Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2007, 20:59
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Elli,
dann berichte mal schön, wie die "Cocktails" schmecken...
Zu Deiner Frage: die Haare von meiner Mama wachsen wie Unkraut. Also bis jetzt noch kein Verlust! Hoffe, das bleibt so und Dir wünsche ich das natürlich auch!!!!
Ansonsten, bloß keine Neuigkeiten bezüglich der Nebenwirkungen. Soll mal schön alles beim Alten bleiben, nämlich das Du keine bekommst!!! Ich drücke Dir alle Daumen und werde morgen an Dich denken!!!
So und da das bei Dir jetzt schon das dritte Mal ist:
Tret den Biestern mal kräftig in den Hintern und sag ihnen sie sollen sich endlich verp....
Jetzt hoffe ich, das wir bald auf gute Neuigkeiten können!
Meine Mama muß am Mittwoch auch noch mal unters Messer. Hatte heute eine Untersuchung bei ihrem Gyn und der hat sofort eine Ausschabung angeordnet. Da drück ich dann die Daumen weiter...

Liebe Grüße und viiiel Glück für Morgen, Silke
Also irgendwie krieg ich das mit den Schriftgrößen noch nicht so hin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2007, 08:20
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Silke,

melde mich "gehorsamst " zurück. Heute ist Tag 3 nach der Chemo. Bis jetzt läuft eigentlich alles rund. Habe allerdings das Gefühl das seit gestern Mittag meine Bewegungen etwas langsamer geworden sind,und heute meine Augen einige Probleme machen. Aber wenn das alles ist. Damit kann ich recht gut leben. Bin jetzt nur mal gespannt ob meine Haare auch wie "Unkraut wachsen".Ich denke das wird sich im Laufe der nächsten Woche herausstellen,sollte sich da irgendetwas tun,wird geschoren und das sofort.
Habe mir sogar vorgenommen,wenn ich das nötige Kleingeld habe,zum Fotografen zu gehn,und dort ein paar tolle Aufnahmen machen zu lassen.
Oben ohne natürlich. Nee,nee nciht was Du jetzt vielleicht denkst,so taufrisch bin ich auch nicht mehr,das würde den armen Mann doch zusehr erschrecken. Ich meinte eigentlich ich wollte mal so ein richtiges "Glatzenfoto" von mir haben. Im BK Forum gibt es diesen Thread "Glatzenbilder" und ich finde die Aufnahmen eingentlich ganz toll.

Werde am Dienstag mal wieder zur Blutabnahme düsen,und dann gleich in einem mal fragen wieviele "Cocktails " denn überhaupt geplannt sind. Habe ich völlig vergessen.
Bin mir ganz sicher das ich den Biestern die Luft abdrehen werde.
So jetzt muss ich aber wirklich ,sonst kriege ich hier nix mehr geregelt.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2007, 11:44
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Elli,

richtig so... immer schön Rückmeldung geben, sonst mach ich mir noch Sorgen!
Ich wünsche Dir, dass das die einzigen Nebenwirkungen bleiben!!! Es reicht auch völlig aus. Du Wirbelmaus, hör auf Deinen Körper und schenk ihm auch mal ne Ruhepause! Aber Du kennst Dich am Besten und weist natürlich was gut für Dich ist.
Jetzt mal eine persönliche Frage: kann irgendjemand, außer Deinem Onkologen, mit dem Port umgehen? Bei meiner Ma sind die irgendwie alle zu doof. Vor drei Jahren ist ihr eine Chemo in den Arm gelaufen und dementsprechend schwierig gestalten sich jetzt alle Blutabnahmen, etc. Weder ihre Internistin, noch die Ärztin im KH haben auch nur einen Tropfen Blut aus diesem Ding bekommen. Dafür haben sie dann am Körper nach geeigneten Stellen gesucht... Zig schmerzhafte Einstiche und dann ein paar Röhrchen voll aus der Leiste. Das kann`s doch wohl nicht sein. Meine Ma ist dann am Freitag sofort zu ihrem Onkologen, weil die ihr im KH noch gesagt haben sie soll den Port vor der nächsten Chemo überprüfen lassen und siehe da... alles ok! So etwas ärgert mich total

Ich mußte mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben und hoffe, Deine Blutabnahme am Dienstag gestaltet sich viiiel besser! Werde an Dich denken und die Daumen für gute Ergebnisse gedrückt halten!!!

