Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2007, 21:32
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 402
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Ele, ich freue mich, dass es Dir schon wieder so gut geht. supi, dass die Schnittränder oB waren.

Ein ähnliches Blasenproblem hatte ich nachdem man mir während einer OP die Blase verletzt hatte. Das hat durchaus ein paar Wochen gedauert, bis ich wieder mehr als nur einen Fingerhut voll zum Klo bringen konnte. Denke daran, richtig viel zu trinken. Das Risiko für einen Harnwegsinfekt ist sehr groß, wenn die Blase nicht vernünftig gespült wird. Man muss dann zwar noch häufiger zum Klo, aber unterm Strich lohnt sich die Mühe zum Schutz der Harnwege und Nieren sowie auch zur Unterstützung des Trainings...

Grüssi chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2007, 11:37
Benutzerbild von ele64
ele64 ele64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 32
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Chaosbarthi,
glücklicherweise habe ich seit der OP immer Durst. Vorher musste ich mich bemühen wenigstens eine Flasche Wasser am Tag runterzubringen, mittlerweile trinke ich locker 3 Liter. Insofern hoffe ich, dass mir ein Harnwegsinfekt erspart bleibt.

Liebe Jutta,
bei Dir möchte ich mich mal ausdrücklich bedanken: Immer erhalte (auch) ich von Dir aufbauende Worte und viel Aufmerksamkeit. Das tut sehr gut. Vielen Dank

Herzliche Grüße
Ele
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2007, 23:55
Madeleine63 Madeleine63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Ele,
bin neu hier (grad angemeldet) und du bist die erste, der ich schreibe.
Bin nicht grad fit, was PC und Technik angeht...hoffe es klappt.
Teile ein ähnliches Schicksal wie du. Rektum-Karzinom, T3, OP im Januar 2006 im Alter von 42 Jahren, Metastasen in den Lymphknoten, endständiges Stoma. Alleinerziehend, 2 Kinder. Auch das "Problem" mit deiner Mutter kenne ich nur zu gut. Hab Chemo u. Bestrahlung hinter mir, letztes Jahr Reha, dieses Jahr psychosomatische Klinik. Meine Tochter leidet seit sechs Jahren an Colitis ulcerosa, chronische Darmentzündung. Seit meiner Diagnose ist sie ständig in einem Schub. Bei meinem Sohn kam die Neurodermitis wieder.
Ja, mal gehts einem gut und die Psyche ist stabil und dann rast du wieder von jetzt auf gleich mit 100 Sachen in ein tiefes schwarzes Loch.
Ich habe schon sehr oft hier rumgestöbert und heute hab ich mich halt angemeldet.
Ich wünsch dir ganz viel Kraft auf deinem Weg der Gesundung!
Grüße aus dem Norden von Madeleine63
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2007, 09:03
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Madeleine,

herzliche Willkommen in diesem tollen Forum. Da du schon eine Weile mitliest "kennst" du uns alle schon ein wenig, nicht wahr?

MIr erging es vor 3 jahren ähnlich wie dir. Nur wenige Tage nach der Trennung von dem vater meiner Kinder bekam ich die Diagnose. Die Weihnachtszeit verbrachte ich mit Chemo und Bestrahlung. Es war eine sehr harte Zeit, doch heute bin ich krebsfrei und kann mein Leben wieder genießen und habe einen supertollen Partner an meiner Seite. Dennoch kommen die schwarzen Tage und Gedanken. Irgendwie gehört das wohl einfach dazu.

Ich wünsche dir und deinen Kindern alles, alles Liebe für diese Weihnachtstage und besinnliche, schöne Stunden.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2007, 14:25
Benutzerbild von ele64
ele64 ele64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 32
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Liebe Madeleine,

auch ich begrüße Dich recht herzlich hier !
Das tut mir sehr Leid, dass Deine Kinder so sehr belastet sind, denn dies wiederum tut ja auch Dir nicht gut.
Konntest Du mit Deinen Kindern eine Reha machen?

Ihr habt hoffentlich einen schönen Heiligen Abend feiern können und geniesst jetzt, wie wir, noch die Feiertage.

Liebe Grüße
Ele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2007, 15:52
Madeleine63 Madeleine63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo liebe ele64 und teddy.65!

