Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 29.08.2007, 20:35
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Chemo bei gutartigem Tumor???

Hi McKenna,

was dir dein Freund erzählt ist absolut glaubwürdig. Vermutlich hat er ein sog. Germinom oder Teratom, eine Form von Keimzelltumoren. Solche Tumoren werden i.d.R. rein chirurgisch entfernt, solange keine Metastasen bestehen und sich keine krit. Strukturen in unmittelbarer Nachbarschaft befinden. Letzteres vermute ich bei deinem Freund, da sich der Tumor im Schädel befindet. Wenn man in so einem Fall nicht den gesamten Tumor entfernen kann, wendet man auch bei gutartigen Tumoren Chemo-& Strahlentherapie an, zumal es sich bei Keimzelltumoren um sehr strahlen-bzw. chemosensible Tumoren handelt, was bedeutet, dass die schon auf geringe Dosen gut ansprechen.

Allerdings kann man bei Keimzelltumoren häufig nicht genau zwischen gut-und bösartigen Tumoren unterscheiden, es gibt unterschiedliche Abstufungen von gutartig über infiltrierend bishin zu metastasierend.

Ich habe auch einen hochgradig gutartigen Tumor im Schädel, der nicht vollständig chirurg. entfernt werden konnte und daher bestrahlt wurde und im Falle eines Rezidives mit cisplatinbasierter Chemo behandelt werden kann.

Selbst viele Ärzte schütteln bei meiner Krankengeschichte nur den Kopf, wenn sie sowas hören, was allerdings auf deren mangelnde Sachkenntnis zurückzuführen ist. Die genannten Behandlungsoptionen sind bei einigen gutartigen Tumoren im Schädel eindeutig angezeigt, um sensible Strukturen wie Nerven & Blutgefässe zu schonen und auch in der Fachliteratur publiziert.

Allerdings würde ich auch einen solchen Tumor nicht als "ungefährlich" bezeichnen. Es gibt auch Patienten, die z.B. während der Operation von gutartigen Schädelbasistumoren oder an den Folgen des Tumorwachstums versterben. Nach meinen Infos sind die 5-Jahres-Überlebensraten bei Germinomen bei ca. 80-90% und bei Teratomen bei 50-70%. Verglichen mit vielen anderen bösartigen Gehirntumoren hat dein Freund aber vermutlich eine gute Prognose.

Viele Grüsse,
J2K

Geändert von J2K (29.08.2007 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55