Liebe Grüße, Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2007, 21:33
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Elli,

meine Mama hat mir heute mal wieder einen Besuch abgestattet und wir hatten wie immer einen schönen Nachmittag!
Ich kraul ihr immer so gerne den Kopf. Ja und heute hatten wir dann unser Erlebnis... lauter Haarbüschel... erst wuchern die Haare wie Unkraut und jetzt so!
das ist vortäuschen falscher Tatsachen!!!

Hatten wirklich gehofft, dass es diesmal anders ist...

Liebe Grüße, Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2007, 01:31
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Silke,

da kann ich nur sagen:"der "Waschzettel des Medis" lügt also doch nicht.

Naja jedenfalls nicht ganz. Von den Knochenschmerzen bin ich bisher ja doch verschont geblieben. Hatte am Freitag nur einen Muskelkater vom Kopf bis zum dicken Zeh. War aber echt gut auszuhalten.Allerdings habe ich das Gefühl,das sich sämtliche Chemozimperleins meiner gesamten Chemozeit wieder einfinden. Möchte Dir nur ein kleines Beispiel geben. Ich wurde vor drei Jahren mal im Beckenbereich bestrahlt. Die Folge war eine Darmlähmung.Auf deutsch es ging zwar alle durch die große Klappe (Mund) rein,aber am anderen Ende kam 14 Tage nix mehr raus. Das war ein "tolles " Gefühl,kann ich Dir sagen. Naja und dies "tolle " Gefühl hatte ich jetzt auch wieder. Allerdings nur ein paar Tage. Ausserdem sieht mein Rücken aus wie bei einem pubertierenden Teenie. voller Akne. Aber damit kann ich auch leben. Dann wird mein "schöner Rücken" im Moment halt niemanden entzücken.
So und jetzt zu meinen Haaren. bisher habe ich noch alle gehabt. Genauer gesagt bis um 12.15 Uhr MEZ. Exakt um 12.15 Uhr hat nämlich meine Tochter die Scheermaschine angesetzt,und mein Haupthaar auf 12 mm gekürzt. Dabei hatte ich erst 2 Haare auf dem Kopfkissen gefunden,und sage und schreibe erst 12 in der Hand. Bin mal gespannt was mein Doc morgen sagt,wenn er mich mit der "Kahlschlag" sieht.
Den ersten Schock habe ich heute schon der Psychologin meiner Tochter versetzt.Ich sitze also mit Kind im Wartezimmer,die Therapeutin kommt rein,erstarrt und hat doch fast vergessen uns zu begrüssen.Habe mich innerlich halbtot gelacht. Der Oberärztin (Psychaterin) erging es genauso. Habe natürlich so getan,als bemerke ich es nicht. Aber ich fand es herrlich. Da gibt es doch diese sogenannten Fachleute,und die sind total geschockt. Frage mich manchmal was würden die machen,wenn sie in der Situation wären. Plötzlich das Problem zu haben,oben ohne rumlaufen zu müssen.
Werde das nächste mal meine ganz persönliche psychologische Hilfe anbieten.

Apropos Hilfe anbieten. Wie geht es Deiner Mutter denn im Moment mit der Situation. Vielleicht hat sie die Möglichkeit,sich eine schöne Perücke zu besorgen. Ich habe zwar auch immer noch so ein Ding im Badezimmer liegen,kann mich aber damit eigentlich gar nicht anfreunden. Obwohl das Teil echt gut aussieht,habe ich persönlich immer Tücher bevorzugt.
So jetzt muss ich aber endgültig ins Bett. Ich muss um 6.00 Uhr wieder aus der Koje.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2007, 17:04
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Elli,

na das sind ja schöne Neuigkeiten... Es tut mir wirklich leid, dass Du jetzt doch mit so einigen Nebenwirkungen zu kämpfen hast. Ich stelle mir das alles sehr schwierig vor, weil Du ja jeden Tag volles Programm hast und nicht wirklich Zeit, um auszuruhen. Ich hoffe, Du hast ganz viel Unterstützung von Deiner Familie!!! Wie gehen Deine Kids eigentlich mit Deiner Erkrankung um? Seid Ihr deswegen in psychologischer Betreuung?
Ich ziehe echt den Hut vor Dir!!! Wie Du das alles schaffst und damit umgehst... ist echt bewundernswert!!!
Deine Idee mit den Fotos finde ich klasse!!! Das werden bestimmt tolle Bilder!

