Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2007, 06:25
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

hallo zusammen!

wow, es ist doch interessant, wie unterschiedlich die bahandlungsmethoden sind, bestrahlung ja oder nein, chemo vorher oder hinterher oder beides....

ich wurde vor 2 jahren zuerst bestrahlt + chemo und mir wurde dann auch direkt gesagt, das wird nix mehr mit kindern (damals 27).
die möglichkeit, die eierstöcke höherzulegen hat man mir auch gesagt, aber dabei würde "zuviel zeit" draufgehen, bis man dann bestrahlen kann.
also haben wir uns dagegen entschieden und somit gegen kinder und für wechseljahre (mit einnahme von hormonen aber keine probleme).

ich hab jetzt ein bißchen den überblick verloren, ob jemand ne rektumamputation vor oder hinter sich hat, aber sollte es so sein, bitte darauf achten, das dort im nachhinein nichts "verrutscht".
mir ist irgendwann im laufe der zeit die gebärmutter nach hinten in das "loch" gefallen und hat die scheide mit runtergezogen, das ganze ist schön verwachsen und es gibt im moment keine möglichkeit das zu lösen, da zu gefährlich (op deshalb hatte ich letzten sommer).
naja, kurz gemacht, ich bin seitdem körperlich nicht mehr in der lage mit meinem mann zu schlafen, da es unten nur noch 2 cm rein geht und die scheide dann steil nach hinten abfällt.
das hat mir vorher keiner gesagt und wahrscheinlich nie einer drüber nachgedacht....

das mit der familiy kenn ich auch zu gut.
schlimm wirds dann, wenn es einige "zu gut" meinen.
naja, sie meinen es ja nur gut

@chris
ja, laß deine energie ruhig am pc aus, der kann das ab
viel erfolg bei der wohnungssuche...

@ all

es ist echt erschreckend, was sich mittlerweile für ein jungvolk hier angesammelt hat und wie auch bei mir, immer öfter ohne familiären hintergrund
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2007, 18:09
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

hallo ihr ,

es ist wirklich erschreckend wie viele junge menschen doch an krebs erkranken. was ich nur schade finde das es in den medien kaum erwähnt wird oder abgelehnt wird (darüber redet man nicht) !
ich habe das auch auf meiner reha erfahren , der prof. und chefarzt dort hat so ein wirklich interessanten vortrag gehalten über vorsorge und behandlungen.es drehte sich aber nur um die "älteren" menschen und als ich dann nachfragte warum junge menschen nicht darauf hingewiesen werden und wo wir in der statitik bleiben , wurde ich mit dem satz " ich sei ne ausnahme" abgewürgt.
so ist das leider !


@tronic

thema fruchtbarkeit:
ich habe den antikörper "avastin" erhalten und da er noch nicht so lange auf den markt hier in deutschland ist , könnte man mir nicht genau sagen was mit der fruchtbarkeit wird. ich fragte die frauenärztin im krankenhaus und es hätte die möglichkeit gegeben eigene eier entnehmen zu lassen und einfrieren. ich hatte aber leider keine zeit mehr dazu ich habe mich für mein leben entschieden und sofort mit der chemo begonnen. ich habe die hoffnung aber noch nicht aufgegeben doch noch ein kind zu bekommen (habe ganz regelmäßig mein zyklus).
es ist nicht einfach sich damit abzufinden!

lieben gruss tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2007, 18:38
Benutzerbild von ChrisME
ChrisME ChrisME ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Beitrag AW: Diagnose Darmkrebs....

Hallo Luna,
ja, ich finde auch, dass es erschreckend ist wie wenig man von krebskranken jungen Menschen hört.
Hatte schon überlegt, vielleicht an Spiegel-TV oder so mal zu schreiben und das Thema anzusprechen, vielleicht bringt das ja was.
Es häuft sich immer mehr, dass junge Menschen erkranken, sicherlich ist es im Vergleich zu den älteren Menschen noch sehr gering die Anzahl, aber irgendwie ist das ja alarmierend, dass es immer mehr mensch bis 40 gibt, die erkranken.

