Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2007, 10:51
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo alle zusammen ,

erstmal einen schönen guten morgen. Wo sind denn all die anderen geblieben?

Liebe steph 570, ich denke wirklich, dass sich die Trauer in verschiedene Phasen aufteilt und du steckst gerade auf einem wie ich das so sage Höhepunkt. Ich verstehe dich nur zu gut, ich würd alles geben meine Mum wieder zurückzuholen aber die Gewissheit, dass das nie scheiße NIE möglich ist, das haut mich einfach um, dann denk ich, ich dreh durch. Und hey, du schaffst auch diese Phase, denk an deine Kinder, das hilft mir immer wenn ich an meinen Kleinen denke weiß ich, wie sehr er mich braucht und das ist auch für mich im Moment das einzige, was mich funktionieren lässt, weil ich lebe nicht sondern ich funktioniere einfach, genauso wie du es schon beschrieben hast! Und genau, wir sind wieder mal beim Thema, denn die Zeit macht nicht einfacher, ich denke auch sie machts anders, wie, das wissen wir ja noch nicht aber einfacher kann es nicht werden, dazu waren/sind die Menschen die wir verloren haben zu wichtig für uns. Weißt du, ich denke zur Zeit ziemlich oft über das Thema "Leben nach dem Tod" nach, wahrscheinlich auch durch den Gedanken, den du acuh schon beschrieben hast und den ich auch denke, wenn ich bei ihr wäre, würde es mir besser gehen. Und was mir dann auch noch Angst macht ist der Gedanke: "Was soll´s wir müssen schließlich alle mal sterben, ist die natürlichste Sache der Welt". Jetzt stell dir mal vor mein sachlicher Verstand hätte recht und nach dem Tod folgt einfach das große NICHTS, dann haben wir unsere Lieben hier völlig umsonst allein gelassen. Ehrlich gesagt wäre das ja so ein richtiges Fettnäpfchen für mich (ich bin nämlich Spezialist für Fettnäpfchen). Hey stephimaus ich denk an dich und drücke dich ganz doll. Meld dich und erzähl wie es dir weiterhin geht.

Ansonsten, das gestern mit dem Fahrrad fahren hat zwar funktioniert aber ich denke mein Kleiner ist noch nicht ganz so weit. Na ja egal, die Stützräder bleiben trotzdem ab und er übt fleißig mit dem Roller seinen Gleichgewichtssinn, total süß. Mumi, ich hoffe Du hast das irgendwo miterlebt, du hättest auf jeden Fall deinen Spaß gehabt und wärst total stolz. Ich küsse Dich wo auch immer Du bist, in meinem Herzen auf jeden Fall.

So, nun wünsch ich Euch allen einen sonnigen und erträglichen Tag.

LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2007, 10:27
Benutzerbild von Steph570
Steph570 Steph570 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Düren / NRW
Beiträge: 129
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Zitat:
Zitat von Finiboy Beitrag anzeigen
Und was mir dann auch noch Angst macht ist der Gedanke: "Was soll´s wir müssen schließlich alle mal sterben, ist die natürlichste Sache der Welt". Jetzt stell dir mal vor mein sachlicher Verstand hätte recht und nach dem Tod folgt einfach das große NICHTS, dann haben wir unsere Lieben hier völlig umsonst allein gelassen.
Guten Morgen Ihr Lieben , Morgen Ulrike

Was mir als erstes eingefallen ist als ich Deinen Beitrag las war,
Ja sterben müssen wir alle.
Aber unsere Lieben sind nicht gestorben sie sind in meinen Augen krepiert !!!
Sorry, die Wortwahl ist vielleicht ein wenig krass, aber genau so seh ich es.
Weißt Du meine Ur-Oma wurde 96 Jahre alt !!! Sie lebte zeitweise in ihrer eigenen Welt (Demenz). Aber gesundheitlich war sie echt noch fit. Nen bisschen Blutdruck Probleme und hier und da ein Zipperlein.
Sie ist Abends zu Bett gegangen und Morgens nicht mehr aufgewacht.
Das nenne ich sterben.
Wenn ich aber an die letzten Wochen mit meinem Paps zurück denke, seine Angst, sein Wille, seine Kraft, sein aufbäumen und sein aufgeben - sich geschlagen geben, dann überkommt mich die kalte Wut !!

