Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #39  
Alt 03.06.2007, 12:56
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Innerer Konflikt

Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen!

Erstaunlich und erfreulich, wie angeregt dieses Thema hier besprochen wird. Toll. Und faszinierend wie unterschiedlich jeder von uns darüber denkt. Da inzwischen sehr Viele geschrieben habe, hoffe ich, man verzeiht es mir, wenn ich nicht explizit auf Jeden eingehe.

@Melrike

Mein Vergleich mit dem dem Zeh hingkt? Gutes Wortspiel, da macht es doch richtig Spass zu lesen. Natürlich darfst du es wagen, so etwas zu schreiben. Und ich weiß auch, wie du es meinst. Ich hatte das auch lediglich als Beispiel genommen, um grob zu umschreiben, worauf ich hinaus wollte. Aber du hast recht, vielleicht war es zu grob. Manchmal brauche ich eine Machete für den Dschungel meiner Gedanken Zugegeben, hin und wieder wuselt es so in meinem Kopf, dass ich das Chaos vorm schreiben nur schwer sortiert bekomme.

@Marjana

Die Zusammenfassung von dir und auch den Anderen ist wirklich gut und bringt vieles auf den Punkt.
Ich finde es toll, dass du nochmal auf die Familieaufstellung aufmerksam gemacht hast. Und ich kann dir da nur beipflichten. Nach Hellinger ist eine Aufstellung für einige Bereiche eine tolle Sache. Und ein gutes Therapiemittel. Nur leider verkommt die Aufstellung immer mehr zum Kaffeeklatsch-Zeitvertreib und es wird damit viel Schaden angerichtet. Wie geschrieben, ich finde es gut, dass du da nochmal drauf eingegangen bist.

@Alle

Wenn ich hier so die unterschiedlichsten Meinungen lese, dann komme ich nicht drum herum mir Gedanken zu machen, was ich so von mir gebe. Und ich muss sagen, dass ich oftmals nur von meiner persönlichen Einstellung ausgehe und mich schwer tue, zu erkennen, dass Andere anders denken und handeln. Aber es ist ja bekanntlich nie zu spät einsichtig zu werden und vielleicht auch sensibler für seine Mitmenschen.

ZUsammenfassend möchte ich noch schreiben, dass wir uns offensichtlich einig sind, dass eine psychotherapeutische Behandlung (wie auch immer sie aussieht) durchaus hilfreich sein kann. Unter verschiedenen Kriterien.
Ich bin wirklich gespannt, wie es hier weiter geht und freue mich auf die vielen Anregungen, die man hier erhält.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55