

Wäre noch über Vorschläge zu Anwendungen dankbar,
was ist in Scheidegg besonders zu empfehlen- habe schon
gehört, dass die Phantasiereisen super sein sollen.

Gibt es auch Infos über Brustaufbau, bei mir wurde vor
2 Jahren die rechte Brust amputiert.

Umarme euch alle
hab euch lieb Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2008, 11:50
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

ja, die Phantasiereise und die Klangwelten sind absolut zu empfehlen. Sie gehören zum Psychoonkologischen Angebot und da kannst du aus dem Angebot auswählen, was du willst. Manche haben echt alles gewählt, wäre mir aber zuviel gewesen. Ich hatte dann noch Progressive Muskelentspannung aus diesem Angebot, es gibt auch Gruppengespräche, z. B. "Umgang mit der Angst", nicht für jeden etwas, aber manchen bringt das was.

Ansonsten wird das Anwendungsprogramm gleich bei der Eingangsuntersuchung mit dem Gynäkologen zusammengestellt: Leichte Gymnastik, Wassergymnastik, Aquajogging, das fand ich alles toll. Vollbäder mit Sprudel werden auch angeboten, mein Mann war davon total begeistert.

Nordic Walking kann man auch mitmachen, war mir aber zuviel, man muß ja sehen, daß man sich auch erholt und nicht nur Anwendungsstreß hat.

Es gibt eine Menge Vorträge. Einige werden as "Pflichtprogramm" angesehen, viele gibt es auf CD. Es gibt wohl auch was zum Brustaufbau, weiß es aber nicht genau, denn ich habe EK und mich nicht so sehr dafür interessiert.

Auch ein kreatives Programm wird angeboten, das kann man auch freiwillig wählen: Töpfern, Malen, Seidenmalerei etc. Auch Kochkurse gibt es, hätte mich auch interessiert, war mir aber auch zuviel.

So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Hallo Jaga,

danke für die Bilder, nun kann ich mir die Sache mit dem Neubau viel besser vorstellen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2008, 14:33
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 164
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

ich kann mich dem von Mosi-Bär nur anschließen. Was ich noch toll fand, waren die Kraftlieder. Hört sich zwar blöd an, aber macht unheimlich Spaß. Ich konnte dabei meinen ganzen Frust über die Krankheit an Trommeln und anderen Musikinstrumenten, sowie afrikanischen Tänzen auslassen.
Falls du Lymphdrainage bekommst, lass es immer vom gleichen Therapeuten machen. Ich hatte in der 1. Woche 2 verschiedene Therapeuten und jeder hatte eine andere Art zu massieren. In der 2. Woche bin ich bei einer Frau (Namen weiß ich leider nicht mehr, sie kommt aus Österreich) gelandet, die das echt toll gemacht hat. Ich habe sie gefragt, ob sie die restlichen Termine bei mir machen würde. Es empfahl mir dies bei der Terminplanung anzugeben. Habe ich auch gemacht und es hat hervorragend geklappt.
Was die Termin anbelangt, laß dich nicht zu sehr stressen. Sag deinem Arzt, wenn dir manche Anwendung zuviel wird und lasse sie dir streichen.

LG lady60
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2008, 22:48
Benutzerbild von reblaus18
reblaus18 reblaus18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: ein fränkischer Weinort
Beiträge: 63
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

auch ich kann mich den Schilderungen von Mosi-Bär und lady60 nur anschließen. Bin von meiner 4-wöchigen Reha erst am 30.01.08 aus Scheidegg zurück gekommen und bin in Gedanken noch so oft dort.

Man möchte anfangs am liebsten alle Angebote wahrnehmen, weil einfach alles nur gut tut; egal ob Phantasiereise, autog. Training, Meditation, Kraftlieder, sportl. Betätigungen, etc.
Es ist aber sinnvoll, sich einige Schwerpunkte zu setzen, weil man sonst wirklich in Terminstress gerät und um die schöne Landschaft zu genießen soll ja auch noch Zeit bleiben.

Ich hatte auch Lymphdrainage bei der Österreicherin, Frau Fradl. Die Behandlung war echt super und total entspannend.
Wobei man betonen muss, dass das gesamte Personal in Scheidegg, egal ob Physio- oder Sporttherapeuten, Ärzte und Pflege- oder Servicepersonal, Psychologen, Verwaltung, etc. alle supernett sind!!

