Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2007, 11:08
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Gutachtertermin

Hallo Christine

Danke fürs Daumen drücken.Mein Termin hat nur 20 Minuten gedauert der Doc war ganz nett er hat mir nur ein paar Fragen gestellt.Hoffentlich ist das ein gutes Zeichen

Liebe Grüße Peti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2007, 11:11
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Gutachtertermin

Ach so hab ich vergessen ich sehe immer gut aus.
Nein war nur ein Scherz
Peti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2007, 21:37
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Gutachtertermin

Hallo an alle!
Habe heute nach nur 3Wochen schon mein Kilometergeld bekommen,welches die DRV zur Fahrt zum Gutachter zahlt,bekommen.Bin echt überrascht,da ich so schnell nicht damit gerechnet habe.Einen schönen Abend noch und LG reni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2007, 14:16
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Gutachtertermin

Nochmal ein Hallo!
Habe gerade mit der DRV telefoniert und sie sagten mir,das mein Gutachten heute an mich versandt wurde und ich in ca.2Wochen den Bescheid über eine eventuelle Rente bekommen würde.Leute ich kann euch gar nicht sagen,wie neugierig und gespannt ich bin.Und vor allem so überrascht das es so schnell ging-und ich hoffe es ist kein schlechtes Zeichen!!!Einen schönen Tag noch
reni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2007, 15:01
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Gutachtertermin

Ein sonniges Hallo aus dem Süden!
Ich hoffe ich nerve euch nicht,aber ihr seit die einzigen, die ich fragen kann.Ich bekam heute mein beantragtes Gutachten zugesandt und der Arzt schrieb, das ich in meinem vorherigen Job unter 3 Stunden arbeiten kann,aber eine leichte andere Arbeit 3 bis unter6 Stunden machen könnte.Nun ist meine Frage,was bedeuten diese Aussagen?Werde ich evtl.halbe Erwerbsminderungsrente bekommen,weil ich die Möglichkeit hätte mir eine entsprechende Arbeit zu suchen oder ist das ausschlaggebende Kriterium, das ich nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann?Ich sehe langsam nicht megr durch! Bitte helft mir den Durchblick zu bekommen.Ich bedanke mich im voraus!
Ein schönes Wochenende und genießt das Wetter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2007, 22:22
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Gutachtertermin

Hallo Ihr lieben,

auch ich war heute beim Gutachter. Dazu muss ich kurz sagen, dass ich von der Agentur für Arbeit dort hingeschickt wurde. Musste ja inzwischen ALG I beantragen, weil ich innerhalb der 3 Jahre bereits 78 Wochen Krankengeld bezogen habe, aber wieder erneut krank wurde.

Mein Termin war bei einer Internistin und hat 30 Min. gedauert. Halt die üblichen Untersuchung und Besprechungen des Krankheitsverlaufes.

Auf die Frage, ob ich mir vorstellen könne, in EU-Rente zu gehen, habe ich mit "Nein" geantwortet.

Ich bin 40 und fühle mich irgendwie zu jung, um in Rente zu gehen, auch wenn es nur befristet ist.

Meine "Krebs-OP" ist 2004 und die Chemo 2005 gewesen. Leider musste mein Urostoma 2x revidiert werden, weil beim 1. Mal die Fäden gerissen sind. Nun habe ich derzeit eine offene Bauchnarbe, die allmählich verheilt.

Rehaantrag ist auch gestellt.

Eine Frage habe ich zur EU-Rente. Man erhält ja jedes Jahr diesen Bescheid vom Rententräger. Da steht dann auch drin, wieviel man erhalten würde, wenn man in EU-Rente gehen würde. Ist das der tatsächl. Betrag? Wenn ja, könnte ich mir so eine EU-Rente gar nicht leisten.

Habe ja durch das "Nahtlosgeld" vom AA jetzt schon 600 € weniger, als würde ich arbeiten gehen.

Wie macht ihr das alle???? Sicherlich, es kommt auch immer auf den Gesundheitszustand an!!!!!

Ich hätte die EU-Rente sofort bekommen, hätte ich "ja" gesagt. Aber erstens wollte ich es nicht und zweitens, mit dem wenigem Geld würde ich nie auskommen.
__________________
Gruß floh
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2007, 22:43
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Gutachtertermin

Hallo floh!
Ich habe diese Frage den Mitarbeitern der DRV auch gestellt und die Antwort war,zu dem Zeitpunkt,wo der Brief verschickt wird,wäre dies die Rente,aber diese paßt sich immer der aktuellen Rentenpolitik an und demzufolge kann der Betrag abweichen.Ich könnte von der rente auch nicht leben-keine 300Euro.Bin z.Z. im mutterschutz und in dieser Zeit bekam ich ein Rez.des Morbus Hodgkin(letztes Jahr).Da mein mann "zuviel" verdient,bekomme ich nur Kindergeld und momentan Geld aus meiner priv.BU aufgrund der Erkrankung.Ich kann momentan nicht arbeiten und werde von meinem Mann finanziert, der dies auch gern macht.Und ich möchte sehr gern wieder in meinem Beruf arbeiten.Einen schönen Abend noch und ein sonniges Wochenende
LG reni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55