Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2007, 22:43
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Wer kann mir helfen??

Hallo Melly!

Das mit dem Weinen wird besser, man beginnt sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Ich weine jetzt nur noch selten, am ehesten wenn ich bei meiner Psychologin bin. Übrigens meine letzte Chemo ist jetzt 3 Monate her und mir wachsen bereits meine Haare wieder nach.

Bezüglich deiner Schwester würde ich dir raten, möglichst rasch mit ihr zu sprechen, bevor sie zu spüren beginnt, dass etwas nicht stimmt und nachzufragen beginnt. Ich selbst hab nur Erfahrung damit, wie man das einer 5-Jährigen beibringt. Ich hatte Angst, wie sie das Aufnehmen wird und wie sie mit dem Verlust meiner Haare umgehen wird (sie ist die Tochter meiner besten Freundin). Meine Angst war jedoch unbegründet, sie hat sofort verstanden, dass ich eine schlimme Krankheit habe und wegen der Medikamente meine Haare verloren habe. Wie man das allerdings einer 14-Jährigen beibringt kann ich leider nicht sagen. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Lieben Gruß Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2007, 22:47
Nordstern24 Nordstern24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Wer kann mir helfen??

Das mit deinen Haaren freut mich!!
meine Mum wird spüren das sie nicht alleine ist,sie bekommt soviel Kraft wie wir ihr geben können!
Meine Angst ist das meine Schwester es über zich Ecken erfährt,sowas wie Krebs spricht sich ja rum und das will ich nicht!!Aber wie kann ich es ihr sagen,bzw mein Vater??Sie wird durchdrehen denn so wie ich wird sie das Wort Krebs oder Chemo mit dem sterben verbinden...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2007, 22:54
Nordstern24 Nordstern24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 42
Unglücklich AW: Wer kann mir helfen??

Eine 5Jährige kann sogesehen ja-zum Glück-noch nicht weiter denken(mein Sohn ist 4)die denken,ja,die Person ist krank,sobald die Krankheit vorbei ist,ist aber wieder alles beim alten aber eine 14jährige denkt da ganz anders
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2007, 11:37
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Wer kann mir helfen??

Hallo Melly,

erst einmal tut es mir sehr leid, dass deine Mutter jetzt auch betroffen ist.

Natürlich ist man wie vor den Kopf gestossen, denn sowas passiert Anderen - aber doch nicht in der eigenen Familie! Es dauert auch einige Zeit bis man den ärgsten Schock verwunden hat und man merkt, dass so eine Diagnose nicht unbedingt den Tod bedeuten muss! Und du solltest auch noch wissen, dass nicht die Größe des Tumors für die weitere Prognose ausschlaggebend ist, sondern vielmehr ob tumorfrei operiert werden konnte und ob sich schon Ansiedlungen an Darm oder Bauchnetz gebildet haben. Diese Dinge werden im histologischen Befund aufgeführt. Bei mir hat es ca. eine Woche gedauert, bis dieser Befund da war.

Ich bekam meine Diagnose im April 2003 und meine Erkrankung war schon sehr weit fortgeschritten. Zudem hatte ich durch meine Erkrankung mehrere Thrombosen und eine großflächige Lungenembolie. Die Ärzte haben mir damals nicht viel Hoffnung gemacht. Trotzdem bin ich bis jetzt von einem Rückfall verschont geblieben und ich bin sehr zuversichtlich, dass es auch so bleibt!

Eigentlich hab ich mir die Chemo auch viel schlimmer vorgestellt. Man hat ja immer die Bilder von Filmen im Kopf. Natürlich war diese Zeit anstrengend, aber sehr bald schon stellt sich ein Rhytmus ein und man weiss genau, wann es einem gut geht und an welchen Tagen man sich mehr schonen muss.
Versucht für eure Mutter da zu sein, aber lasst ihr auch mal Ruhe, wenn sie allein sein möchte. Für mich wäre es am Schlimmsten gewesen, wenn immer einer gesagt hätte, was ich als nächstes tun muss. Aber da ist ja jeder Mensch anders. Ich war auch sehr stolz auf mich, dass ich während meiner Chemozeit meinen Haushalt alleine gemacht habe und nur selten Hilfe in Anspruch genommen habe.

Meine beiden Kinder waren damals 14 und 16 Jahre alt. Anfangs konnte ich das Wort "Krebs" nicht aussprechen und ich hab mir gedacht, dass es besser sei, wenn die Beiden nicht alles wissen. Als ich dann endlich mit ihnen sprechen konnte, hab ich gemerkt, wie groß ihre Angst war. Ich bin dann sehr offen mit dem Thema umgegangen und hab ihre Fragen immer beantwortet. Sie haben akzeptiert, dass es während der Chemo gute und schlechte Tage gebeben hat. Ganz schnell hat sich auch während der Chemo ein Alltag entwickelt und die Beiden habe trotz meiner Erkrankung nicht ihre jugendliche Leichtigkeit verloren.