Thema Fruchtbarkeit!
Ja sich damit abzufinden ist echt nicht einfach, dass man vielleicht nie Kinder bekommen kann.
Ich wünsche allen, dass es klappt, die diesen innigen Wunsch haben.
ich selbst hoffe, dass ich dazu noch den richtigen Partner finde, denn ohne den geht das auch nicht wenn die Fruchtbarkeit kein Thema ist.
Naja, jetzt bring ich erst mal meine Chemo hinter mir und werd sehen was dann kommt.

Lieben Gruß

Christina
__________________
No da but today! (Jonathan Larsson, RENT)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2007, 20:37
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

hallo chris,

das mit dem fernsehn habe ich schon versucht und zwar bei stern-tv . die haben das abgelehnt!
selbst meiner krankenkasse ist es aufgefallen das immer mehr menschen unter anderem auch junge an krebs erkranken.


den richtigen partner habe ich auch noch nicht gefunden mit dem ich eine familie gründen würde. ich bin single und glaube das es in meiner/unserer situation bestimmt nicht einfach ist ein partner zu finden! hinzu kommt das mein bauch jetzt einer karter für anatomi entspricht. die ärzte haben sich ziemlich viel mühe gemacht die narben "schön" zu machen aber sie sind eben da.
man kann doch nicht wenn man ein mann kennenlernt , gleich mit der tür ins haus fallen und sagen " he , ich hab zwar krebs aber momentan gehts mir gut" genauso wenig kann man zu lange warten und er sich dann erschreckt wenn er mein bauch sieht. wie macht man es nun richtig? ich stell mir das sehr schwer vor ! freunde sagen dann immer zu mir " wenn der richtige kommt nimmt er dich so wie du bist" und "nur der hat dich verdient"
während der letzten 12 monate wardas überhaupt kein thema für mich. ich brauchte die zeit und die kraft für mich !

als ich jetzt auf reha war , war ich mit ein paar frauen in der stadt was essen und da habe ich süßen mann gesehen der hätte mir gefallen aber leider zu weit weg......in goslar. außerdem habe ich ja gar nicht mit ihm gesprochen aber wir haben kurz geflirtet.......*freu* mir hat das mut gemacht.

du wirst auch noch den richtigen "deckel" finden

lieben gruss tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2007, 21:09
Benutzerbild von ChrisME
ChrisME ChrisME ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Beitrag AW: Diagnose Darmkrebs....

Zitat:
Zitat von Luna76 Beitrag anzeigen
hallo chris,

das mit dem fernsehn habe ich schon versucht und zwar bei stern-tv . die haben das abgelehnt!
selbst meiner krankenkasse ist es aufgefallen das immer mehr menschen unter anderem auch junge an krebs erkranken.
Hey Luna,
dass das kein medienreißendes Thema ist, das hab ich mir schon gedacht, aber ich finde, dass man es immer weiter versuchen sollte.
Je mehr versuchen, da sich Gehör zu verschaffen, um so eher sehen sie vielleicht, dass es wichtig ist darüber zu sprechen!
Ich werde mal sehen was ich schreiben kann.


Und zum Thema, den Richtigen treffen!!!
Naja, wer kann das schon behaupten, selbst wenn man gesund ist, hat man es nicht einfach als Single....
Ich denke dass man wirklich Zeit und Geduld braucht....
Wir mehr als die Gesunden!
Und wenn man es am wenigsten erwartet, dann funkt es plötzlich ganz heftig....
Daran glaub ich jedenfalls....

Wünsche dir das auch, dass du dein Deckelchen noch findest!

