Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2007, 08:42
minimel minimel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Mainz-Bingen
Beiträge: 27
Standard AW: Mein Vater ist betroffen

Hallo Ihr lieben!

Die Op ist fast 4 Wochen her...leider liegt mein Vater immer noch in Heidelberg.
Die Genesung scheint ins Stocken zu geraten,da er kaum laufen kann weil es ihm übel wird,kaum was isst (ein paar Löffel Suppe) und Magenkrämpfe hat.

Ständig wird ihm eine Sonde gelegt,weil er zuviel Gallenflüssigkeit im Magen hat....dann wird sie abgenommen um zu schauen ob es ohne klappt....auf einmal wird es ihm wieder schlecht und bekommt starke Krämpfe im Bauch.

Wieso geht es ihm dann nicht endlich besser?

Kennt das jemand?

Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2007, 16:16
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Daumen hoch AW: Mein Vater ist betroffen

Hallo Melanie,

lass den Kopf nicht hängen. diese Anfagnsschwierigkeiten und Komplikationen nach dieser OP treten bei vielen auf. Am Anfang hält man das alles kaum aus.
Mein Mann hatte die OP im Juni 2006, Chemo bis Weihnachten.
Jetzt, Ostern, ist er in einer Reha und wir haben den ganzen Samstag zu Fuß in der Umgebung von Bad Driburg verbracht. Bis auf eine kleine Mittagspause zum Essen waren wir nur unterwegs. Mein Mann war der fitteste von uns allen. Auch beim Essen zeigt er wieder regen Appetit und verträgt auch wieder alles. Wir sind bestimmt 20km gelaufen. Ich hoffe, dass das alles noch lange so bleibt.

Wünsche dir viel Kraft.

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2007, 23:04
Benutzerbild von Jeanie
Jeanie Jeanie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Seesen-Rhüden
Beiträge: 153
Standard AW: Mein Vater ist betroffen

Hallo Melanie,

kann sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Habe diese Erfahrung bei meinem Vater auch gemacht, er hatte die gleichen Probleme mit dem Gallenabfluss im Magen. Bei Ihm wurde der Magenverkleinert, da der Tumor auf den Magenausgang gedrückt hat. Er hatte vor der OP auch eine Magensonde damit die Gallenflüssigkeit ablaufen konnte. Jetzt geht es ihm aber den Umständen entsprechend wieder gut.

LG Janet
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2007, 18:00
minimel minimel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Mainz-Bingen
Beiträge: 27
Standard AW: Mein Vater ist betroffen

Hallo Ihr lieben!

Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben...
Meinem Vater geht es eigentlich dementsprechend gut!
Er kann wieder Auto fahren,spazieren gehen und alle andere Freuden des Lebens genießen.
Durch den künstlichen Darmausgang (der aber in 2 Monaten zurückverlegt wird) war es aber für ihn schwierig kontinuierlich zuzunehmen.
Die Werte und das Ct sind bisher normal ausgefallen,eine Chemo gab es aber durch die langwierige Wundheilung durch die Op nicht!

So weit so gut....wir sind nun durch jemanden darauf aufmerksam geworden,daß sich spezielle Pilze nachgewiesen positiv auf bestimmte Krebserkrankungen auswirken.
Ich werde noch ein gesondertes Topic eröffnen,da ich von euch gerne Wissen möchte ob es dazu schon Erfahrungswerte gibt.

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 19:58
minimel minimel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Mainz-Bingen
Beiträge: 27
Standard AW: Mein Vater ist betroffen

Hallo ihr lieben!

Seit meinem letzten Posting ist viel geschehen.

Im Februar,fast genau einem Jahr nach der Diagnose erhielt mein Vater die Nachricht daß ein Rezidiv aufgetreten ist.
Danach ging alles recht schnell...er bekam wieder Gelbsucht,ihm wurde letzte Woche ein Stent gelegt und am Dienstag bekam er einen Port.
Er ist schwach,trinkt und ißt nichts mehr,kann nicht laufen nicht sitzen und die Gelbsucht ist immer noch nicht verschwunden.
Den ganzen Tag verbringt er meistens mit schlafen.
Heute hatte ich seinen Hausarzt aufgesucht und lange mit ihm geredet.
Er hat mir zu verstehen gegeben daß da nichts mehr zu machen wäre und sein Körper vergiftet.Wenn er keinen Lebensmut mehr hätte sollen wir ihn zu nichts mehr zwingen und ihn gehen lassen.
Er hat ihn danach noch unter vier Augen gesprochen wobei ihm mein Vater zu verstehen gab ,daß er noch Kämpfen möchte.
Also hat der Arzt ihm eine Überweisung fürs KH gegeben.
Dort soll er entgiftet werden und Flüssigkeit bzw. Nahrung bekommen.

Im Nachhinein bin ich entsetzt....keiner von uns wußte daß er langsam aber sicher an dieser Vergiftung sterben würde.

Der Arzt war der Meinung nach dem Motto:Meine Oma ist auch daran gestorben,ob früher oder später spielt keine Rolle mehr.


Traurige Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2008, 10:03
wecki wecki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 103
Standard AW: Mein Vater ist betroffen

Liebe Melanie,

das klingt wirklich böse, was Du da schreibst über die Aussagen Eures Hausarztes. Gut, dass Du nicht locker gelassen hast und nachfragtest.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Eurem Vati in der Klinik kompetente Hilfe und damit Verbesserung seiner Lebensqualität zuteil wird und ihr alle ein gemeinsames hoffnungsvolles Osterfest verbringen könnt.
So lange Euer Vati Kraft und Mut zum Kämpfen hat, sollte ein Hausarzt nicht über Sinn und Unsinn zu entscheiden haben.

Alles Gute für Euch

und liebe Ostergrüße aus Berlin

Christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2008, 12:28
minimel minimel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Mainz-Bingen
Beiträge: 27
Standard AW: Mein Vater ist betroffen

Danke für Deine Worte Wecki!
Ostern ist alles andere als schön für uns.
Mein Vater ist im KH.
Seit gestern geht es ihm sehr schlecht.
Ich kann momentan nicht viel erzählen,nur daß meine Mutter fix und fertig aus dem KH angerufen hat ich solle kommen und meine Schwester benachrichtigen.

Ich werde mich heute Abend nochmal melden.

Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55