Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2008, 13:24
Ida29 Ida29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Karmina,

eine Blasenmole hatte ich 2004 auch schon mal. Aber da waren die Werte nach der 2. Ausschabung ohne Chemo zum Glück wieder auf 0. Jetzt haben Sie bei mir eine Partialmole diagnostiziert. Habe deswegen im Oktober eine Ausschabung bekommen. Daraufhin sind die HCG-Werte von 80.000 erst mal auf 2000 gesunken, dann aber wieder bis 6000 angestiegen. Als weitere Therapie sollte ich nochmals zur Ausschabung - die aber nicht möglich war, da es gleich als sie angefangen haben so stark zu bluten angefangen hat, das sie nicht weiter machen konnten. Da die Ärzte bei uns (Bayern - Oberfranken/Oberpfalz) keine Erfahrung mit der Erkrankung haben wurde mir geraten erst mal abzuwarten...was ich auch bis letzte Woche getan habe.
Bin jetzt auf drängeln von meiner Familie an die Uni nach Erlangen gefahren und habe dort erfahren, dass ich eine Chemo mit Methotrexat (i.m.) und anschl. Infusionen machen soll. (Hätte ich letzten Mittwoch sofort beginnen sollen) Habe ich aber nicht getan weil ich mir nicht sicher war/bin ob es wirklich das richtige ist... und Angst habe ich auch unheimlich davor...ich habe noch keine Kinder und natürlich habe ich auch Angst davor, nie welche haben zu können!!! Auf die Frage, ob ich nach der Chemo wieder schwanger werden kann oder nicht, konnte mir dort auch keiner wirklich sagen. Das Problem bei mir ist, das man kein Gewebe entnehmen kann um zu sagen inwieweit meine Erkrankung fortgeschritten ist wegen der Blutungsgefahr sonst verlier ich meine Gebärmutter vielleicht ganz und dann ist es gar aus mit Kindern...
Wie alt bist Du eigentlich und woher kommst Du? Zu welcher Chemo haben sie Dir geraten und warum genau? Wo lässt Du Dich behandeln??

LG
  #2  
Alt 27.01.2008, 14:55
karmina karmina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Yvonne,
ich habe Dir gerade eine PN geschickt.

LG karmina
  #3  
Alt 28.01.2008, 13:20
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Chorionkarzinom

Liebe Yvonne,

ich möchte Dich nicht beunruhigen aber das Schlimmste bei dieser Krankheit was man machen kann ist abwarten.
Wenn Dein HCG steigt ist das ein Zeichen dass etwas absolut nicht stimmt.
Dieser Wert steigt leider auch sehr schnell und je geringer er ist desto schneller bist Du mit Chemo fertig.

Erlangen ist eine gute Adresse.
Wenn Du eine 2. Meinung einholen willst kann ich Dir Nürnberg, das Nordklinikum empfehlen. Da war ich auch zur Chemo.

Gruß,
Claudia

Geändert von C.Wittmann (28.01.2008 um 14:20 Uhr)
  #4  
Alt 28.01.2008, 20:02
Ida29 Ida29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Claudia,

beunruhigt bin ich eh schon - wobei Karmina mir schon einen großen Teil meiner Beunruhigung wieder genommen hat mit dem was sie mir geschrieben hat. Das Abwarten nicht unbedingt das richtige ist habe ich jetzt schon des öfteren gehört. Deshalb bin ich auch nach Erlangen gefahren und werde auch am Mittwoch mit der Chemo beginnen. Das HCG wurde mir trotz Abwarten ständig abgenommen und der Verlauf beobachtet. Während ca. 2 Monaten ist er nicht überaus schnell gestiegen. Im Gegenteil, der letzte Wert ist sogar auf 4500 gesunken, deshalb wollte ich auch noch warten um zu sehen ob er noch weiter sinkt...

Ich denke ab und zu sollte man sich auf sein Gefühl verlassen... was aber sicher nicht immer richtig ist...

LG Yvonne
  #5  
Alt 29.01.2008, 10:38
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Yvonne,

da bin ich aber beruhigt Wenn der HCG immer kontrolliert wird dann ist das sehr gut und auch sehr wichtig !
Machst Du die Chemo in Erlangen ? Was für eine ist das genau ? Nur Methotrexat ?

Darf ich fragen wie alt Du bist ?

Ich wünsche Dir jetzt schon mal alles Gute für den kommenden Mittwoch. Ja nicht unterkriegen lassen. Du hast hier viele Beispiele dass man es schafft und es einem danach wieder gut geht !!

Liebe Grüße,
Claudia
  #6  
Alt 29.01.2008, 16:14
Ida29 Ida29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Claudia,

ja die Chemo mach ich in Erlangen. Nur Methotrexat (i.m. und anschl. Infusion)...
ich werde dieses Jahr 30 und wie alt bist Du? Bist ja ein alter Hase was die Erkrankung angeht...Da kann ich Dich gleich mal was fragen was mir noch eingefallen ist. Du hast doch auch schon die Therapie mit Methotrexat in Tablettenform gemacht. Wo ist da eigentlich der Unterschied zwischen Spritzen und Tabletten?? Bekommt man davon Haarausfall??
Bin etwas nervös wegen morgen... ich hoffe ich werd nicht schlapp und müde...muss doch meine beiden Ponys versorgen...

LG Yvonne
  #7  
Alt 30.01.2008, 08:35
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Yvonne,

ich bin 33 Jahre alt.

Du bekommst also MTX über einen Tropfer und was dann noch für Infussionen ?

Leider bin ich ein "alter Hase". Meine erste Behandlung war ja MTX in Tablettenform. Die Haare gehen Dir davon nicht aus. Da kannst Du schon mal beruhigt sein.

Ich habe Tabletten bekommen weil mein Frauenarzt das so gemeint hat. Leider hat er die Therapie gemacht. Jetzt würde ich zu einem Onkologen gehen. Die Nebenwirkungen der Tabletten waren furchtbar. Ich hatte einen total offenen Mund, konnte nur mit Müh und Not Flüssigkeit zu mir nehmen. Richtig essen ging gar nicht. Denke mal das hat man nur bei den Tabletten und nicht wenn man das Zeug in die Vene bekommt.
Eine weitere Nebenwirkung waren bei mir Bauchkrämpfe ohne Ende. Es war so arg dass ich sogar geheult habe.

Da waren die 8 Zyklen Chemo die noch folgten ein Spaziergang dagegen.

Das alles soll Dir aber keine Angst machen. Jeder verträgt es anders und bei Infussionen sind die Nebenwirkungen sicher nicht so arg.

Hast Du denn eine Familie und Freunde die hinter Dir stehen ?

Ich drücke ganz feste die Daumen für heute !!

Liebe Grüße,
Claudia
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fachärzte für Chorionkarzinom Tumorzentren und Kliniken 1 01.07.2006 20:53
Blasenmole, Chorionkarzinom andere Krebsarten 0 03.07.2005 16:05
Chorionkarzinom in der Lunge, EILT ! andere Krebsarten 0 20.06.2005 13:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55