Zu Deiner Frage wegen Brustaufbau kann ich Dir mitteilen, dass in den 4 Wochen 2 Vorträge über "Brustwiederaufbau" vom Gynäkologen Herrn Dr. Halbach angeboten wurden. Dies war für uns sehr aufschlussreich und informativ. Wir waren eine nette kleine Runde und Herr Dr. Halbach hat auch viele persönliche Fragen beantworten können.

Falls Du noch mehr Fragen hast, kannst Du mir gerne eine pN schicken.
Und jetzt freue Dich auf Scheidegg, Du wirst Dich dort bestimmt auch pudelwohl fühlen.

Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2008, 22:48
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo, zusammen,
ich hätt da mal eine ganz banale Frage an die , die schon in Scheidegg waren-
Wie war denn da so der Altersdurchschnitt der Damen???
Es wär nur wegen meiner Mutter- sie ist 69, aber im Geiste irgendwie noch viel jugendlicher und vielseitig interessiert.....
Wenn sie nämlich doch dorthin darf, wäre es ja schön, eine paar "passende" Mitstreiterinnen zu haben....
Danke schonmal!
Liebe Grüsse
MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2008, 21:39
Benutzerbild von reblaus18
reblaus18 reblaus18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: ein fränkischer Weinort
Beiträge: 63
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Manuela,

Die Frage nach dem Altersdurchschnitt in Scheidegg ist doch nicht banal, das hat mich vorher auch interessiert.

Also ich denke, dass ich mit meinen 45 Jahren so ziemlich im Durchschnitt der anwesenden Frauen lag. Es gab auf jeden Fall viele in meinem Alter, auch erschreckend viele jüngere Frauen und natürlich viele, die über 50 bzw. 60 waren. Man tut sich manchmal zwar schwer, das Alter der Frauen einzuschätzen, wenn "die Haare fehlen" oder grade so am Spriesen sind.

Ich habe aber in Scheidegg die Erfahrung gemacht, dass dort eine super Gemeinschaft entstehen kann, egal ob Jung und Alt; das hat sich so gut vermischt und wir haben in alle "Altersklassen " supernette Kontakte geknüpft.

Deine Mutter wird sich dort betimmt auch wohlfühlen, vor allem, wenn Du ihr von den vielen postiven Berichten über Scheidegg erzählst, die hier im Forum
beschrieben sind.

Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2008, 21:53
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 164
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Liebe Manuela,

das Alter der Frauen ist ganz unterschiedlich, von ganz jung bis älter. Bei mir (bin 47 Jahre) am Tisch saß eine liebenswerte 75-jährige Dame, zu der ich heute noch Kontakt habe.

Ich glaube, dass Alter ist eigentlich egal. Man findet sich und wird eine zusammengeschweißte Truppe, die viel zusammen unternimmt, wie zB Wandern oder an den angebotenen Ausflügen teilnehmen. Diese Zeit war wunderschön.

Einen Tip habe ich noch für deine Mutter. Für die "Neuankömmlinge" findet eine Begrüßung mit Hausführung statt. Es ist interessant, denn man bekommt dort Einblick über das Haus. Und man sieht, wer noch zur gleichen Zeit angekommen ist und kann dort erste Kontakte knüpfen.

Ich wünsche deiner Mutter eine wunderschöne, erholsame Zeit und viel Krafttanken in Scheidegg.

Dir auch alles Gute und ganz viel Kraft bei der Krankheitsbewältigung deiner Mutter. Ich finde es toll, dass du dich um sie kümmerst.

LG lady60
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2008, 19:04
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Manuela,

schön, jetzt auch hier von dir zu lesen. Wollt ihr also noch versuchen, daß deine Mutter nach Scheidegg kommt?

Schön wär's ja!

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, der Altersdurchschnitt in Scheidegg ist niedriger als ich damals dachte. Es sind alle Altersklasse vorhanden, auch ziemlich junge Mädels mit Brustkrebs, das hat mich erschreckt.

In der ersten Woche saßen bei meinem Mann und mir (45 und 50 Jahre alt) 2 Damen um die 60, eine um die 40, später noch eine von über 70, danach eine von Anfang 30, eine um die 50 und eine um die 70, mit der wir heute noch Kontakt haben. Wir haben uns super verstanden, waren eine lustige Truppe.

Deine Mutter würde problemelos Kontakte finden!

Alles Gute

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55