Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2007, 09:00
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo Fluni,

da scheinen die Meinungen doch wohl sehr auseinanderzugehen,was die Ärzteschaft betrifft.
Mir hat noch kein Arzt irgendetwas von dieser "Diät" erzählt.Nur das z.B. Rauchen bei einem Lungen-CA bezw Lungenmetas nicht gut ist,bezw. bei einem Leber -CA bezw. Lebermetas kein Alkohol in Frage kommt ist mir bekannt und ist auch für mich nachvollziehbar.
Werde meinen Doc mal auf diese Diät ansprechen,und mal nachfragen, Würde mich wirklich interessieren.Mein Doc fragt mich bei jeder Nachsorgeuntersuchung (ist bei mir alle 3 Monate)nach meinem Gewicht. Er freut sich immer rieseig,wenn ich dann nicht abgenommen hab,sondern mein Gewicht plus-minus 1 kg gehalten habe.Meinem Vater hat man damals in der Uniklinik immer gesagt: "Solange sie ihr Gewicht halten ist alles in Ordnung,dann brauchen wir uns keine großen Sorgen zu machen." Das man während einer Chemo an Gewicht verliert,weil man nicht essen kann,ist eigentlich klar,das meine ich auch nicht.Ich habe wärhend meiner ersten Chemos auch jede Menge Kilos verloren.Nach Beendigung der Therapie aber auch schnel wieder zugenommen. Naja und heute "rolle" ich durch die Gegend und kaschiere mein "Hüftgold" halt mit weiteren Oberteilen.Vielleicht kennst Du den Spruch: " Man muss etwas zum zusetzen haben."Ich habe inzwischen was zum "zusetzen",und komme damit eigentlich ganz gut klar. Eine Diät um die metas auszuhugern würde ich nie machen,dafür esse ich viel zu gerne.Wenn ich mir vorstelle auch noch auf ein gutes Essen bei Freunden zu verzichten,das käme mir einer "Bestrafung" gleich.Und tue ich mir nicht an.
Lieber lebe ich ein Jahr kürzer,und habe Lebensqualtät,als das ich mir jetzt das Essen verbiete.
Ich hoffe Du bist mir nicht böse,das ich so offen meine Meinung sage.
Ach übrigens ,um welches Buch handelt es sich? Bin von Natur aus neugierig.

So jetzt muss ich mich aber mal beeilen,muss mit Kind noch zum Arzt.

Bis dann
Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2007, 09:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo Fluni,
kennst du die blauen Ratgeber von der Krebshilfe? Die schreiben ausdrücklich, dass es eine Krebsdiät nicht gibt. Gesundes Essen ist auch gesund. Einseitiges Essen ist bestimmt nicht gesund. Es gibt einen Ratgeber auch zur Ernährung. Denn kannst du bestellen oder als pdf runterladen.

http://www.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2007, 13:28
Fluni Fluni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo,
danke für eure lieben Antworten!
Nein Elli, ich bin dir nicht böse. Im Gegenteil.
Wo sie das genau drin gelesen hat, weiß ich nicht. Sie hat sich daraufhin jede Menge so GU Ratgeber gekauft, in welchen Lebensmitteln welche Menge an Kohlenhydraten und Zucker ist. Jetzt gibts für ihn nur selten und wenig Kartoffeln und keine Nudeln (die mochte er aber eh nie ). Weil sie viele Kohlenhydrate enthalten. Als wir am Samstag mit ihnen essen waren, hat er Fisch bestellt und dazu gabs Broccoli und Kartoffeln. Die Kartoffeln hat er weggelassen, dafür ehr Broccoli bestellt. Er hat immer Süßes geliebt, ißt er auch icht mehr. Ich mein, man muß ja nicht darin schwelgen, aber hin und wieder mal ein Stück Schoki?? Er meinte, wenn er erstmal wieder anfängt, fällt das Aufhören evtl so schwer...
Ich befürchte sogar, das das meine "Schuld" ist. Nachdem nach der ersten Chemo der Krebs innerhalb von drei Monaten enorm wieder gewachsen war, hab ich ein bissel im Internet gesurft...es kann also sein, das ich ihm das sogar ausgedruckt habe Aber eigenltich hab ich mir nur an seriöse Seiten gehalten. Woher sie das mit diesen Pilzkapseln hatten weiß ich auch nicht. Ne zeitlang hat er sogar son Zeug probiert, das war sooo eklig, sah aus wie Bodenseeschlamm und schmeckte wohl auch so. Aber da hat der Arzt gesagt, er soll es lassen, da das während der Chemo nicht gut sei...
ratlose Grüße
Fluni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2007, 22:29
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo Fluni,

nun mach Dir mal keine Vorwürfe. Manche "unseriöse" Seiten,sehen echt seriöser aus wie die seriösen Seiten .Hoffe Du hat verstanden was ich meine. Drücke mich manchmal etwas von links nach schräg aus.
Denke der Vorschlag von Bettina ist super. Die Broschüren "blaue Ratgeber"
sind echt klasse. Gibt es für verschiedene Sachen.Würde ich mir auf jedenfall besorgen.Vielleicht bringt das Deine Schwiegereltern wieder zu Vernunft.
Nee,so ganz ohne Süssigkeiten,könnte ich gar nicht existieren.Echt langweilig,wenn mal nicht mal "sündigen" darf.Habe mir bei meiner Erstdiagnose auch vorgenommen ,jetzt grundsolide zu werden. Frei nach dem Motto: Keine Männer,keinen Alkohol und keine Zigaretten. Naja habe ich leider nicht durchgehalten. Zumindest Männer (meine natürlich meinen eigenen und Alkohol (in Maaßen - als Medizin)habe ich dann doch nicht ganz abschwören können.Aber diese kleinen Sünden machen das Leben eben lebenswert.
Gib einfach die Hoffnung nicht auf. Irgendwann werden Deine Schwiegereltern wohl noch zur Vernunft kommen.Würde ich Euch jedenfalls wünschen.