Lieben Gruß

Christina
__________________
No da but today! (Jonathan Larsson, RENT)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2007, 22:46
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

Hallo Tina, Luna, Chris und ihr anderen,

ich kann Euch nur beipflichten: Einerseits erschreckend, dass es immer mehr jüngere Leute trifft (v.a. wenn wir auch abgesehen von unserem Alter keine typischen Risikogruppen-Kennzeichen haben), andererseits problematisch, dass das noch immer nicht wahrgenommen wird bei den Medizinern.
Gerade bei der Fertilitätsfrage ist mir das so deutlich klargeworden: der Arzt hört "Rektum-Ca" und das löst offenbar eine Kette von Automatismen aus, die er dann "abspult". Und diese Automatismen bedeuten: Ca. 70jähriger, übergewichtiger, unsportlicher, sich ungesund ernährender Rentner mit Darmkrebs in der engen Verwandtschaft. Ich dachte, dass z.B. meinem STrahlentherapeuten allein optisch schon klar sein müsste, dass das bei mir nicht zutrifft, aber da hab ich mich getäuscht... Und dass bei einem Siebzigjährigen die Fertilität nicht ganz oben auf der Liste steht, ist ja klar...
Aber eigentlich ist es skandalös, dass das passieren kann, dass man als Frau im gebärfähigen Alter vor Chemo und v.a. Bestrahlung darüber nicht aufgeklärt wird.
Tina, dass die bei Dir damals gesagt haben, die Zeit wäre zu knapp vor der Bestrahlung, das ist eigentlich auch ein Hammer. Und wie leid mir das für Dich tut, dass die Organe so verrutscht sind. Aber immerhin super, dass Dein Zyklus trotz Bestrahlung weiter so gut von selber funktioniert! Solche Östrogene könnt ich jetzt auch brauchen ;-) Denn ich merke, dass ich mich im Moment, so nervig es oft war, die Tage zu haben, nicht als komplette Frau fühle.
In dem Zusammenhang noch eine andere Frage an Euch: Seit der Radiochemo bin ich an der Vagina immer so trocken, dass es echt wehtut, mit meinem Freund zu schlafen. Ich weiß, man kann mit Gleitmittel nachhelfen, aber das andere ist, dass seitdem auch meine Lust daran deutlich nachgelassen hat. Mein Freund ist zwar echt verständnisvoll und geduldig, aber ich würd gern wissen, ob es da Aussicht auf Besserung gibt, hat jemand ERfahrung damit?

Und apropos Bauchnarbe: Was habt Ihr getan zur Narbenpflege? Mir wurde damals im KH geraten, überhaupt nichts zu machen, auch nichts draufzuschmieren. Es ist auch am Anfang sehr schnell und gut geheilt, aber jetzt hab ich den Eindruck, dass das seit Wochen stagniert und ein roter Wulst bleibt (ich hab, wie Ihr wahrscheinlich auch, einen Schnitt vom Schambein bis ca. 3cm. überm Bauchnabel)

Was das Partnerfinden mit Krebs angeht: Doch, auch mittendrin in der Krankheit kann das gehen! Eine guten Freundin von mir, sie ist jetzt 32, bekam mit 29 Hautkrebs diagnostiziert, ein Melanom hatte sich so im Fußknochen festgesetzt, dass man ihr gleich den ganzen Vorfuß amputieren musste. Sie hat dann 1 Jahr Interferon gespritzt mit allen Nebenwirkungen, u.a. ziemlich Haarverlust. Letzten Sommer ist sie mit ihrem Freund zusammengekommen, kurz danach hat man Metastasen bei ihr entdeckt, im Dez. sogar in der Lunge, und sie macht jetzt eine ganz heftige Bio-Chemotherapie, bei der sie wochenlang im KH liegt. Ihr Freund kümmert sich ganz, ganz toll um sie und man sieht einfach, dass er sie von vorne bis hinten liebt. Sie war anfangs viel eher als er die Skeptische wg. ihrer Krankheit. Also, Leute, alles ist möglich!!!