Und ja auch ich frage mich hin und wieder ob es ein Leben nach dem Tod wirklich gibt.
Aber ich habe mich dazu entschieden fest daran zu glauben das es so ist.
Weil wenn ich da jetzt auch noch anfange zu zweifeln dann bleibt nichts mehr !
Ich lebe in der Hoffnung das wenn ich eines Tages gehen muß mein Vater der jenige ist der auf der anderen Seite der Schwelle steht und auf mich wartet.
Der da steht so wie er früher war.
Mit seinen tollen grauen Haaren, seinem Vollbart und den strahlend blauen Augen. Der mich in den Arm nimmt und wieder zu mir sagt "Na du doofe Nuß"

Daran halte ich mich fest. Unsere Zeit ist noch nicht da. Und wann die Sanduhr für uns abläuft und vor allem wie, das wissen wir (zum Glück) nicht.
Und ich weiß auch das mein paps mich da oben noch nicht sehen will.
Aber irgendwann, eines Tages und dann hab ich (so hoffe ich) auch keine Angst davor los zu lassen.

Vielleicht rede ich mir was ein, vielleicht stimmt es was Du sagst, wer weiß es ?!?
Es ist noch niemand zurück gekommen der es bestätigen oder verneinen kann.
Also bleibt nur eins : DIE HOFFNUNG !!
Und Ulrike die sollten wir uns nicht nehmen lassen.

Ganz lieben Gruß
__________________
Nordisch nobel , Deine sanftmütige Güte , Dein unbändiger Stolz , das Leben ist nicht fair.
Es war ein Stück vom Himmel , das es Dich gibt.
(Grönemeyer)

Paps geb. 15.04.47 - gest. 08.02.07
Opipi geb. 19.03.22 - gest. 08.01.08
Schwiegerpapa geb. 23.08.35 - gest. 18.01.08
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2007, 11:21
AndreaB AndreaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 127
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo ihr Lieben,
ich muss Euch auch schreiben, meine Mama ist am 12.01.07 um 1.20 Uhr Zuhause gestorben an Brustkrebs !!!!!
Ich habe sie Zuhause gepflegt das war ihr größter Wunsch außer der das sie Leben wollte und nicht sterben........es war einfach schrecklich sie so zu sehen und ihr nicht helfen zu können meine geliebte Mama :-( ich vermisse sie soooooooooo sehr.
Ich hoffe gauso das ich sie wieder sehen darf am Tag X
Ich möchte so gerne Wissen wo die ganzen gestorbenen sind ,ich glaube das irgendwas irgendeine Energie doch da sein muß vom Menschen.........
Ich rede oft mit Mama und warte auf eine Antwort , doch alles bleibt stumm...............
Ich fühle mit Euch allen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2007, 13:34
stef777 stef777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 175
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

hallo ihr,

ich kenne das auch, mit der todessehnsucht, um bei dem verstorbenen sein zu können...ich hatte nie selbstmordgedanken, es sind eher abstraktere gedanken, aber die haben mein umfeld auch berunruhigt, obwohl ichs gar nicht im sinne von selbstmord meinte. meine sehnsucht nach papa war nur manchmal so gross, und auch der gedanke, dass ich ihn da drüben nicht alleine wissen möchte, dass ich gedacht habe, wenn ich tot wäre, dann wüsste ich jedenfalls wo er nun ist und würde ihn wiedersehen...naja, aber wir sind eben alle noch lange nicht an diesem punkt.

ich hatte auch oft phasen, in denen ich an nichts glaubte, was einen ziemlich verzweifelt machen kann. in diesen phasen dachte ich auch "na gut, dann stirbt man eben, und alles ist vorbei", aber das war eher depressiv und resignierend von mir als fatalistisch.
mittlerweile MÖCHTE ich einfach glauben, dass es ein leben nach dem tod gibt und ich meinen vater wiedersehen werde. die hoffnung ist also zurückgekehrt...

liebe steph, ich verstehe dich sehr gut, dass dir das schwere sterben deines vaters so zu schaffen macht. es erscheint so ungerecht, ob es das wirklich war...? wir wissen es nicht... mein vater hat auch einen schweren tod gehabt. dann meinte jedoch jemand, mein vater hätte wirklich viel viel glück im leben gehabt (er war im krieg gewesen, hat da wie durch ein wunder überlebt etc. etc.)....ja, er hatte extrem viel viel glück im leben...ausserdem, mittlerweile - auch wenn der abschied mit meinem vater extrem schwer war - bin ich froh, dass wir verschiedene "abschiedsmomente" hatten, in der ganzen letzten krankheitsphase....ich hatte mir auch schon mal gewünscht, er wäre viel schneller und plötzlicher gestorben (da es weniger qualvoll gewesen wäre, eben ein sterben, nicht ein krepieren in deinen worten). aber andererseits ist es vielleicht auch gut, wenn man bewusst abschied von seinem leben und der welt nehmen darf. beide arten des sterbens haben vor- und nachteile....was mir half war, die vorteile zu sehen, was ich erst jetzt allmählich kann...