Hat sich das "tolle" Gefühl wieder gelegt? Ich kann da auch ein Lied von Singen... Hoffe, dass es sich wieder "verdünnisiert" hat

Ich kann mir schon vorstellen, dass Du spass hattest Deine Ärzte zu schocken. Die dummen Gesichter hätte ich auch gerne gesehen!

So`n fiesen Muskelkater hatte meine Mama auch. Kombiniert mit Schwindel, Mundentzündung, Mundtrockenheit (ist auch geblieben) und nem fiesen Geschmack im Hals. Dafür sind bei ihr die Pickel ausgeblieben. Aber Pickel bekommen bestimmt auch nur jugendliche Frauen , deshalb siehst Du mit Tüchern bestimmt auch so gut aus. Meine Mama trägt ein Perücke, weil sie meint für Tücher sei sie zu alt. Obwohl ich glaube, dass sie einfach nur angst hat, das ihr die vom Kopf wehen.

Morgen steht der zweite Cocktail an und ich bin schon wieder aufgeregter als meine Mutter. Habe mir Do und Fr freigenommen, damit ich ihr etwas zur Hand gehen kann. Bin dann auch beruhigter. Die Ergebnisse aus dem KH bezüglich der OP waren auch in Ordnung. Da ist mir schon mal ein Stein vom Herzen gefallen. Nicht noch ne Baustelle.

Ich hatte Dir bezüglich des Ports noch ne Frage gestellt. Es wäre schön, wenn Du mir noch Deine Meinung dazu sagen könntest. Danke

So liebe Elli, ich könnte Dir noch stundenlang weiterschreiben, aber dann kriegst du ja ne Krise, wenn Du das alles lesen musst

Deshalb drück ich Dich jetzt mal ganz feste und sage DANKE dafür, dass ich immer meinen Müll bei Dir ablassen kann!!!

Liebe Grüße und bis bald, Silke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2007, 23:04
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Silke,

so jetzt muss ich aber mal tacheles reden ( oder wie heißt das Ding).
erstens lädst Du keinen Müll bei mir ab. So nen Quatsch will ich weder hören noch lesen!!!!!!! Hoffe das ist jetzt klar!!!!
so jetzt aber mal zu Deiner Frage zum Port. Habe ich heute früh echt vergessen. Sorry. also ich habe bereits meinen zweiten Port. Der erste war so "intelligent " gelegt worden,das die Narbe genau über der "Buchse" lag und aufplatzte. also musste das Ding wieder raus. Der zweite saß dann mehr als korrekt. Leider ist über dieses Ding kein blut zu bekommen. Scheint wohl nicht rückläufig zu sein. Keine ahnung. Mein Doc nimmt mir immer Blut aus einer Vene vom Handrücken . Dabei beäuge ich Ihn immer ganz kritisch,und wenn ich mal schlechte Laune habe,dann knuttere ich auch mal rum. Aber er macht das ganz fantastisch. Da ja die Venen auf der Hand sehr ,sehr dünn sind,nimmt er meistens einen "Butterly" geht wirklich prima,und die Piekserei ist wirklich zum aushalten. Wenn ich zum Sinti muss,nehem die Damen dort immer die Venen am Handgelenk innen. Geht auch immer super.Anscheinend habe ich es wirklich mit "Künstlern" zu tun. Die kriegen das immer hin. Gottseidank.
So und jetzt zu meinen "Zimperleins" .Die sind fast alle weg.Das Problem Oben rein und unten nicht raus,hat sich seit Montag auch erledigt.Einzig die Mundschleimhaut macht noch ein ganz kleines bisschen Probleme. bin aber auch da von früher ,schlimmeres gewohnt.Werde mich mal mit meinem Hausarzt in Verbindung setzen und mir ein Nystatin Präparat aufschreiben lassen. Hat mir damals ganz gut geholfen. ansonsten tuts Salbeitee auch.

