Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2007, 14:15
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: entgiftungsdauer nach der Chemo ?

Dies ist wohl in der Tat recht unterschiedlich. Die meisten Nebenwirkungen z.b des FOLFOX Schemas gehen wohl recht schnell zurück. Die einzige Nebenwirkung, die länger bleiben kann, sind angeblich die neurologischen Störungen beim Oxaliplatin (also Kribbeln, Rötungen etc.), vor allem wenn man sie besonders stark (Grad 3-4) hatte. Hier beträgt die Dauer zw. 3 Monaten und bis zu 2 Jahre. Müsste mal schauen, ob ich die genauen Zahlen noch finde, falls Du sie haben möchtest.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2007, 14:20
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: entgiftungsdauer nach der Chemo ?

Sprechen wir über Abklingen der Nebenwirkungen oder Entgiftung? Ich denke, das sind zwei Paar Stiefel. Die Nebenwirkungen können vermutlich (je nach Präparat) schon viel schneller abklingen, auch wenn noch Chemo-Substanzen im Körper sind.
Ich gebe Jutta, was die Nebenwirkungen angeht, Recht - mit 5-FU habe ich diese ERfahrung auch gemacht. Sobald ich durch war, wurden die Schwierigkeiten, die von den angegriffenen Schleimhäuten kamen, weniger, die Schlappheit, Müdigkeit und Appetitlosigkeit ließ sofort nach.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2007, 15:21
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: entgiftungsdauer nach der Chemo ?

Huhu!
Auch ich senfe mal- was sonst ja Meliur gern macht!

Nebenwirkungen ließen ziemlich schnell nach, als die Chemos durch waren.

ABER: Noch heute, 5 Monate nach der letzten Chemo, habe ich Schleimhautprobleme (ok, das könnte natürlich eher an der Bestrahlung liegen, oder ?) und ich leide sehr unter Wetterfühligkeit und manchmal auch Kreislaufprobs, die ich vorher nicht kannte (jaja, ich weiß, bin ja auch schon 40 ).
Hmm, das war mein wirklich völlig unnützer Senf, ich seh´s ja ein Aber: Dabei sein ist alles*hihi!

Liebe Grüße,
Leena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55