Vielen Dank, dass ihr mich willkommen heißt, hab mich doll gefreut. Nach den Feiertagen will ich mich ausgiebiger mit dem ganzen Drum und Dran hier beschäftigen (Profil usw.). Mein Sohn ist 17 und - wie sollte es anders sein - fit auf dem Gebiet und ich denke, er wird mir helfen können, hier besser "durchzublicken". Eigentlich ist er schon computersüchtig. Er flüchtet sich in seine Welt. Dass ich sterben könnte, dass sich der Vater um ihn und seine Schwester seit fast sieben Jahren nicht mehr um ihn kümmert, dass seine Schwester Colitis ulcerosa hat...damit kommt er überhaupt nicht klar. Wir sind auch noch dabei unser Haus zu verkaufen, in dem wir 16 Jahre lebten. Ich hab nach der Scheidung wieder angefangen zu arbeiten, konnte Kinder, Hund, Haus und Hof und meine Mama in der Einliegerwohnung nebenan allein versorgen.
Seit meiner Diagnose am 19.12.05 bin ich krankgeschrieben bzw. warte darauf, dass mir meine Erwerbsminderungsrente bewilligt wird. Ich leide an schweren Depressionen, habe chronische Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich, Fatique, Zwangshandlungen u.v.m. War vorher schon nicht die Gesundeste, als der Krebs mich traf. In der Ehe magersüchtig, depressiv, mein Ex ging ständig fremd.
Auf deine Frage: Ja, ich war letztes Jahr mit meiner Tochter in einer Reha. Hat aber nichts gebracht. Dieses Jahr war ich in einer psychosomatischen Klinik. Die war suuuper! So was tolles! Hätte nie gedacht, dass es sowas gibt. Aber selbst da waren sieben Wochen viel, viel zu wenig Zeit.

Ich bin froh, mich hier angemeldet zu haben und wünsche euch allen nochmals schöne restliche Feiertage!!
Liebe Grüße von Madeleine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2007, 19:58
Silke 2 Silke 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 33
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Erst einmal meine Vorgeschichte. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Mädchen 11 und 13 Jahre alt. Seit 1999 habe ich klinisch gesicherte Multiple Sklerose. Aber wahrscheinlich war die Krankheit schon vorher da. Jedenfalls hatte ich schon Symthome. Nur die Ärzte nahmen mich erst nicht für voll. Zum Glück habe ich mit der MS bisher keine großen körperlichen Ausfälle. Hierfür bekam ich als Baistherapie Interferone die da Imunsystem runter kurbeln sollten. Bei MS ist das Immunsystem so stark das der Körper sich selber angreift. (Autoimmunkrankheit)
Naja, jedenfalls habe ich mit demn Immunschwächenden Medikamenten den Krebs wohl die Tür zu meinen Körper aufgehalten. Aber wer weiß schon wirklich woher und warum eine Krankheit kommt. Ist auch im nachhinnein egal! - Jedenfalls ist sie dann da.
Im Juli 2007 diesen Jahres habe ich dann die Diagnose Analkarzinom erhalten.
Die Ärzte sagten mir es wäre gut heilbar.
Also bekam ich nach tausend Untersuchungen 6 Wochen Bestrahlung mit Chemo. Sie sagten ich habe 80% das der Tumor hiermit vollständig weg geht. Nach der Therapie sollte ich 6 Wochen warten, dann kam die Nachuntersuchung. Und was war? Ich viel unter den 20%. Zwar hatte sich der Tumor von 5 cm aus 0,5 cm verkleinert. Aber er ist noch da. Man sagte mir ich soll noch ein wenig warten weil diese Art Tumor sich langsamm zurück bildet. Sollte er aber mitte Januar nicht weg sein, dann müßte opperiert werden. Entnahme Schließmuskel mit Stück Mastdarm.
(Darum habe ich auch bereits in einem anderen Forum nach einer guten Klinik gefragt. )Irgendwie habe ich zu der wo ich bis jetzt war nicht mehr so ein Vertrauen.
Es ist Weihnachten und ich kann nur noch weinen . Ich habe wahnsinnige Anst vor den OP. Und ich habe auch Angst das ich mit den künstlichen Darmausgang nicht zurecht kommen werde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55