Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2007, 19:28
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Liebe Ina!

Ich fühle mit Dir und drücke Dir für morgen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen!

Laß Dich einmal umarmen !

Alles Liebe,

Sonja!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2007, 19:42
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Hallo ihr Lieben,

ich kann euch so gut verstehen.

Seit einigen Wochen habe ich oft schlimme Schmerzen in der Lebergegend. Meine Neurologin sagte mir, Lebermetas machen keine Schmerzen, es könnte wohl eine neue Knochenmeta in einer Rippe sein.

Aber ich bin zu schissig, die Untersuchungen vor meinem Urlaub machen zu lassen. Voriges Jahr war das gleiche Problem und ich musste den Urlaub verschieben, weil erst bestrahlt werden musste. Ich habe mir vorgenommen, dass ich erst meinen Urlaub (den ganzen Juni) genießen werden, und dann kann ich mich immer noch mit den ganzen Untersuchungen beschäftigen. Ich hoffe natürlich, dass nichts dabei heraus kommt.

Gruss
Heidi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2007, 19:55
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Liebe Heidi!

Ich habe gerade gelesen, was Du schon alles in Deinem Leben mitmachen musstest! Ich bin einfach sprachlos!! Lass Dich einmal ganz lieb von mir drücken !

Mit der Untersuchung das kann ich gut verstehen! Es war irgendwie ein Fehler die Untersuchung vor dem Urlaub zu machen. Auf der anderen Seite, wenn es wirklich was ist, ist es besser, es so früh wie möglich zu erkennen!
Die Onkologin meinte jedoch, daß ich ruhig fahren soll, denn in dieser einen Woche wird jetzt auch nichts mehr passieren.

Ich kann mich immer so herrlich reinsteigern in etwas, bis ich dann wirklich Schmerzen, etc. bekomme. Dann geht halt alle wieder los. Untersuchungen, Aufregung,...bis sich dann rausstellt, daß es nichts ist!
Ich kann einfach nicht unterscheiden, ob es nun was ist oder mir meine Einbildung ein Schnippchen schlägt!

Ich wünsche Dir alles Gute und einen schönen Urlaub im Juni!

Alles Liebe,

Sonja!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2007, 20:47
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte meinen untersuchenden Radiologen, der die Oberbauchsono macht auch gefragt warum er auf einmal was gesehen hast und beim letzten Mal nicht. Seine Antwort war so in etwa, laienhaft ausgedrückt, dass die "Sicht" jedes mal anders sein kann, mal ist sie besser mal schlechter.
Wünsche euch alles Gute und keine schlechten nachrichten
dir einen schönen Urlaub Sonja

LG Anett
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2007, 18:00
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Zitat:
Zitat von sonnenstrahl Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte meinen untersuchenden Radiologen, der die Oberbauchsono macht auch gefragt warum er auf einmal was gesehen hast und beim letzten Mal nicht. Seine Antwort war so in etwa, laienhaft ausgedrückt, dass die "Sicht" jedes mal anders sein kann, mal ist sie besser mal schlechter.

Das klingt ja wie ein Wetterbericht ! Super, ich lach noch immer! Anscheinend herrschte bei mir gerade Gewitter und es waren dicke Wolken vor der Leber!

Liebe Ina!

Weißt Du schon was von Deiner Untersuchung? Ich hoffe so sehr, daß alles in Ordnung ist!

Alles Liebe,

Sonja!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2007, 18:18
Ina N. Ina N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Lippe
Beiträge: 289
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Liebe Sonja,
der Arzt macht erst am Mittwoch den Ultraschall. Bis dahin hat er dann die Blutwerte von heute und schaut, was man noch so angucken sollte. Xeloda ist abgesetzt und es ist für den Onkologen schon jetzt sicher, dass eine andere Chemo gemacht werden soll. Er hat nur einen Blick auf die CT- Bilder geworfen und da war es ihm klar.
Ich mach mir ernsthafte Gedanken, ob ich dann die neue Chemo annehmen soll. Schon wieder ein Sommer ohne Lebensqualität- und freude. Und dann alle halbe Jahre wieder? Andererseits, wenn ich es nicht mache und meiner Leber erst mal was Gutes tu, eine Entgiftung oder so was, eine Chemo- Pause von vielleicht 3-4 Monaten? Vielleicht sind es ja auch nur Schäden von den vielen Chemotherapeutika? Aber wenn ich eine Pause mache, bemerke ich dann, wann es doch Zeit für eine Chemo ist, oder ist es dann vielleicht schon zu spät?
Ach, ich weiß es auch nicht. Fragen über Fragen, die mir sicher niemand beantworten kann. Ich glaub, ich muss da mal drüber schlafen.
Liebe Sonja, es tut gut, dass du an mich gedacht hast. Dir wünsche ich einen wunderschönen Urlaub und danach das beste MRT- Ergebnis, das es gibt.
Alles Liebe und Gute,
Ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2007, 18:28
gaggi gaggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 98
Standard AW: "Suspekter Herd auf der Leber"

Hallo,
auch ich hatte einen suspekten Herd. Der sich als Lungenmetastase herausgestellt hat und inzwischen erfolgreich behandelt wurde. Ich gehe folgendermaßen damit um: Entweder tieftraurig, weil ich es weiß oder aber ich geniesse das Leben, jetzt!!!!. Was später ist weiß ich und jeder andere ja nicht. Also ich wünsche dir eine positive Einstellung zum Leben. Die Gesunden wissen genauso wenig was kommt. Manche leben nur in einem anderen Bewußtsein. Geniesse jetzt vor allen Dingen deinen Urlaub. Probleme kannst du immer noch lösen. Alles Gute
gaggi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55