Und Chris und Luna: An Euch ein großes Kompliment, dass Ihr das alles bis jetzt ohne Partner durchgestanden habt! Hut ab, wirklich! Ich wüsste nicht, wie ich es ohne meinen Freund gemacht hätte, auch wenn ich wirklich keine Jammerliesel bin.

Gute Nacht,
meliur

Geändert von meliur (28.02.2007 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2007, 12:01
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

hallo meliur,

zum thema narbenpflege kann ich dir das pflegeöl von "frei öl" empfehlen. ich habe das auf der reha gesagt bekommen dass das gut sei wegen der vitamine A und E. ich benutze es jetzt schon seit ein paar wochen und es hilft mir. du mußt damit regelmäßige narbenmassage machen! ich war gleich nach meinen op`s bei der krankengymnastik und da habe ich ziemlich lange 3 mal die woche narbenmassagen bekommen. damit sich die verklebungen im gewebe lösen und die narben weich werden. ich habe meine narben von schambein bis zum brustbein , dann vom bauchnabel quer bis zum ansatz hüfte und ca 15 cm lang unter der brust , hinzu kommen die narben von den drainagen. wie gesagt , sie sind ganz ok geworden. also fleißig pflegen......viel glück.

und das mit dem partner finden , sehe ich ganz entspannt. wenns passiert freu ich mich und wenn nicht auch ok. klar , in manchen situationen hätte ich mir auch ein partner an der seite gewünscht! ich habe aber eine ganz liebe freundin die mir zur seite steht. was ich traurig finde , ist das sich doch freunde abgewändet haben.

lieben gruss tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2007, 13:35
honeybunny honeybunny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

Hallo !

ich bin neu ihr im forum und möchte erstmal ein großes lob an alle sagen, die so tapfer den kampf aufnehmen und nicht aufgeben !!!!!

ich bin selbst betroffen und wohl mit meinem 20 jahren eine echte ausnahme unter allen....besonders dann, wenn der tumor bereits 5 jahre in mir gewachsen ist.... naja wenn man nix merkt, dann kommt es am ende eben dicke.

@ teddy: ja ich kenne dein problem.... besonders, da die chemo bei mir irgendwie so alles zerstört hat.
ich bekomme keine periode mehr und diese wechseljahrserscheinungen sind echt zum kotzen...wie angemerkt... mit 20 besonders übel... wenn man auf einmal hitzewallungen etc bekommt und alles einen doch etwas merkwürdig anguckt.

ich kann dir jedoch hoffungen machen, denn ich habe meine chemo bereits seit einigen monaten beendet und es kommt alles wieder !!!
ist zwar scheiße zu sagen, aber man muss sich eben gedulden....

lg anka
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2007, 11:47
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Diagnose Darmkrebs....

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen
Hallo Tina, Luna, Chris und ihr anderen,
...
Und apropos Bauchnarbe: Was habt Ihr getan zur Narbenpflege? Mir wurde damals im KH geraten, überhaupt nichts zu machen, auch nichts draufzuschmieren. Es ist auch am Anfang sehr schnell und gut geheilt, aber jetzt hab ich den Eindruck, dass das seit Wochen stagniert und ein roter Wulst bleibt (ich hab, wie Ihr wahrscheinlich auch, einen Schnitt vom Schambein bis ca. 3cm. überm Bauchnabel)
....Gute Nacht,
meliur
zur Narbenpflege benutze ich von der Firma Wala die "Rosatum Hautpflegecreme". Im KH wurde mir garnichts zum Thema Narbenpflege
gesagt, ich wusste gar nicht dass man das machen soll...
scheinbar werden Narben bei guter Pflege richtig "schön" bzw kaum
mehr sichtbar... eine Krankengymnastin in der Familie hat mir dann diese Salbe empfohlen. Inhaltsstoffe basieren auf anthroposophie; d.h. sind total harmlos. Es sind lediglich einige ätherische Öle enthalten (hps. von Rosen).
von der anwendung her soll man viel und lange massieren, damit werden die narben weich und verwachsungen unter der haut lösen sich auf.

gruss ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55