Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.12.2007, 02:09
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Blinzeln AW: Bobbels Kochecke

Und als Nachspeise vielleicht eine:

Weisse Mousse au chocolat
Dunkle Mousse au chocolat

mit passierte Himbeeren
und Sahne

Einkaufszettel:
12 Eier ( pro Mousse 6 Stück)
200g weisse Schokolade
200 g Herren Schokolade (bitter)
Gelatine - entweder 4 Blätter - oder 1 Tütchen
400 g frische Sahne für die Mousse ( ist die richtige Mengenangabe!)
1 Becher pro Mousse!
Sahne für Deko
Zitronenmelisse ( Deko )
Puderzucker

Die Himbeeren können zeitig genug vorab vorbereitet werden! Die Himbeeren (tiefgefroren) auftauen und durch ein Sieb passieren. Mit Puderzucker süssen, sie sollten nicht zu sauer sein. Kühl stellen.

WEISSE MOUSSE:

die weisse Schokolade in Stückchen brechen und in einem Wasserbad langsam bei ganz kleiner Temperatur auflösen.
6 Eier trennen. Eigelb mit 2 Eßl. warmen Wasser sehr schaumig rühren - bei Wunsch etwas Rum dazugeben ( ich bin Antialk und nur 1 Eßl. Wasser- die Gelatine in der Zwischenzeit auflösen nach Anweisung und abkühlen lassen.
Keinen Zucker ansonsten hinzufügen!
Wenn die Schokolade gänzlich aufgelöst ist wird diese unter die aufgeschlagene Eigelbmasse gehoben. Die Gelatine unterheben, die Sahne (1 Becher) fest schlagen und ebenso unterheben! Nicht mit dem Mixer ( es fällt in sich zusammen ) Zu guter letzt wird das Eiweiß sehr fest geschlagen und untergehoben. Fertig!

DUNKLE MOUSSE - HERRENSCHOKOLADE

Zubereitung ist wie bei der Weissen Mousse, allerdings wird keine Gelatine benötigt da der Kakaoanteil sehr hoch ist, was bei der weissen Schokolade nicht der Fall ist. Ansonsten ist es die gleiche Zubereitung!

Serviervorschlag, Deko:

je 1 Kugel Mousse von der Weissen und der Dunklen mit einem Eislöffel auf die Teller plazieren. Die Himbeersoße in einer Spiralenform auf dem Teller laufen lassen - etwas auch über die Weisse Mousse. Mit Puderzucker und Zitronenmelisse optisch verschönern. Es sah immer toll aus - und es war einfach lecker............! Vielleicht hat ja jemand Freude an dieser Nachspeise!

Wünsche dann eigentlich nur noch >bon apetit<

Geändert von struwwelpeter (18.12.2007 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55