Ach übrigens danke für das Wort "jugendlich" ist mir echt runtergegangen wie Öl.Meine Kids halten mich für völlig verrückt. Da meinte doch unsere "Kleine" gestern:"Du willst doch wohl nicht ,,so durch die Stadt laufen???!!!!" Bin aber nicht auf den Mund gefallen und habe sofort gekontert:" Nee,nee mein Schatz ,die Haare werden jetzt noch feuerrot eingefäbrt und dann bin ich fertig." Den Blick hättest Du sehen sollen. Dabei musste ich Ihre Haare voriges Jahr PINK einfärben,und durfte auch nix sagen. Aber das mit dem "erröten" habe ich dann doch besser gelassen. Frau kann es ja auch übertreiben.

So jetzt aber zu Deiner Frage ,wegen den Psychologen. Nee meine Kinder sind nicht wegen meiner Krankheit in therapeutischer Behandlung. Unsere Große wurde über einen längeren Zeitraum in der Schule so gemobbt und psychisch so fertig gemacht,das wir uns Hilfe geholt haben. Die ganze
Situation eskalierte voriges Jahr im Oktober so sehr,das es nicht mehr ging. sie kam damals mit einem verbrannten Arm (Zigaretten wurden ausgedrückt)
nach Hause,und war nicht mehr in der Lage ein Wort zu reden.Inzwischen wissen wir was wirklich in der Zeit passiert ist,aber sie ist noch immer nicht in der Lage darüber zu reden.Sie wog zeitweise bei einer Größe von 172 cm auch nur noch 45 kg. Natürlich wurde meine Krankheit dafür verantwortlich gemacht. Die Psychologen gucken erstmal innerhalb der Familie. Wenn da nichts zu finden ist,dann gehts weiter(Krankheit von Mutter ,Vater oder sonstwem). auf die Idee mal in der Schule nachzufragen kommt natürlich keiner. Obwohl wr oft daraufhingewiesen haben. Obwohl wir unsere Grosse von der Schule nehmen wollten,hieß es immer:"Das Kind muss lernen ,sich gegen das Mobbing duchzusetzen-wenn es sowas überhaupt gibt."
Naja jetzt ist sie auf einer anderen Schule und hat sich um zwei Noten n den Hauptfächern verbessert. Das innerhalb von 9 Wochen.
Leider kommt sich jetzt nur noch in den Ferien nach Hause,da sie jetzt in einer therapeutischen Wohngruppe lebt. Aber die Hautsache ist,dases ihr gut geht,und wir ganz engen Kontakt zu ihr haben.
Usere "Kleine" wird auch nn der Schule ziemlich fertiggemacht,weil sie eine Superschülerin ist. Versteh einer die Kiddies von heute. Manchmal frage ich mich,welche Erziehung haben die überhaupt genossen.

Mit meiner Erkrankung kommen die Kinder eigentlich ganz gut klar. Wir sind immer sehr offen damit umgegangen. Ich erinnere mich noch an einen Satz von damals. Ich musste das erstemal Haare lassen (2001). Damals habe ich zu meinen Beiden gesagt: " Das eine sage ich Euch,auch wenn ich demnächst ohne Haare rumlaufe,vergesst nie,ich bleibe nach wie vor die dämliche alte Zicke wie sonst auch." Damit war das Eis eigentlich gebrochen,und wir haben trotz der Situation herzlich gelacht.
Unsere jüngste meinte mal zu mir: " Weißt Du Mama,wir haben uns schon an die ganzen Behandlungen gewöhnt.Hauptsache Du lebst noch recht lange."
Nach diesem Satz habe ich allerdings erstmal richtig geschluckt.
Unsere Kinder wissen auch,das es irgendwann keine Medis mehr gibt,die mir helfen werden.Sarah hat mir vor einiger Zeit mal erzählt ,wie sie sich meine Beerdigung vorstellt. Als ein fröhliches Fest mit ganz vielen Luftballons,flotter Musik und ganz vielen Blumen. Sie will sich dann einen Teppich kaufen ,mich jeden Tag auf dem Friedhof besuchen und mir dann den neuesten Klatsch und Trasch erzählen.

Liebe Silke,ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht zu sehr geschockt,mit meinen Schilderungen,das war nicht meine Absicht.
Aber ich habe für mich persönlich diesen doch sehr offenen Weg gewählt,mit dieser Sch...krankheit umzugehen.

Deiner Mutter wünsche ich für die morgige "Cocktailparty" viel Glück und
keinen Kater.

Werd morgen auch erfahren wann ich zur nächsten Party antreten darf.

So jetzt muss ich aber ins Bett,muss morgen früh mit Sarah wieder zum Doc,Verbandswechsel.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55