Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2007, 13:53
Grit2 Grit2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 27
Frage NHl erkankung meiner Mutter

Hallo,war seit Dezember 04 nicht mehr hier....weil ales zur Ruhe kam, aber nun gehts wieder los:-(

Kurz zur erkrankung meiner Mama. NHl erkrankung seit 10/00. Bestrahlung dann Remission bis 09/04. Wait and see bis heute.Aber seit letztem CT März 07 sind LK wieder erhbeblich gewachsen. Ihr gehts soweit noch gut...keine Begleiterscheinungen....Sie ist fix und fertig mit den NErven, da sie fest davon überzeugt ist das im Juni(da ist nächstes CT) mit ner Chemo beginnen muss.Hab nun viel über Antikörpertherapie (mabthera) gehört. Wird das auch vor der Chemo angewnedet... oder wie oder was...würde sie so gerne unterstützen.

Danke GRIT
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2007, 14:07
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: NHl erkankung meiner Mutter

Hallo Grit
der Rituxibab (mabthera) kann alleine oder in Kombination gegeben werden.
Euch ganz viel kraft
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2007, 14:11
Grit2 Grit2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 27
Standard AW: NHl erkankung meiner Mutter

Komisch der Onkologe hat dies noch nie in Erwägung gezogen??? Kann der sch..NHl damit auch zurückgedrängt werden??(hatte das THema lange abgehakt:-((((
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2007, 15:27
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: NHl erkankung meiner Mutter

hallo Grit
mabthera ist noch nicht so lange af dem Arzneimittelmarkt. In studien schon ein bischen länger... Anfangs war es auch nur in der Rezidivtherapie zugelassen und hat nun auch eine Erweiterung auf Ersterkrankungen von Lymphomen.
Mabthera verhindert das Weiterwachsen der Lymphome, weil es wenn man es salopp ausdrückt den Wachstumszellen vorgaukelt sie hätten schon angedockt. Jede zelle hat solche andockstationen um wachsen zu können, und die bösartigen besonders viele....
Somit kann über einen gewissen zeitraum das wachstum verhindert werden und im weitesten Sinne auch das Lymphom zurückgedrängt werden, weil die Zelle durch den Antikörper nicht mehr wachsen und sich vermehren kann. und somit dann auch abstirbt.
Im falle einer erneuten chemo was ich euch nicht wünsche und da die Daumen drücke, ist Mabthera vielleicht einsetzbar.

Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2007, 18:58
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: NHl erkankung meiner Mutter

Hallo Grit,

schaue Dir bitte einmal folgenden Link an, hier gibt es Infos über mabthera.
http://www.roche.de/pharma/indikatio...70d6d7ca1499ac

Weitere Infos findest Du bei www.selp.de Rundbriefe.

Bei einer Wait and See Dauer von über 2 Jahren gehe ich einmal von einem niedrigmalignen NHL aus.
Der Antikörper wird teilweise als Monotherapie / Erhaltungstherapie oder als Kombi mit Chemo ( wie Barbara ja schon geschrieben hat ).In wieweit eine der Therapieformen für Deine Mutter zum Tragen kommt können natürlich nur die Ärzte sagen.

Ich wünsche Deiner Ma alles Gute


Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2007, 19:03
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: NHl erkankung meiner Mutter

Liebe Grit,

um welches NHL handelt es sich bei deiner Mutter? Mabthera (Rituximab) ist nämlich nur bei B-Zell-Lymphomen im Einsatz. Der Grund dafür ist, dass die B-Zellen CD20 positiv sind. CD20 beschreibt eine Oberfläche, und der Antikörper (Rituximab) dockt an ebendieser Oberfläche an - man kann sich das so wie bei einem Puzzle vorstellen, Rituximab und CD20 passen zusammen. Man kann sich das ganze nun so vorstellen, dass der Antikörper die B-Zelle markiert hat sodass dann die eigene Immunabwehr kommt und den ganzen Komplex "frisst".

Sag deiner Mama, sie soll sich nicht selbst fertig machen! Es ist ja noch gar nicht gesagt, dass sie eine Chemotherapie braucht, und falls doch, so heißt das noch lange nicht, dass es sehr schlimm sein muss. Ich habe gerade die Chemotherapie hinter mich gebracht und bin zwischen den Zyklen Rad gefahren und auch geklettert.

lg
susi333
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55