Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2007, 17:08
marci66 marci66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

hallo raceland..

hut ab !! finde deinen bericht und deinen schritt super klasse!!

mein papwert steht auch schon lange auf 3d..deine beschwerden gleichen sehr den meinen...nur kontaktblutungen habe ich nicht!

habe auch schon mehrere zäpfchen behandlungen hinter mir, die aber nicht wirklich geholfen haben...und meine schmerzen bei den roten wochen werden auch immer heftiger vor allem kommen sie in der letzten zeit immer früher!!
das haut mich dann so um, das ich nur noch auf der couch liegen möchte..

bin erst seit kurzem hier in diesem forum, und je mehr ich lese , je mehr wird mir bewußt das ich mich mehr um mich kümmern muß!!habe lange zeit den kopf in den sand gesteckt...

liebe grüße marci66
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2007, 19:15
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

hi marci,
was hast du da für zäpfchen bekommen?
also bei mir war es so, dass ich den pap3d nur auf der ersten hautschicht hatte und unten drunter war es ein 4a. warst schon mal bei einer dysplasiesprechstunde mit knippsbiopsie?
liebe grüße
cosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2007, 13:19
marci66 marci66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

hallo cosima,

immer wieder antibiotika zäpfchen....

nein war noch garnicht bei einer dysplasiesprechstunde..hab am 8.11 meinen nächsten fa termin...warte dann das ergebniss ab und werde mich dann bei einer d-sprechstunde anmelden...

ich habe hier schon einiges gelesen und bin dadurch erst richtig wach geworden...deshalb nehme ich jetzt erst alles richtig in angriff!!!

liebe grüße marci
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2007, 15:31
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

Hi raceland!
Ich finde es super, daß Du diesen Weg gegangen bist und noch viel besser, daß Du gewonnen hast! Das freut mich sehr, stecken wir in den Erfolgsquoten in D noch in den Kinderschuhen ( ich glaube, es sind 4% der Klagen, die Erfolg haben )

Hi Tanni!
Natürlich bringt einem eine Klage die Gesundheit nicht zurück- schön wär´s. Das ist ja auch jedem klar, der so einen beschwerlichen Weg neben der Erkrankung noch auf sich nimmt. Geld schützt bekanntlich vor nichts und heilt bekanntlich auch nichts.

Was ich nur nicht verstehe, ist, daß Patienten, die augenscheinlich nicht richtig behandelt wurden, immer sagen "Nun kann ich auch nichts mehr daran ändern." und rein gar nichts unternehmen. Die Ärzte haben dann einen "Freibrief" oder wie? Ich finde, das geht gar nicht .
Auch wenn der Vergleich gewaltig hinkt, einfach, weil es keinen guten Vergleich gibt, würde niemand zB sein Auto kaputt aus der Werkstatt wieder zurücknehmen und sagen "Naja, ist halt so, kann ich auch nicht mehr ändern." oder er würde keinen Monteur bezahlen, der seine Arbeit nicht richtig macht, er würde sein Kind nicht in irgendwelche Kindergärten schicken, dafür noch teuer bezahlen,auch wenn er weiß, daß die alle pädagogisch schlecht darauf wären, oder? Mir fällt doch noch ein Vergleich ein: Wenn man zB einen Arbeitsunfall oder Autounfall hatte und man schwere Verletzungen hat, eine Amputation zB, dann würde man doch auch nicht aus dem Grund, weil man dadurch sein Bein nicht zurückbekäme, auf Schmerzensgeldansprüche verzichten.
Warum also ist es so unverständlich, wenn man versucht, den Ärzten mal einen Dämpfer zu geben? Sie haben schlichtweg ihren Job nicht richtig gemacht! Das ist eine ganz nüchterne, sachliche Betrachtungsweise.
Die andere Seite ist natürlich die, daß dadurch nichts ungeschehen gemacht werden kann. Aber das sind zwei Paar Schuhe.
Ich gehe auch gegen 3 Ärzte vor. Ich will das Geld gar nicht, obwohl ich durch meine Erkrankung auch materiell echt schlechter dran bin jetzt. Ich will nur nicht immer alles hinnehmen und erst recht nicht, wenn es eben nicht nur um ein Auto, sondern um mein Leben geht!

