Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 06.02.2008, 10:45
Alviana Alviana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Ich brauche Hilfe - Plattenepithelkarzinom

Liebe mouse, liebe östel, liebe anna-karin,

ich kann euch gut verstehen, dass ihr der Meinung seid, mein Schatz solle die Chemo schon allein wegen der Familie unbedingt machen. Ich muss dazu sagen, dass wir erst seit 2 Jahren zusammen leben und die Kinder nicht seine sind. Auch wenn das eigentlich egal sein sollte, so denke ich manchmal, dass er sich einfach zuviel aufgeladen hat. Er ist mit 64 Jahren nicht mehr der Jüngste und die Kids können schon manchmal ziemlich nervig sein. Vor allem wenn dann auch gesundheitlich nicht alles so ist wie man es sich wünscht.
Bevor wir uns kennenlernten hatte er eigentlich schon mit seinem Leben abgeschlossen. Mein Schatz ist ein Mensch, der in seinem Leben nichts ausgelassen hat und immer bis ans Limit gegangen ist. Als er dann vor 3 Jahren schwer erkrankte hatte er sich aufgegeben. Erst als wir in sein Leben traten bekam er neuen Mut.
Er ist ein Typ nach dem Motto "ganz oder gar nicht", deswegen auch keine palliative Chemo. Die einzige Hoffnung, die er noch hat ist die Naturheilkunde, daran glaubt er und ist davon überzeugt, dass diese den Krebs gänzlich heilen kann.

Bitte, bitte, ich möchte hier jetzt keine Diskussion über die Heilungschancen verschiedener Behandlungsmethoden vor allem in Verbindung mit der Naturheilkunde lostreten, diese gab es in der Vergangenheit oft genug. Grundsätzlich denke ich aber, dass nur die Therapie hilft, von der der Patient auch überzeugt ist und Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Die Hoffnung stirbt halt zuletzt.

Der gestrige Tag verlief einigermaßen ruhig. Er war recht gut drauf und auch das Gewebespucken ist weniger geworden, Fieber hatte er auch keines mehr. Die Nacht hat er bis auf wenige Hustenanfälle sehr ruhig geschlafen.
Mal sehen was heute die Ärzte in der Naturheilklinik sagen, was die Blutwerte angeht und wie die das Gewebespucken sehen.
Einerseits wäre es sicherlich gut, wenn die nochmal ein neues CT oder Röntgen anordnen würden, um zu wissen wie sich der Tumor entwickelt hat und ob mein Schatz tatsächlich einen Wachstumsstillstand erreicht hat, andererseits würde ihn ein negativer Befund aber auch total aus der Bahn werfen.

Puh, bitte entschuldigt dieses ewige hin und her und für und wieder. Manchmal habe ich das Gefühl mir selbst zu widersprechen und tue es sicherlich auch. Sorry dafür.

Liebe Grüße
Alviana
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55