Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2007, 16:02
Germanfrench Germanfrench ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Pensacola Florida USA
Beiträge: 57
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Liebe Frauen,
Thema Haare...... meine waren fruehr blond und glatt - es waren die haare meines Vaters. Jetzt habe ich fast schwarze Haare und leicht gewellt. Solche Haare hatte mein Mutter. Auch hab ich fast keine grauen Haare dabei. Also ich finde das total schoen in meinem Leben die Haare von beiden Elternteilen zu haben. Jedenfalls werd ich keine Farbe verwenden, denn so wie es ist so ist es gut.
Nach 2 Jahren hab ich schultrlange Haare - was ich jedoch aendern will und wieder zur Kurzfrisur tendiere. Bisher war ich nur froh dass ich uberhaupt wieder Haar auf dem Kopf hatte darum konnte ich mich nicht zum Schneidenlassen entschliessen.
Aber neue Zeit - neue Frisur- mit neuen Haaren.
Ich wuensch Euch allen gesunde und froehliche Tage
Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2007, 17:06
Benutzerbild von seepferdchen
seepferdchen seepferdchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 131
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hey ihr ...

also mit den Haaren habe ich keine Probleme - ich habe nämlich kaum welche und morgen kommt die nächste Behandlung mit Epirubicin und Taxanen, dann fallen alle wieder aus.
Was nun wächst ist genauso wie vorher - farblich, strukturell und auch sonst ...

Aber ich habe nach der OP, nach der ersten missglückten Chemo, nach dem Schock über die Größe des Tumors ehrlich andere Probleme :

Ich würde GERNE den Rest meines Lebens mit Glatze rumlaufen, wenn ich dafür gesund bliebe !!!

Außerdem finde ich mich gar nicht so schlecht mit ohne Haare.
Mal sehen on ich was zum Glatzenthread beisteuern kann ...
__________________
BK seit 8.5.07 invasives duktales Carcinom 3,9 x 2,8 cm G2, ER 50% PR 90% HER 2-neu Score 1 ( neg )
neoadjuvante Chemo 2xFEC no-change
BET OP 7/07 Chemo ET 1x dann Abbruch der Therapie,
Bestrahlung 30 plus 6 Boost
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2007, 17:31
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 378
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo

Ich hatte vorgestern die 4. Chemo und meine Haare sind immer noch nicht komplett weg. Im Gegenteil, oben fangen sie an wieder zu wachsen (auch am Körper sind noch Haare da) . Sind auf dem Kopf ca. 2mm lang Komisch, oder?

Gruß
Jennifer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2007, 19:06
Benutzerbild von Schnacksel
Schnacksel Schnacksel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo,


cT2 cN+cMO

hatte am 25.6.07 meine letzte Chemo(6 Zyklen). Haare waren schon bereits nach der 2. Chemo vollkommen weg. Muß dazu sagen ich hatte sie mir nach der 1. Chemo auf 1mm runterrasieren lassen.
Sie wachsen zwar zwischenzeitlich wieder , nur an gewissen Stellen eben nicht und zwar am Deckhaar , das macht mich schon ein bisschen traurig.
Vorher war ich dunkelblond , gewelltes Schulterlanges Haar und nun kommen die Haare dunkel nach. Die Farbveränderung macht mir nichts aus , hauptsache sie kommen einigermassen wieder dicht nach.
Momentan bin ich in Strahlenbehandlung und habe bereits 2 Wochen hinter mir. Alle 3 Wochen bekomme ich Herceptin verpaßt . Und wenn demnächst die Periode einsetzt wird mit Zaldex und Tomaxifen weitergemacht. Hoffe das beeinflußt nicht den Haarwuchs. Es reichen schon all die anderen Nebenwirkungen !
Bin auch kein Perückenträger gewesen , laufe noch mit Basecap rum , zumindest solange bis alle kahle Stellen zu sind. Dann trau ich mich auch mit einen Megakurzhaarstopelschnitt auf die Straße.

Also Mädels Kopf hoch und im Grunde sollte man doch im Hinterkopf haben das man leichter auf die Haare verzichten sollte solange man die Krankheit besiegt !
Lieber Gruß an alle aus den verregneten Bayern :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55