Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2007, 13:40
Angelmarie Angelmarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 48
Standard AW: Etwas Positives

Hallo Dalida

Denn ich möchte auch denen helfen, die es nicht schaffen,
viele Grüße
dalida]
Was meinst Du damit?Helfen denen die es nicht schaffen,womit?
Gruß Angelmarie
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2007, 13:54
Dalida Dalida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Schlaraffenland
Beiträge: 40
Standard AW: Etwas Positives

Hallo Dalida

Denn ich möchte auch denen helfen, die es nicht schaffen,
viele Grüße
dalida]
Was meinst Du damit?Helfen denen die es nicht schaffen,womit?
Gruß Angelmarie


Hallo Angelmarie,

ich verstehe die Frage nicht so recht. Was ich damit meine, denen zu helfen, die es nicht schaffen? Ich meine das so wie ich das schreibe und wofür ich seit meinem ersten Posting plädiert habe: Vielé,denen es nicht so gut geht oder bei denen es nicht so gut aussieht, erfahren hier Trost und Verständnis.Angehörige,die Angst haben, verzweifelt oder überfordert sind oder einfach nur reden wollen, haben hier eine Anlaufstelle. Hier sollten Glück UND Leid miteinander geteilt werden.Das meine ich.
Ich würde es jetzt wirklich gern dabei belassen, wir können uns wohl nicht gegenseitig überzeugen,was auch ok so ist.Ich jedenfalls hoffe, jeder bleibt und schreibt,egal welche Gemütsverfassung.
viele Grüße
Dalida
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2007, 20:36
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Etwas Positives

Hallo,Wolfwo! Zu Deinem Thema möchte ich auch etwas beitragen.Ich habe ein nicht kleinzelliges BC,lks.zentral gelegen,Stadium IV inoperabel.Bei meiner Erstdiagnose hiess es: Lebenserwartung ca. 3 Monate,das war im Okt.2000!! Afterloading-2Blutstürze,Bestrahlung-Strahlenfibrose und Herzinfarkt,Gewicht 42kg-Chemo.Zwei lange Jahre bin ich durch die Hölle gegangen und ich habe es geschafft.Der Tumor ist weg,kein Rezidiv,keine Metastasen.Ich lebe mit 74kg Kampfgewicht wieder sehr gut und wesentlich bewusster.Da ich auf Dauerrente gesetzt wurde kann ich jetzt alle meine Träume verwirklichen-zur Freude meiner 4 Kinder.--------Ich habe früher öfter im KK geschrieben,aber inzwischen sind hier mehr Angehörige wie Betroffene.Das wäre in Ordnung,wenn nicht fast nur noch negative Berichte kämen und das von Angehörigen.Habt ihr euch mal gefragt,was Eure Kranken denken,wenn sie von Euch schon fast totgesagt werden? In erster Linie leiden die Kranken und nicht Betroffene können sich garnicht vorstellen,was das für entsetzliche Schmerzen sind.Ihr solltet ihnen beistehen und positive Energie vermitteln.Ich lese hier aber fast nur noch,wie schlecht es den Angehörigen geht.Ich hoffe,das sich das wieder ändert und das alle,die deswegen zurückgezogen haben sich mal wieder melden.Viele liebe Grüsse und bleib eisern Wolfwo: Erika.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2007, 21:52
Angelmarie Angelmarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 48
Standard AW: Etwas Positives

Liebe Erika,
das was Du schreibst ist doch das was wir suchen,positiv denken und uns gegenseitig helfen das sind die Ziele und nicht noch runterziehen.Dein Beitrag fand ich einfach super und der hat es genau auf den Punkt gebracht,was ich auch meinte.Ich wünsche einfach mehr positive Reaktionen im Forum,denn die werden auch schließlich von Betroffenen gelesen und wenn man nur negatives liest ,gibt man sich auch bald auf.
Gruß Angelmarie
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2007, 22:21
annemarie annemarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Dessau
Beiträge: 56
Standard AW: Etwas Positives

Liebe Dalida,
vielen Dank für Deine klaren Worte! Sie könnten auch von mir stammen. Ich werde mich aus diesem Forum zurück ziehen, als Hinterbliebene habe ich wohl hier nichts mehr verloren. Eigentlich schade.

