Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2007, 16:08
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Agressives B-NHL beimeiner Freundin, Lymphom am Gebährmutterhals

Hallo und Willkommen im KK,

zu Lymphomen im gyn. Bereich kann ich leider gar nichts sagen, aber zur Chemo. Ich bekomme auch R-CHOP, habe letzte Woche die 4. von geplanten 6 Infusionen bekommen. Ich vertrage die Chemo recht gut. Bei der ersten bekam ich Fieber, so dass die Infusion kurz unterbrochen wurde, mit Paracetamol klang es aber gleich ab und es ging weiter.
Ich habe die ganzen Wochen fast immer gearbeitet und auch heute geht es mir noch gut. O.k. klitzekleine Aussetzer gibt es schon mal, aber alles im Rahmen.
Die Haare sind ausgefallen, man gewöhnt sich dran, ich trage inzwischen selten etwas auf dem Kopf und gehe meist oben ohne.
Kurze Überwindung, langfristig für mich die bequemere Lösung.

Ich wünsche Euch beiden viel Kraft und Energie für die kommende Zeit, das ist zu schaffen.

Lieben Gruß
Beate

Geändert von Äpfelchen (20.08.2007 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2007, 16:34
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Agressives B-NHL bei meiner Freundin, Lymphom am Gebährmutterhals

Hallo Keilidh,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Mein Mann bekam auch R-CHOP und vertrug sie relativ gut. Gegen die Nebenwirkungen gibt es gute Medikamente. Klar schlaucht die Chemo und man ist nicht so leistungsfähig wie vorher, aber wie Beate schon schreibt: Es gibt viele, die während der Chemo weiterarbeiten. Mein Mann hat das nicht gemacht, weil er Projektarbeit beim Kunden macht und zuverlässig vor Ort (d.h. unter der Woche auch weiter weg) sein muss. Jeder verträgt die Chemo aber anders, wartet es mal ab. Sonst sind hier aber viele, die bei Problemen gute Tipps geben können. Den Verlauf bei meinem Mann kannst Du in meinem Thread "Lungenfunktionstest bei NHL?" nachlesen.
Wenn Ihr später gern Kinder hättet, würde ich Euch dringend raten, den Arzt darauf anzusprechen. Die Chemo kann unfruchtbar machen! Es gibt aber Möglichkeiten, da was zu tun; weiß ich jetzt nur nicht so genau, weil das bei meinem Mann kein Thema war, klar - bei uns ist das Thema aber sowieso durch, weil wir zwei Kinder haben und damit vollkommen zufrieden sind. Hier gibt es aber auch einige (betroffene Frauen!), die sich damit auseinandergesetzt haben.
Ich denke, bei allem Unglück ist ein Lymphom immer noch "besser" als Gebärmutterhalskrebs, die Prognose ist jedenfalls gerade bei dieser NHL-Form sehr gut. Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit - hier könnt Ihr immer schreiben, wenn Euch was auf der Seele liegt oder Ihr Euch einfach mal austauschen wollt.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2007, 22:44
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Agressives B-NHL bei meiner Freundin, Lymphom am Gebährmutterhals

Hallo Keilidh,

aller guten Dinge sind Drei! Also möchte ich Dich auch noch sehr herzlich begrüßen wenn gleich auch zu später Stunde! Nun, zur Chemo selbst ist bereits eigentlich alles gesagt, und zum Lymphom im Gebährmutterhals kann ich leider kaum etwas beitragen, da es tatsächlich eher selten ist. Leider weiß ich selbst auch diesmal nicht, wie man da an weitere Informationen kommt. Wann startet die Therapie - habt ihr ein endgültiges Ergebnis - Stadium - Grad?

Ich wünsche euch einen guten Start in die Therapie und das ohne viel Nebenwirkungen!


Ciao, Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2007, 12:28
Keilidh Keilidh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Agressives B-NHL bei meiner Freundin, Lymphom am Gebährmutterhals

So, ich wollte mich nur noch mal melden.
Das Staging ist nun abgeschlossen und wir hatten Glück.
Es ist tatsächlich nur der Gebärmutterhals betroffen, also
Stadium I AE. Am Donnerstag geht es mit Rituximab los und am Freitag dann die erste Chemo. Insgesamt sechs Zyklen R-CHOP.
Ich bin gespannt, wie wir das alles verpacken.
Könnt Ihr mir vielleicht von Euren Erfahrungen mit R-Chop berichten?
Danke und lieben Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55