Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2007, 14:30
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Erst einmal lieben Dank für Deine Antwort und die Wünsche! Welcher Arzt wäre denn der richtige Ansprechpartner und kann ich da ohne Überweisung hin? Die Angst vor Lymphdrüsenkrebs kommt bei mir, weil meine Schwiegermama letztes Jahr daran gestorben ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2007, 16:59
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard Herzlichen Glückwunsch!

Hallo Ela,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem kleinen Menschenjunges
Wie schön dass die Kleine jetzt da ist und Dich evtl. auch ein wenig ablenkt vom Thema?

Ich würde zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt gehen oder zu einem Internisten.
Ob Du eine Überweisung brauchst, kann man Dir bei der Terminvergabe am Telefon sagen. Ich geh fast überall ohne hin, nur mit der Quittung über die Praxisgebühr, sonst musst Du die ja nochmal entrichten.
Mach Dich nicht so verrückt, wo Du eh soviele Infekte hast, kann es gut sein, dass Deine Lymphknoten dauernd vergrößert sind.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2007, 20:55
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Liebe Ela,


erst einmal möchte ich Dir doch zu Deiner süssen Tochter gratulieren! Was gibt es schöneres, eigentlich dürftest Du restlos glücklich sein!
Aber, dem ist nicht so, das tut mir sehr leid!
Zu Deinen Ängsten: ganz ehrlich, wenn ich Deine Zeilen lese, denke ich auch das die Schwangerschaft und die Geburt eine Erschöpfungsdepression bei Dir hinterlassen haben könnten! Das kommt nicht nur bei Dir vor, diese Depressionen bekommen viele Frauen. Deine Ängste bezüglich Lymphdrüsenkrebs sind (so würde ich vermuten) vielleicht gar nicht angebracht! Denn, Du selbst schreibst das Du keine Lymphknoten ertasten kannst, ist es doch eigentlich gut, oder? Zudem hast Du von vielen Infekten gesprochen. Nun, ich denke mal Du kannst den Ärzten schon vertrauen - um sicher zu gehen würde ich Dir dennoch empfehlen, es abzuklären. Wenn Du Dir und Deinem Kind gerecht werden möchtest sollte dies auch kurzfristig sein, damit Du auch wieder zur Ruhe kommst! Es ist die Unwissenheit und die Angst die Dir das Leben unnötig erschweren, das sollte ja gerade jetzt nicht so sein.
Aber, ohne Dir persönlich zu Nahe treten würde ich Dir auch den Tipp geben, suche Dir auch fachliche Hilfe - einen Psychologen ! Ein Gespräch mit dem Gleichen würde auch sicher schnell Klarheit verschaffen, ob diese Erschöpfungsdepression vorhanden ist. Du scheinst in der Situation zu sein, wo Du mit allem einfach überfordert bist. Dafür spricht auch das Du nur noch weinst und und so erschöpft bist. Eine Einschätzung in Deinem Fall können nur die Ärzte machen, in diesem Fall wären zwei Richtungen empfehlenswert!
Nimm Deinen Mut zusammen und versuche den Weg über eine psychologische Betreuung, ich kann mir sehr gut vorstellen, das dies der richtige Weg zusätzlich für Dich ist! Es wäre doch schön, wenn Du gerade jetzt in der Zeit nach der Geburt zur Ruhe kommen würdest und wenn Du Deiner Tochter ein unbeschwertes Lächeln schenken könntest! Auf geht's, Du packst es, für Dich und für Deine Familie




Liebe Grüße
et struwwelchen - Ina

Geändert von struwwelpeter (23.07.2007 um 01:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2007, 20:14
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Erst einmal lieben Dank für die Antworten! Ich war heute also wieder mal bei meinem Hausarzt, der im übrigen Internist ist. Er nahm noch einmal Blut ab und sagte, dass wenn es i.O. ist auch nix sein kann, weil es das dritte Blutbild innerhalb von 12 Wochen ist und irgendwann einmal eine Veränderung da sein muss, falls es LK ist, dass würde er mir garantieren. Abgetastet hat er mal wieder nicht. Hilfe psychologischer Art würde ich mir natürlich sofort suchen, wenn endlich ein Ausschluss für mich gemacht werden würde.

Welche Untersuchungen sollten denn gemacht werden, damit ich nun endlich Ruhe bekomme und sicher sein kann, keinen Krebs (welchen auch immer) zu haben, denn die Beschwerden sind so langsam unerträglich.

Geändert von ela205 (25.07.2007 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2007, 20:15
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Zitat:
Zitat von ela205 Beitrag anzeigen
Erst einmal lieben Dank für die Antworten! Ich war heute also wieder mal bei meinem Hausarzt, der im übrigen Internist ist. Er nahm noch einmal Blut ab und sagte, dass wenn es i.O. ist auch nix sein kann, weil es das dritte Blutbild innerhalb von 12 Wochen ist und irgendwann einmal eine Veränderung da sein muss, falls es LK ist, dass würde er mir garantieren. Abgetastet hat er mal wieder nicht. Hilfe psychologischer Art würde ich mir natürlich sofort suchen, wenn endlich ein Ausschluss für mich gemacht werden würde.

Welche Untersuchungen sollten denn gemacht werden, damit ich nun endlich Ruhe bekomme und sicher sein kann, keinen Krebs (welchen auch immer) zu haben, denn die Beschwerden sind so langsam unerträglich.
die neusten (auffälligen) Blutwerte bei bestehender Bronchitis sind:Ery 5.3, HBE 27.7, alk. Phosphatase 115,und CRP 1.3.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2007, 20:49
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Seit 3 Nächten habe ich nun auch erheblichen Nachtschweiss. Mh, kann natürlich auch an der Hormonumstellung liegen... Das ist echt kein Leben mehr im Moment. Habe jetzt den Arzt gewechselt und der neue Internist scheint gründlicher zu sein. Er macht am Montag ein Blutbild mit Schilddrüsenhormonen und ein Ultraschall der Schilddrüse, wenigstens etwas, selbst das hat mein alter Hausarzt nicht für Nötig befunden. Diese Ungewissheit ist echt schlimm und ich habe ständig das Bild meiner Schwiegermama vor mir. (will damit niemandem Angst machen) Bin soooo am Ende und kann überhaupt nichts mehr genießen. Jeder Tag ist eine Qual und meine 2 Kids kommen zu kurz, dass macht mich so traurig. vor allem die Große, die eigentlich viel Aufmerksamkeit braucht, für sie habe ich keine Kraft im Moment und mein schlechtes GEwissen plagt mich so sehr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2007, 09:22
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Hallo ELa,

mach Dir nicht so viele Gedanken wg. der Kinder. Manchmal geht es eben nicht so wie man will und Du solltest Dir nicht zuviel abverlangen. Eine Schwangerschaft und Geburt sind kein Spaziergang, so schön das alles auch ist. Du bist doch noch in der Wochenbettphase, oder?
Das bedeutet auch, gönn Dir Ruhe. Wenn die Kinder schlafen, hau Dich sofort auch hin und lass den Haushalt sein. Putzen kannst Du immer noch.
Nimm angebotete Hilfe unbedingt an.
Und lass den Papa mal ran wir Frauen wollen ja immer alles im Griff haben, kenne ich selbst, aber so ein Mann will doch auch gebraucht sein

Ich habe selbst 3 Kinder, ich weiß also wovon ich rede.

Du schaffst das schon

LG
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55