Du bist zwar 10 Jahre älter als deine Schwester, aber du weisst sicher noch ganz genau, dass man mit 14 nicht mehr wie ein Kind behandelt werden will. Versuche ruhig mit ihr zu sprechen. Du kannst ihr ja sagen, dass eure Mutter Krebs hat, aber dass es nicht heisst, dass sie auch daran sterben muss! Sag ihr auch, dass sie eine Chemo machen muss und dass sie wieder ganz gesund werden kann.

Wer weiss den schon, was kommen wird? Für mich war es immer irgendwie eine Beruhigung, dass ich mit meiner Erkrankung zumindest im Ernstfall die Gelegenheit habe, mich von meinen Lieben zu verabschieden. Wieviele Menschen gehen am Morgen aus dem Haus und kommen nie wieder?

Alles Gute für deine Mutter und dich

Margit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2007, 12:48
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Wer kann mir helfen??

Hallo Melly,

ich selber habe keine Kinder, aber ich habe ein Patenkind, daß im Dezember 15 geworden ist. Also war er 14, als meine Diagnose kam. Seine Schwester war 16 und wurde kurze Zeit später 17. Die beiden sind die Kinder meiner Freundin und für die beiden war das alles besonder schlimm, weil im Januar ihre Mutter, also meine Freundin, die Nachricht bekam, daß sie Brustkreb hat. Sie wurde im Februar brusterhaltend operiert und mußte danach 38 Bestrahlungen ertragen.

Die beiden wurden gleich von Anfang an darüber informiert, daß ihre Mutter Brustkrebs hat und die Eltern haben immer ganz offen mit ihnen gesprochen. Und als ich dann erkrankte - ich habe ein recht enges Verhältnis zu den beiden Kindern (wenn man überhaupt noch von Kindern sprechen kann!) - hat meine Freundin ihnen gesagt, was los ist, aber sie hat mit jedem einzeln gesprochen.

Klar waren die beiden besorgt, aber ihnen wurde auch gesagt, daß heutzutage Krebs nicht mehr ein Todesurteil sein muß und daß man wieder ganz gesund werden kann mit viel Glück und Gottvertrauen und der Kunst der Ärzte.

Ich wollte auch nochwas zur Chemotherapie sagen: jeder Mensch reagiert anders, jeder Körper ist anders. Bei mir war es so, daß ich am Tag nach der Chemo super fit und gut drauf war (das kam durch das Cortison) und die Tage danach waren dann nicht so einfach. Bei den ersten beiden Malen hatte ich Fieber. Wenn es 38 und höher ist, dann muß man in der Klinik anrufen, weil das nicht gut ist.
Ich mußte mich auch hin und wieder übergeben. Das Essen fiel mir schwer, aber nicht wegen Übelkeit, sondern weil sich der Geschmack durch die Chemo total verändert. Ich hatte so einen metallischen Geschmack im Mund und ich konnte einfach kein Wasser mehr trinken, hab's dann immer mit Saft gemischt, das ging gut.
Nach der ersten Chemo hatte ich auch die Mundschleimhäute total kapputt, hab' dafür eine Lösung bekommen (Stomatitis-Lösung). Hatte das danach aber nie wieder.
Ich hatte immer 2 bis 3 Tage Glieder- und Gelenkschmerzen. Das kommt dadurch, daß die Chemo die Knochenhaut reizt. Paracetamol hat mir immer geholfen und das Ganze war auch einigermaßen aushaltbar. Hab halt in den Tagen viel geschlafen. Das tut gut!
Eine knappe Woche nach dem Chemotag war ich immer wieder fit. Ich konnte meinen Haushalt machen, ich konnte Radfahren und spazieren gehen. Wir haben das Leben genossen, mein Mann und ich, haben auch Ausflüge gemacht und Radtouren.
Aber, wie gesagt, bei jedem verläuft das anders. Ich drücke deiner Mama ganz fest die Daumen, daß sie alles so gut verträgt wie ich.

Alles Gute
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2007, 14:06
Nordstern24 Nordstern24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Wer kann mir helfen??

Hi Margit,

ich merke immer mehr das es sovierle gibt die davon betroffen sind.Das gibt Mut und ich hoffe das meine mum stark genug sein wird das sie es schafft!!
Am Darm war bei ihr auch so ein "Netzt",was mit rausgenommen wurde,der Befund ist noch nicht da!Das deiner erst nach einer Woche kam,beruhigt mich aber da die op bei meiner ma jetzt auch eine Woche her ist,dachte schon es heisst was schlimmes das die Befunde noch nicht da sind!
Ich habe momentan Angst das meine Schwester "durchdreht"....

Auch dir alles Gute und danke!
Melly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2007, 14:12
Nordstern24 Nordstern24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Wer kann mir helfen??