so und jetzt wünsche ich Dir erstmal eine gute Nacht.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2007, 18:36
Fluni Fluni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo,
mein Mann hat erzählt, das sein Papa wieder mehr Kartoffeln isst

Nur Süßigkeiten nicht...er sagt, danach verlangt es ihn nicht..mag sein, das das stimmt, ich denke eher, er hofft doch auf die Wirkung, wenn er sich sowas verkneift..
An Heiligabend gint es Raclette...mal sehen, was er da so isst...*grins*
Momentan geht´s ihm ganz gut..er ist nur ganz schlapp von der Chemo sagt er..und es kribbelt überall...ich denke aber, WIE schlecht er sich wirklich fühlt..das weiß nur er allein...

Zitat:
Manche "unseriöse" Seiten,sehen echt seriöser aus wie die seriösen Seiten .Hoffe Du hat verstanden was ich meine
...ja habe ich und das sogar auf Anhieb

gruss
Fluni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2007, 21:11
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo Fluni,

schön das Du Dich trotz Weihnachtsstress gemeldet hast. Oder hast Du keinen Stress??
Naja,dss ist doch gut wenn Schwiegva wieder Kartoffeln isst. Vielleicht kommt er ja doch noch zur Vernunft. Ich denke auf Süssigkeiten kann man ja nun verzichten,aber Kohlehydrathe werden ja im Körper auch in Zucker umgewandelt. Oder irre ich mich?
Ich denke es kann schon sein,das er aufgrund der Medis das eine oder andre nicht mag,aber Hauptsache er fängt wieder an normal zu essen.

Hmm,Raclett hört sich ja echt lecker an.Bei uns gibts Heiligabend nur schnell eine Suppe (Mittags) und abends bleibt die Küche kalt. Dann gibts nämlich Räucherfischplatte mit Meerettich und Toastbrot. Das "große Fressen" fängt dann am nächsten Tag an.Hoffentlich nehme ich nicht wieder so unverschämt zu.
Wenn Dein Schwiegerva sagt das es Ihm gut geht,dann nehme es einfach so an und glaube ihm. Aus meinem Umfeld kann auch keiner verstehen,das es mir trotz Chemos gut geht.Scheine da auch ein etwas seltsames Exemplar zu sein.Allerdings sage ich inzwischen auch ganz offen,wenn es mal nicht so gut geht,dann muss meine Familie ein bisschen Rücksicht nehmen. Kommt aber so gut wie gar nicht vor. Manchmal denke ich,der ganze Stress bei uns,hält mich einfach fit. Komme so wenigstens nicht allzuviel zum nachdenken.
Hat manchmal auch seine Vorteile.

Sp jetzt muss ich aber mal weitersurfen. Muss an anderer Stelle noch meinen Senf dazugeben.

Falls wir uns nicht mehr lesen sollten. Wünsche ich Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2007, 13:30
Fluni Fluni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Angst was falsches zu sagen...

Hallo Elli!

Wenn man ihn umarmt, dann ist er fast nur noch Haut und Knochen. Er mag nicht essen. Es schmeckt ihm nicht...wenigstens haben sie sich doch zum Raclette essen aufgerafft. Ich hoffe, mein Mann weiß, das ich ihm damit was Gutes tun will. Denn wenn ich ehrlich bin...ich würde lieber verzichten. Ich weiß, das klingt gemein und böse ...aber es dreht sich alles nur darum...und ich weiß, oder meine zu wissen, mein Schwieva möchte da auch gar nicht immer drüber reden. Der Bruder meines Mannes ist auch da...egal was man sagt, überall sind Minenfelder ...ich finde das sehr anstrengend.
Bin mal gespant wie das wird...vor allem bei so Sätzen wie "naja, vielleicht ist es das letzte Mal!" Da könnti ch gleich abkotzen. Seit der Diagnose sind 1,5 Jahre rum gegangen, schon da hatten ihm die Ärzte nur noch wenige Monate gegeben...ich hoffe das Beste...
Mein Streß ist dieses Jahr etwas ruhiger. Ich brauch mich nicht ums Einkaufen und Vorbereiten zu kümmern, ich muß arbeiten *grummel* Kuchen brauch ich auch nicht machen, denn Süßes isst er ja nicht. Hatte überlegt, trotzdem einen zu machen..aber ich will da an dem Abend kein böses Blut
Aber ich dneke, wir fahren früher hin und helfen beim kleinschnibbel usw...
Ich wünsch euch auch eine Frohe Weihnacht!
gruss Fluni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55