LG an alle
stef.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2007, 11:02
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo und guten morgen an alle,

ja sterben werden wir alle auf welche Art und Weise auch immer. Und ich hab echt SCHISS davor, und zwar vor dem WIE. Aber es ist auch Tatsache, dass wir da wenig Einfluss drauf haben.

Liebe steph570 Du hast auf jeden Fall Recht unsere Lieben sind jämmerlich krepiert (Wortwahl sehr passend, drückt es gut aus). Meine Mum hat im Krankenhaus zu mir geagt: Das hier ist genau das, was ich NIE wollte. Weißt Du, sie hat sich bis zum Schluss ja, wie soll ich sagen, geniert. Sie konnte ja seid sie im KH war nichts mehr alleine machen (Gehirnmetastasen) und isat jeden Tag ein kleines Stückchen gestorben und wir mussten alles mitansehen und haben natürlich alles für sie getan, gerne getan, mit Hingebung getan, mit sehr viel Liebe getan aber ihr war es unangenehm, sie hat sogar Weihnachten als wir sie tagsüber nach Hause holen durften extra wenig getrunken, damit sie niemand zur Toilette bringen musste.................... sie wollte uns nicht zur Last fallen, SCHEIßE, das haben wir doch echt gerne gemacht................. So, und einer meiner Onkel (ein sehr lieber und guter Mensch) sitzt morgens am Frühstückstisch es geht ihm gut er macht noch seine normalen Witzchen meine Tante holt ihm eine Strickjacke, er wollte los Blumen holen, sie kommt wieder, er sitzt dort immer noch allerdings tot. DAS nenn ich sterben, mein Opa ist auch abends ins Bett gegangen und morgens war er tot. DAS nenn ich sterben. Ein anderer Onkel von mir, mein liebster Lieblingsonkel, ist auch jämmerlich an Krebs krepiert. Und Du hast Recht. Wenn ich dran denke krieg ich auch die WUT, ich könnte kotzten vor WUT, mir wird schlecht, ich bin verzweifelt und verliere jede Hoffnung aber nicht wegen des Sterbens an sich, natürlcih mussten unsere Lieben leiden aber doch wohl wegen dieser beschissenen Krenkheit Krebs, die macht mir echt wahnsinnige ANGST, ich könnte schreien..........................................
Oh ja, ich hab wohl die Hoffnung verloren, ich beneide Euch alle, die fest an ein Dasein nach dem Tod glauben. Ich versuchs, ich würd es so gerne, weil dann wäre einiges einfacher zu ertragen. Wenn ich mit gewissheit wüßte, dass meine Mum und mein Dad mich auf "der anderen Seite" in Empfang nehmen, wenn´s soweit ist, das würde mich beruhigen und ich wüßte auch, dass die zwei sich ja dann jetzt wieder haben, und das würde mich unendlich freuen.

Ansonsten war gerstern wieder der Tag an dem ich am KH vorbeifahre und ..........................alles ÜBEL wie immer unverändert. MIST, wann hört das endlich auf..........................

LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2007, 07:43
Benutzerbild von teddy 34
teddy 34 teddy 34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: nrw
Beiträge: 844
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo Ulrike!
Auch mein herzliches Beileid.Habe meine Ma am 19.03.2007 am Lungenkrebs verloren.
Ging alles schneller als bei deiner Ma.Bin froh dass sie nur knapp einen Monat leiden musste.
Mir fehlen die Worte,wie soll man auch den Schmerz in Wote fassen.Den wir alle erleben.Würde so gern die Zeit zurrück drehen,wo alles noch einfacher war.
Stille Grüße Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2007, 11:07
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Guten morgen zusammen ,

mir gehts im Moment mal wieder echt Schei.... Der Schmerz ist RIESIG. Bin glaub ich langsam am Ende. Ich fan ge an das schöne Wetter zu hassen, mein Leben zu hassen, einfach alles ..............

Liebe Nicole,

ich sende Dir einen stillen aber aufrichtigen Gruß. Ja, ich kenne deine Gefühle nur zu gut und wünsche dir, dass du es einigermaßen schaffst, es hilft sich hier auszusprechen, da der Rest der Welt erstmal anscheinend schneller weiter macht als man selbst ............... Drück Dich

Sorry Leute, aber ich kann erstmal nicht mehr.............
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55