Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2007, 08:10
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Das Leben ohne dich

Liebe Hanne,

ich war ganz gerührt, als ich von deinem Dialog, der Verabschiedung und deinem schlechten Gewissen, wenn es zeitlich mal nicht passt, gelesen habe. Da spürt man so sehr, dass auch bei dir die Liebe mit dem Tod nicht aufhört. Ich nehme mir nie vor, wann ich genau zum Friedhof gehe. Es ist sehr unterschiedlich. Im Sommer bin ich nach der Arbeit oft noch hingefahren. Jetzt in der dunklen Jahreszeit geht es halt nur am Wochenende.

Mein Mann ist auch vor 4 Monaten gestorben. Das ist doch kein langer Zeitraum, wenn man zusammen so glücklich war. Erst steht man doch unter Schock, hat viel zu erledigen, und dann setzt langsam das Begreifen ein. Nie wieder dieses, nie wieder jenes mit ihm zusammen. Und dann wird es doch erst richtig schlimm.

Bei mir steht in diesem Monat unser Hochzeitstag an. Es wäre der 31. gewesen. Wir waren insgesamt 35 Jahre zusammen. An Weihnachten darf ich gar nicht denken. Der Gedanke daran tut jetzt schon unerträglich weh. Wenn meine Familie nicht wäre, würde ich vielleicht auch flüchten.

Es tut gut, hier zu lesen. Ich fühle mich dann nicht mehr so alleine mit meiner Trauer.

Ganz liebe Grüße an euch alle
von Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2007, 17:30
Benutzerbild von Marie25
Marie25 Marie25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 63
Standard AW: Das Leben ohne dich

Ihr Lieben,
auch ich habe heute eine Kerze für meinen geliebten Mann angezündet, das Grab habe ich gestern noch bepflanzt, ich bin froh das es fertig ist.
Auch mir graut vor Weihnachten, meine Kinder sind alle zu Hause, aber der Familienmittelpunkt fehlt. Sivester werde ich entweder verschlafen, oder mit lieben Freunden zusammen den Abend verbringen.
Friedhofsbesuche plane ich nicht, ich gehe dann hin wenn ich das Bedürfnis habe, ich habe es aber auch nicht weit.

Liebe Grüße Marianne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2007, 08:38
Taube23 Taube23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Raum Berlin
Beiträge: 47
Standard AW: Das Leben ohne dich

Hallo Ihr Lieben,

heute ist mal wieder so ein Selbstmörderwetter. Es passt genau zu meiner Stimmung. Trotzdem tut es gut, sich im Forum mit Euch auszutauschen und zu sehen, dass ich nicht die Einzige auf der Welt bin, der es so geht.

@ Marianne: Ich glaube, es geht uns allen so, dass wir Angst vor den Feiertagen haben. Ich wäre hier in Berlin ganz allein, da ich nur noch meine Mutter habe und die lebt in Köln. Zwei Wochen nach Köln zu meiner Mutter fahren, ist für mich ausgeschlossen, das würde gar nicht gehen. Die Freunde und Bekannte hier feiern alle mit Ihren Familien. Da würde ich nur stören. Es bleibt also nichts anderes übrig als wegzufahren.

@Loreena: Wir hatten am 29. Oktober Hochzeitstag. Ich hatte eine Verabredung mit meinem Schatz und habe rote Rosen aufs Grab gelegt und dann den Tag allein für mich und in Gedanken mit meinem Schatz verbracht. Ich hatte für diesen Tag extra Urlaub genommen.

Ich drücke Euch ganz fest.
Liebe Grüße
Hanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2007, 20:20
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Das Leben ohne dich

Ich spüre so viel Schmerz, aber auch so viel Liebe aus euren Worten.

Loreena
(immer noch ganz unten)
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2007, 19:19
martinaIna martinaIna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Nordhessen Knüll
Beiträge: 221
Standard AW: Das Leben ohne dich

Hallo Loreena,
hallo Ihr Lieben,

ja, die Jahreszeit ist nicht gerade angetan, einen aufzumuntern. Trotzdem hilft es mir, dass ich täglich mehrmals raus muss, meine Tiere zu versorgen und den Hund Gassi zu führen. Für mich ist es gut, dass dieser Zwang da ist.

So, nach dem Verliebtsein hab ich jetzt Liebeskummer. Bin selbst dran schuld.
Trauer und Liebeskummer und Nebel - Scheißkombination! Gut, dass der Liebeskummer bald vorbei sein wird. (Immerhin bin ich sicher, jetzt die richtige Entscheidung getroffen zu haben - das hilft.)

Uuups. muss los, bin zum Pizzaessen eingeladen.
Laßt es Euch so gut gehen, wie irgendwie möglich.
Machts Euch gemütlich, trinkt und esst was Leckeres,
Sofa, Kuscheldecke, Schmöcker
oder Gespräch mit guter Freundin.

Ich denk an Euch
martina

P.S. Teneriffa scheint ja echt angesagt.
Würd auch gerne fliegen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2007, 12:10
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Das Leben ohne dich

Hallo Martina,

es ist ja schon gut, dass du eingesehen hast, dass es nicht Mr. Right war. Das macht die Sache bestimmt schon etwas leichter.

Ich hoffe, der Nebel hat sich verzogen und es geht dir bald wieder besser.

LG
Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2007, 00:59
martinaIna martinaIna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Nordhessen Knüll
Beiträge: 221
Standard AW: Das Leben ohne dich

Hallo Loreena,

ja, geht schon wieder deutlich besser.
Danke für Deine Anteilnahme.
Ist es nicht eine Lapalie, nach dem , was wir durch haben?

Heut war's schon deutlich sonniger.

Wir hier haben wirklich Schlimmeres hinter uns als etwas Liebeskummer wegen dem Falschen. Oder?

Dass es trotzdem mal weh tun kann, nun ja...
Aber im Aushalten hab ich jetzt ja Übung. Ich fühl mich gleichzeitig allein, einsam und doch auch unheimlich stark.
Verrückt?

martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55