Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2008, 18:34
Physio Physio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 116
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo Thuni,

Verlaufskontrolle wird bei meinem Vater alle 8-9 Wochen gemacht (MRT,Blutwerte inkl.Tumormarker).Schmerztabletten hat er nicht gebraucht,nur manchmal, aber eher bei den letzteren Chemos,etwas gegen eine leichte Übelkeit.(ohne Erbrechen) Brauchst du denn Schmerzmittel?
Übrigens wurde bei ihm auch der Pankreasschwanz und ein Teil vom -körper enfernt.Auch bei ihm hieß es damals ( Juni 06),dass sie glaubten,sie hätten alles erwischt.
Aber trotzdem geht es ihm jetzt wieder relativ gut.Die Werte sind jetzt so gut,dass er wie gesagt nur Xeloda (9 St.tägl.) einnehmen muß und die verträgt er gut.
Wieviele Xeloda nimmst du denn ein ?
Weißt du wie hoch dein Tumormarker ist?

Viele grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2008, 10:40
Thuni Thuni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Grafenau
Beiträge: 29
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo Simone

meine Blutwerte bleiben bis jetzt unbeeindruck! Dieser Tumormarker CA19-9 liegt bei mir bei 6.36 Ref.-Bereich ist 0-27 Stand 04.01.08
Xeloda nehme Ich früh 4 Tabletten und Abend 4 Tabletten 14 Tage dann eine Woche Pause.
Wenn alles so weiter gehen würde wäre ich schon ganz zu frieden.Aber nach 14 Tagen kann man vielleicht noch nicht allzu viel sagen dazu.
Kommt dein Vater mit dem Essen gut zurecht?
Habe ich mir auch alles viel schlimmer vorgestellt so ohne Gallenblase ein Stück vom Magen wurde auch entfernt aber davon spüre ich nichts'
Wie alt ist dein Vater?
Morgen muß ich zur Kontrolle dann melde ich mich wieder
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2008, 13:24
Physio Physio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 116
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo Andreas,

also mein Vater ist im Januar 70 geworden.
Mit dem Essen hat er in Verbindung mit Oxiplatin manchmal über Appetitlosigkeit geklagt,bei nur Xeloda nicht.Auf jeden Fall hat er sein Gewicht gehalten.
Bei dem Prof. arbeitet eine Ernährungsberaterin, die hat ihm Fresubin und Novaris Trinknahrung verordnet.Die braucht er aber momentan auch nicht mehr.Er wiegt jetzt 98 kg
Also lasse dich von diesem sch... Krebs auf keinen Fall unter kriegen !!!

Viele Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2008, 10:01
Thuni Thuni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Grafenau
Beiträge: 29
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo Simone

War am Mittwoch wieder zur Kontrolle Blutwerte sind ok!
Verlaufskontrollen werden auch so alle zwei Monate stattfinden.
Danke Dir noch mal für deine Infos
Alles gute
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2008, 12:31
Carla79 Carla79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo zusammen,

habe eure Erfahrungen sehr gespannt gelesen, mein Vater hat Lebermetastasen und soll Oxiliplatin bekommen - jetzt habe ich ganz viele Horrorstorys gehört und wollte Euch einfach mal fragen, wie es euch ergangen ist.
Hattet Ihr alle dieses sehr oft beschriebene kribbeln in Händen und Füßen? Es wäre lieb, wenn Ihr mir hierzu Infos geben könntet, damit wir alles besser wissen was evtl. auf uns zukommt. Ich danke Euch vielmals. Lieben Gruß, Carla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2008, 14:21
Physio Physio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 116
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo Carla,

also mit dem Kribbeln in den Händen und vorallem in den Füßen ist es bei meinem Vater nach 8 Monaten wie schon beschrieben ziemlich heftig gewesen.Aber bei den ersten Oxiplatinchemos hat er kaum was gemerkt.
Selbst jetzt, letztes Oxipl.am 3.Dezember,hat er noch immer dieses Taubheitsgefühl.
Momentan ( nur Xeloda ) klagt er mal wieder über Appetitlosigkeit und Schlappheit. Ich dachte bisher immer, das wäre vom Oxiplatin.
Doch insgesamt ist diese Chemo im Vergleich zu anderen,glaube ich, recht verträglich.Das wird auch von Patient zu Patient auch etwas unterschiedlich sein.Wichtig ist,dass dein Vater für alle Fälle gute Medikamente gegen die
Übelkeit hat.
Was hat er denn schon für Chemos bekommen ?

Viele Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2008, 19:50
Carla79 Carla79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Liebe Simone,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe, vielen Dank für deine Antwort - es hilft so sehr, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Er hat bis dato gar keine Medikamente bekommen außer Schmerzmittel. Er geht am Freitag zum ersten mal zum Onkologen. Er ist total motiviert das zu schaffen und lässt sich nicht hängen, er hat nur solche Angst vor dem kribbeln in Händen und Füßen. Wie ist das Kribbeln denn zu verstehen? Wie wenn die Hand einschläft? Sind es richtige Schmerzen? Gibt es nichts, was man gegen das Kribbeln tun kann?
Ich wünsche Dir und Deinem Papa ganz viel Kraft und hoffe bald von Dir zu hören. Lieben Gruß Carla
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2008, 14:44
Thuni Thuni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Grafenau
Beiträge: 29
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Zitat:
Zitat von Carla79 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe eure Erfahrungen sehr gespannt gelesen, mein Vater hat Lebermetastasen und soll Oxiliplatin bekommen - jetzt habe ich ganz viele Horrorstorys gehört und wollte Euch einfach mal fragen, wie es euch ergangen ist.
Hattet Ihr alle dieses sehr oft beschriebene kribbeln in Händen und Füßen? Es wäre lieb, wenn Ihr mir hierzu Infos geben könntet, damit wir alles besser wissen was evtl. auf uns zukommt. Ich danke Euch vielmals. Lieben Gruß, Carla
Hallo carla
Wie sieht es bei deinem Vater mit den kribbeln in Händen und Füßen aus?
Habe jetzt meinen dritten Zyklus angefangen und es ist eigentlich gut auszuhalten nur Kälte sollte man meiden am heftigsten ist es in den Fingern und wenn kalter Wind einen ins Gesicht bläßt dann ist es wie Nadelstiche.
Meine Blutwerte sind Gott sei Dank unbeeindruckt alles im grünen Bereich Gruß Thuni
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2008, 11:02
Mannei Mannei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 139
Standard AW: Wer hat schon Erfahrung mit der Kombination von Oxaliplatin und Xeloda gemacht?

Hallo Thuni,

mein Papa bekam ca. 16-18 Stück Chemo Gemzar mit Oxalilplatin. Oxaliplatin wurde eben dann abgesetzt, da das Kribbeln und Taubheitsgefühl immer schlimmer wurde.
Die Chemo ist jetzt ungefähr 8 Monate her und mein Papa hat es immer noch. Es ist zwar kein rießen Problem, aber manchmal nervt es ihn schon.

Er war bei einem Nervenarzt, der meinte dies könnte bis zu einem Jahr dauern.

ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, nicht aufgeben und Kopf hoch

liebe Grüße Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55