Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2007, 22:40
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen

mit etwas Verpätung (ich hoffe Du verzeihst)... : vielen Dank, daß Du meine Neugierde befriedigt hast! (finde so etwas eben immer ganz spannend) Ich hoffe natürlich für Dich, daß Du - ganz nach Wunsch - in die HD-Gruppe gelangst!

Die eigene Entscheidung ist, glaube ich, bei Therapien dieses Ausmaßes sehr, sehr wichtig! Man muß ja auch psychisch dabei über die Runden kommen. Und eventuell stark beeinträchtigende Nebenwirkungen zu ertragen, wenn man nicht hinter der Therapie steht, die diese verursacht - das dürfte sehr schwer sein.

Hast Du denn gestern schön gefeiert? Es kann jedenfalls nichts schaden, sich vor Beginn der Chemo nochmal was Gutes zu gönnen!

Seid Ihr von den Läusen verschont geblieben?

Liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea

PS: Dem Ohr geht's übrigens wieder gut
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
  #2  
Alt 22.10.2007, 17:31
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zickchen,

ich drücke Dir auch die Daumen, dass Du in der HD-Gruppe landest! Klar, das wird kein Zuckerschlecken, aber wenn Du dadurch die Chance auf Heilung hast, kann ich Deine Wahl gut verstehen. Ich wäre wahrscheinlich eher vorsichtig und würde sagen, zuerst R-CHOP und dann abwarten - im Rezidivfall kann man dann immer noch die HD machen. Aber ich kann Dich auch gut verstehen, dass Du das nicht abwarten willst. Ich bewundere Deinen Mut! Mein Mann hat ja keine wirkliche Wahl, mit seinem refraktären Lymphom muss er durch die HD mit autologer SZT. Also können wir uns demnächst gegenseitig stützen! Bzw. mein Mann wird wahrscheinlich schon durch sein, wenn die HD bei Dir ansteht. Wie viele Zyklen R-CHOP gibt es vorher?
Das mit den Läusen kenn ich übrigens auch. Wir haben auch sehr kämpfen müssen, bis die Biester sich vom Acker gemacht haben, das ganze Programm mit Wäsche, Saugen 10 mal täglich, Kuscheltiere einfrieren usw. Gegen das erste Anti-Läuse-Mittel waren die lieben Tierchen auch noch resistent, krabbelten munter weiter, obwohl das so übles Chemie-Zeugs war. Erfolg hatten wir dann mit der mechanischen Lösung, ein Mittel mit Kokosnussöl. Jedenfalls reichte mir das fürs restliche Leben, und bisher sind sie auch nicht wiedergekommen, obwohl schon wieder einige Epidemien in der Schule waren. Wir haben dann so Shampoo, das die Viecher nicht mögen.

Dir noch einen schönen Tag
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
  #3  
Alt 22.10.2007, 21:13
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo ihr lieben!

am läuseproblem sind wir scheinbar nochmal vorbeigeschrammt, vielleicht aber auch, weil ich gleich die ersten tage nach dem alarm alles gemacht, was bei einem ausbruch angeraten ist...wobei mir einfällt, die kuschelsau meiner kleinsten liegt noch bei den frosterbsen...--gedankennotiz-sau aus dem ewigen eis befreien..--- incl. besagtem saugen und täglichen bettwäschewechsel. das ist jetzt fünf tage her und bisher hab ich nichts krabbelndes gefunden. aber wenn hier einer durchs fenster gucken könnte abends...wie cheeta und familie sitzen wir fast in reihe auf dem sofa und suchen unsere köpfe ab...ja, nur wer einmal läuse im haus gehabt hat, weiß, wovon wir reden!

aber soviel dazu...

liebe flautine, gerade deine beiträge verfolge ich im moment recht häufig, eben weil diagnose und therapie deines mannes der meinen recht ähnlich ist und ihr jetzt schon vor dem steht, was ich in fünf monaten vor mir habe (6x R-CHOP vorher), aber ich glaube einfach fest daran, daß wir dadurch geheilt werden können! ist das anstrengend? mit sicherheit! ist es aufreibend für die familie? mit sicherheit! ist es das wert? MIT SICHERHEIT!!

und zu dir, liebe linnea...oh ja, wir haben schön gefeiert! war gott sei dank nur ein sehr kleiner kreis und alle wußten von meiner anstehenden chemo und scheinbar habe ich, zumindest im moment noch, sehr liebe und verständnisvolle freunde! die babysitter und putzhilfen kann ich kaum alle verplanen, die sich angeboten haben! na, mal gucken, wie es in einem halben jahr ist, wenn ich dann wirklich wiederholt mal anfragen mußte...*zwinker*

wenn ich es richtig in erinnerung habe, steht für morgen deine nächste chemo an...ich denk an dich!

heute war ich beim knochenszinti...klasse, wieder eine ärztin, die mir sagte, abgesehen von krebs wäre ich in wunderbarer allgemeinverfassung...na, wenn das nichts ist...

euch allen noch einen schönen abend, zickchen muß jetzt gleich in die falle, soll nämlich morgen früh nüchtern zum CT erscheinen und erfahrungsgemäß stellt sich in der nächsten stunde mein akuter süßigkeitenhunger ein!

dat zickchen
  #4  
Alt 22.10.2007, 22:51
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

Ach ja, Läusealarm ist bei uns auch noch nicht so lange her.
Eine sehr erfahrene Kindergartentante hat mir vor langer Zeit mal gesagt, Läuse mögen kein Haarspray.
Ich habe bei akuter Läusegefahr meinen Kindern meistens Haarspray eine Zeitlang aufgesprüht. Keine Ahnung ob es geholfen hat. Jedenfalls hat es nix mit Sauberkeit zu tun. Unser Hautarzt sagte mal, Haare waschen verhindert keine Läuse, man hat dann nur saubere Läuse

Aber wir hatten auch schon Flöhe, d.h. unser Hund hatte mal welche. Eigentlich regelmäßig. Weil er so gerne in Igel gebissen hat und die sind ja voll davon - und da half auch kein Flohhalsband. Nicht wirklich
Naja, inzwischen haben wir keinen Doggi mehr 'nur' noch einen dicken Moppelkater.

Ich hab ein bißchen den Überblick verloren, also wer morgen einen schwerenTag hat, ich drück Däumchen und sende an alle

Lieben Gruß
Beate
  #5  
Alt 23.10.2007, 12:51
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

habe heute das ergebnis von der knochenmarkspunktion bekommen. das knochenmark ist auch infiltiriert. mist, mist, mist!

dat zickchen
  #6  
Alt 23.10.2007, 17:14
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo liebes Zicklein,

ach das ist wirklich Obermist soweit ich weiß, ist ein guter Behandlungserfolg dennoch die Regel.
Ich habe hier im Forum mal bei irgendjemand (wer war das noch )gelesen, dass derjenige in Remission ist.

Du strahlst soviel Power aus, ich bin sicher Du machst den blöden Krebs ganz bald platt.

Alles Liebe
Beate
  #7  
Alt 23.10.2007, 18:16
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zicklein,

och jeee, so was Dummes!
Würde Dir gerne irgendetwas Tröstendes schreiben, bin aber noch so chemo-müde...

Ich danke Dir herzlich für Deine guten Gedanken! Werde mich revanchieren!

Demnächst wieder mehr...
Alles Gute wünscht Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55