Viele Grüße,
hope

Geändert von hope38 (29.10.2007 um 15:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2007, 11:06
Goldlack Goldlack ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 35
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

Liebe Powerfrauen,
einige Argumente haben mich doch überzeugt etwas zu tun.
Die Punkte die Hope angeführt hat, halte ich für schlüssig. Da ich nicht im Rechtsschutz bin, werde ich schauen, dass ich keine Kosten habe und mich auch emotional nicht aufreibe.
Wenn man nicht im Rechtschutz ist, kann man sich beraten lassen von der unabhängigen Patientenberatung. Es gibt 22 Niederlassungen in Deutschland. Link: www.unabhaengige-patientenberatung.de

Auf jeden Fall werde ich meine Akten sammeln und anfordern. Unter dem Link http://www.patienteninfo-berlin.de/i...&type=infotext. ist beschrieben wie man vorgehen kann. Dort gibt es auch einen Musterbrief, wenn man nicht persönlich die Unterlagen holen will. Ich werde eine Freundin darum bitten es für mich zu tun.

Unter http://www.verbraucherzentrale-bremen.de, „ -medizinrecht, -die unterlassene histologische Abklärung von rezedivierenden Zwischenblutungen“ ist ein Fallbespiel Patientenrecht beschrieben.

Das macht mir Mut wenn ich eure Beiträge lese. Danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2007, 11:58
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

Liebe Goldlack
Danke für die Links.

"Zwischenblutungen, blutende Wunde an der Portio.... "
Womit wieder mal bewiesen ist, dass der PAP allein gar nichts besagen will:
Zitat:
http://www.verbraucherzentrale-breme...blutungen.html
Am 30,03,1995 suchte die Patientin wegen der Blutungen erneut den behandelnden Arzt auf. Dieser stellte am Muttermund eine blutende Veränderung fest, die er für eine Ektopie (Verlagerung von Organen bzw. Geweben ) hielt. Der abgenommene Zytotest (Entnahme und Fixierung von Zellmaterial) wurde vom Zytologen als „PAP II“ (Papanicolaou-Färbung = zytologischer Abstrich) befundet. Daraufhin koagulierte (Blutstillung mittels einer Elektrode) er eine Woche später die vermeintliche Ektopie. Obwohl er diese Maßnahme noch zweimal wiederholte kam es jedes Mal zu Nachblutungen. Bei der letzten Koagulation hielt die Nachblutung 14 Tage an. Die Patientin musste sodann am 17.08.1995 als Notfall eine Frauenklinik aufsuchen. Dort wurde ein inoperables Zervixkarzinom (Zervix = Gebärmutterhalskanal) festgestellt............
Ich finde es absolut korrekt, wenn ein Arzt leichtsinnig, unbedarft und inkompetent ist , dafür auch zur Verantwortung gezogen wird.
Unser Leben ist keine verhunzte Autoreparatur. Leider gibt uns Justiz und Geld auch nicht die Gesundheit zurück, aber kann verhindern, dass solche Pfuscher anderen Frauen Schaden zufügen!
Man könnte annehmen, dass ein PAP II keinen Hinweis auf Krebs darstellt, doch gibt es immer wieder Ausnahmen, wenn z.b. die Gewebeprobe nicht an der betroffenen Stelle entnommen wurde. Und es gibt ausser dem PAP noch andere Verfahren, die dem Arzt bei der Diagnose helfen. Dieser "Arzt" war sowas von schlampig - klar, ist ja nicht sein Leben...
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (30.10.2007 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2007, 16:59
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Frauenarzt verklagt und GEWONNEN: Pap III nicht korrekt weiterbehandelt!

@nikita,

ich geb dir Recht der Pap allein sagt nix- aber wenn ich euch jetzt die ganzen möglichen Fehlerquellen in der Zytologie aufzähle, geht keine Frau mehr zum Arzt...

Aber ich kann nachvollziehen, daß man trotz vorhandenem Cervixca´s nen Pap II befunden kann...wir hatten letzte Woche einen Fall, 41 jährige Patientin bekanntes Cervixca mit Metastasen...Zellbild: Blut, Leukos einzelne unauffällige Plattenepithelzellen...aufgrund der Anamnese, die leider nicht jeder Arzt an den Zytologen weitergibt, haben wir das Präparat als "nicht verwertbar" befundet, hätten wir ihn in der Routine gehabt, ich denke, es wäre "durchgerutscht".

Wichtig ist ein MITEINANDER arbeiten, denn je mehr Informationen weitergegeben werden, umso niedriger ist die Fehlerquote. Doch ihr glaubt nicht, wie sich manche Ärzte auf den Schlips getreten fühlen, wenn man sie um solche Dinge bittet, da stehen die doch drüber *seufz*
Doch in solchen Fällen hilft es meist hartnäckig zu bleiben.

In diesem Sinne liebe Grüße
Emma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55