Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2007, 13:22
Kinawi77 Kinawi77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Wolff,

danke fuer Deine Antwort.
Das sensible in dem Fall bei mir ist, dass man noch nicht so offen darueber redet. Ich weiss nicht welche Art Tumor es war bei meinem Freund, darueber haben wir nicht so im Detail gesprochen.
Aber er hat mich gebeten naechste Woche mit ihm zum Arzt zu gehen, wegen des Knotens.

Ich hoffe wir reden vorher noch ueber die Details, denn ich moechte wissen womit wir es hier zu tun haben um es besser einschaetzen zu koennen.

Sobald ich mehr weiss melde ich mich wieder...

Danke bis hierher...

Gruss

Natascha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2007, 16:47
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 58
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Natascha,

ich finde es sehr gut, dass Du mit zum Arzt gehst.
Du solltest Deinen Freund bitten, Dir den OP-Bericht zu geben
und alle anderen Dokumente, bevor Ihr den Termin habt.

Du kannst Dich dann besser drauf einstellen und auch Fragen stellen.

Wenn ein Ultraschall gemacht wird- was ich stark vermute-
sind die Ergebnisse sofort da,
ein CT etc dauert etwas laenger, manchmal ein paar Tage.

Alles Gute fuer den Termin!

Gruss Wolff
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2007, 21:44
phia phia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 32
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

hallo natascha,

vor 11 jahren bin ich an der ohrspeicheldrüse operiert worden.
es war krebs. ich bin ganz gesund, habe ein neues krebs risiko wie
alle anderen, die noch kein krebs hatten. ich brauchte bei der ernährung nix beachten. war in 3 wochen abständen zur nachsorge . über meine krebs art weiß ich nur das es ein mischtumor war und ich glück hatte ,dass ich sehr früh beim arzt war. ich habe mich bei den ärtzen sehr gut aufgehoben gefühlt. habe mich nicht gehen lassen und gekämpft. das hat sich aus gezahlt. ich hoffe deinem freund geht es gut und das das was er gefühlt hat nix schlimmes war.
es grüßt dich
phia

Geändert von phia (29.05.2007 um 12:48 Uhr) Grund: rechtschreib fehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2007, 19:34
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 58
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Karl-Hubert,

wir sind jetzt was die Lungenmetastasen angeht Leidgenossen.

Wenn Du jetzt mit Chemotherapie in einer Uni-klinik beginnst,
kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Wenn es klappt, könnten sich Deine Metasen einkapseln und inaktiv werden.

Ich habe jetzt 14 Monate und 6 Chemotherapien hinter mir,
dazu 2 LungenOps und bin immer noch auf den Beinen.

Es ist stark von dem jeweiligen Krebs abhängig, welches Mittel Dir helfen könnte.
Generell ist ein Drüsenkrebs mit Brustkrebs vergleichbar, beides sind
Drüsenkrebsarten und die Forschung die für Brustkrebs getan wird
kann in Deinem Fall helfen.

Also Kopf hoch, mitmachen, mitdenken und die Zeit so gut wie möglich
durchhalten.
Wenn Du Fragen hast, jederzeit.

Alles Gute weiterhin
Gruß Wolff
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2007, 15:45
DaniKi DaniKi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Zusammen,

für alle Nordlichter unter Euch, möchte ich aus tiefstem Herzen das Uni-Klinikum Eppendorf in Hamburg für eine Ohrspeicheldrüsen-OP empfehlen. Ich bin vorgestern entlassen worden, komme gerade vom letzten Check und bin immer noch ganz gefesselt von der tollen Betreuung vor Ort. Auch ich wusste am Anfang nicht so recht, welche Klinik bzw. welches Krankenhaus ich wählen solle. Schließlich ging es hier um mein Gesicht, das auf dem Spiel stand. Ich war dann schon soweit mich an die Uni-Klinik in Köln zu wenden, da nur diese immer wieder empfohlen wurde. An sich wäre das auch halb so wild, allerdings komme ich aus Hamburg und hätte sicher auf den ein oder anderen lieben Besuch verzichten müssen. Zum Glück bin ich dann im Internet auf die Seite: http://www.speicheldruesen-chirurgie.de/ gestoßen, die vom UKE erstellt wurde. Dies stimmte mich recht zuversichtlich und so bekam ich bereits 3 Tage später einen Termin und 2 Wochen später einen OP-Termin. Operiert wurde ich von Prof. Dr. Jaehne, der mir von Anfang an sehr menschlich und sehr engagiert begegnet ist, so dass ich mich sehr gut aufgehoben fühlte. 4 Tage nach der OP bekam ich bereits das Ergebnis (ich hatte Glück: es war ein gutartiger Tumor, ein sog. pleomorphes Adenom). Meine Gesichtsnerven gehorchen mir immer noch genau wie vorher und die Narbe verheilt prima. Apropos Narbe: die Schnittführung verläuft hinter dem Ohr (was meiner Info nach nicht Gang und Gebe ist) und die Wunde wurde unter der Haut genäht und oben geklebt, so dass später keine Stiche zu sehen sind, sondern nur eine feine, dünne Linie.
Sollte jemand noch Fragen zur Klinik bzw. zum Procedere haben, biete ich mich gerne an.

Viele Grüße

Dani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2007, 16:32
phia phia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 32
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

auch ich wünsche euch allen schönes besinnliches weihnachtsfest und einen guten start in jahr 2008.
und dir karl hubert wünsche ich das du deine op gut hinter dich bringen kannst. alles alles gute für dich und deine frau.
lg phia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2008, 15:12
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 58
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Hans,
schön, dass es Maya gut geht und ich drücke die Daumen für
das CT.

Zu meiner Glivec-Therapie kann ich im Moment
sagen :

1
Blutwerte sind stabil auf einem Level, womit man leben kann.
2
Das Wachstum der Metastasen ist stark reduziert,
manche haben Nullwachstum.
3
Nebenwirkungen, wie Übelkeit morgens, ca 90 min nach Glivec
sind kalkulierbar und behandelbar. Andere habe ich noch nicht bemerkt.
4
Die Therapie wird als Erfolg gewertet und geht weiter.
5
Ist es sehr sehr angenehm, zu Hause und nicht in einem Krankenhaus
zu sein und das hilft mir psychisch sehr weiter.

Also kann ich sagen, Glivec ist die bis jetzt beste Therapie für mich
,
weil das beste Ergebnis, die geringsten Nebenwirkungen, Blutwerte,
die mich nicht umbringen und das alles zu Hause mit 2 Tabletten täglich.

Ich bin sehr glücklich über diese Therapie, das kann man kaum in Worte fassen !


Allen weiterhin alles Gute !
von Wolff
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55