Ich denke meine Mutter versucht stark zu sein.An den ersten Tagen nach der OP hat sie schnell geweint,war ja auch alles zu viel,nun versucht sie "normal"zu der Aussenwelt zu sein aber ich kenne meine Mutter,sie hat ANGST!
Das schlimmste ist das sie ihre Haare verlieren könnte....
Sie redet es schön ,ssasgt das sie sicher nur eine chemo braucht usw-das sie sterben wird hat sie noch nicht gesagt......................Sie glaubt sehr an Gott und ich hoffe das sie alles gut verkraftet und alles ein gutes Ende nimmt!!!

Ist es richtig das mit der Chemo spätestens 4 Wochen nach der OP angefangen werden muss???

Liebe Grüsse,Melanie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2007, 14:24
Benutzerbild von basuhexe
basuhexe basuhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Thüringen/Hessen
Beiträge: 31
Daumen hoch AW: Wer kann mir helfen??

Zitat:
Zitat von Nordstern24 Beitrag anzeigen

Ist es richtig das mit der Chemo spätestens 4 Wochen nach der OP angefangen werden muss???
Je schneller, umso besser!

Ich wurde 15.01.07 operiert und am 16.02.07 hab ich dann die erste Chemo bekommen (4 Wchen).
War dazwischen knapp 2 Wochen zu Hause, zwischen Entlassung Krankenhaus und Chemobeginn. Der Körper muss sich ja auch erst einmal von der OP erholen.

LG basuhexe

Geändert von basuhexe (13.04.2007 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2007, 19:12
Anja28 Anja28 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: 8700 Küsnacht,Schweiz
Beiträge: 5
Standard AW: Wer kann mir helfen??

woher kommt das wasser in de´n beinen und füßen nach der op und wieso geht es 2 wochen nach der op nich zurück?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2007, 19:17
Nordstern24 Nordstern24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Wer kann mir helfen??

Hi Anja,glaub du bist hier etwas falsch,schau dich doch mal in anderen Themen um,da kann dir sicher geholfen werden...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.04.2007, 19:26
Nordstern24 Nordstern24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 42
Daumen hoch AW: Wer kann mir helfen??

Meine Mum hat ihre erste Chemo gut überstanden ,naja,man sagt ja das die ersten 24 Std immer gut sind da man ja aufgepuscht wird,mal schauen wie es ihr morgen geht!
Sie sollte um acht da sein und war um 17.30Uhr fertig,ein langer Tag...
Sie bekam übrigens Taxol,davon hört man hier ja nur gutes..
6 Flaschen und 2 Spritzen bekam sie,ich habe mich echt gewundert wie gut sie danach drauf war,war positiv geschockt,freue mich aber noch nicht da es ja gut sein kann,das morgen und die nächsten Tage schlimme Zeiten für sie kommen...

Eine schlimme Zeit...aber ich hoffe das alles ein gutes Ende nimmt

Was meint ihr wann es ihr schlecht geht,wenn..??
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.04.2007, 12:16
Benutzerbild von basuhexe
basuhexe basuhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Thüringen/Hessen
Beiträge: 31
Standard AW: Wer kann mir helfen??

EHRLICHKEIT WÄRT AM LÄNGSTEN!!!

Ich gebe da Margit ganz Recht! Seid ehrlich zu Ihr!!!

Bin selber an EK im Januar `07 operiert worden (aus einer Routineuntersuchung beim Gyn, mit Verdacht auf Endometriose ins Krankenhaus usw.). EK wird leider immer erst Recht spät festgestellt.
Bei mir war´s auch eine "Mammut-OP" von 8 Stunden mit "Verlust" der Gebärmutter, beider Eierstöcke, Bauchfell, Bauchnetz, Blinddarm, Stück Darm, sowie 51 Lymphknoten (wobei 2 befallen waren).
Befinde mich zur Zeit in Chemo. Das ist wiederum bei mir erträglich! Habe kaum Nebenwirkungen, außer Durchfall + ab und zu Mal einen Pilz, aber Schmerzen an sich nicht außer ein paar Gliederschmerzen die ersten 3 Tage nach der Chemo. Die wiedrum auszuhalten sind! Es gibt aber auch Schmerzmittel, falls nötig.

Wichtig ist wie Ihr auch als Familie (Du + Dein Vater) damit umgeht, dass wiederum bewirkt auch das Verhalten bzw. der Umgang wie es Deine Schwester aufnimmt.

An´s sterben sollt man nie denken!!! (Du kannst heute vor die Tür gehen usw.) Habe vor 6 Jahren meinen Bruder durch Verkehrsunfall verloren. Er war damals 26 - ich wiederum bin gerade 26. Meine Eltern haben mich fast erdrückt mit Ihrer "Liebe". Ich mußte teilweise für meine Mutter dasein und nicht umgedreht..... Ich habe dann immer zu meiner Mum gesagt, dass das nix bringt und der Krebs davon nicht weggeht.

Wie steht Deine Mutter zu dem Thema bzw. geht damit um?

LG basuhexe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55