Ich wünsche Dir alles Gute, viel Kraft und bleib so wie Du bist!

Liebe Grüße von Annemarie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2007, 22:28
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 528
Standard AW: Etwas Positives

Wo soll ich denn hin, wenn nicht hier?
Ich versuche doch in Gegenwart meiner Mutter stark zu sein, aber ich dachte ich kann hier als Angehörige meinen Kummer teilen..
Ich freu mich doch auch mit euch, wenn ihr Gute Befunde bekommt
und leide mit euch, wenn das nicht so ist.
LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2007, 22:47
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Etwas Positives

Als ich die Überschrift las " Etwas Positives" war ich sehr froh gestimmt!
Alleine die Tatsache, dass Wolfwo bald seinen "1. Geburtstag" feiern kann, fand ich schon mal ganz prima!
Ich überlegte, was ich wohl beitragen könnte.
Ich lebe noch!!! Es geht mir gut! Das ist doch schon mal was! Ok. ich muss auf das nächste CT warten, um mehr sagen zu können, aber alleine die Tatsache, dass es mir wirklich ganz gut geht, ist doch sehr positiv.
Ich hatte also erwartet, hier mehr solche Berichte zu lesen.
Was ist passiert? Es gab einen Streit. Das ist nun wirklich das Letzte, was wir brauchen können.
Ich verstehe die Angehörigen ja. Es gibt da auch sehr Positive. Es gibt die, die ihre Erfahrung weitergeben und sich mit einem freuen. Die die einen ein ganzes Stück begleiten. Wenn es bei denen schlecht läuft, dann tut das weh und man würde gerne helfen und man versucht zu trösten, so gut es geht.
Es gibt aber auch die anderen Angehörigen. Auch deren Schmerz verstehe ich. Nur kommt von denen häufig überhaupt kein Feedback, ich muss also trösten ohne selber Verständnis und Trost zu finden.
Können die nicht verstehen, dass die Betroffenen lesen, wie qualvoll z.B. der Mann gestorben ist. Dass das die Angst der Betroffenen vor einem ähnlichen Tod steigert?
Das man sich sagt, bei allem was die Angehörigen durchmachen ( einige bewundere ich wirklich!) sie dann doch die Überlebenden sind?
Ich lese schon lange keine Sachen mehr, wo aus der Überschrift hervorgeht, dass der oder der gestorben ist. Das zieht mich zu sehr runter. Nur kann ich das nicht in allen Threads vermeiden. Dabei will ich doch nur eines: Ich will weiterleben!!!!
Ich tröste durchaus gerne, aber ich brauche wirklich auch ein Feedback!

Bitte, ihr Lieben, keinen Streit! Das nützt nichts.
Wir brauchen unsere Kraft zum weiter leben!
Also, lasst uns hier positives schreiben.
Erika, wie immer bist Du ein Schatz!
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2007, 23:15
Dalida Dalida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Schlaraffenland
Beiträge: 40
Standard AW: Etwas Positives

Ich möchte nicht NOCH mal darlegen, warum hier Angehörige genauso Ihre Berechtigung haben.
Diese Anklage an die "Jammernden Angehörigen", sie mögen ihre Kranken endlich mal positives und kraft geben - sorry aber das muss wie Hohn und Spott in den Ohren derer klingen, die sich für ihre Lieben aufopfern, teilweise bis zur Selbstaufgabe. Wer wirklich liebt, ist auch betroffen, dazu muss er nicht den physischen Schmerz fühlen. Ohne diese Angehörigen gäbe es dieses Forum nicht.
Und ich hatte in deinem Thread - mouse - schon das Gefühl Du bekommst Beistand.Wenn dem nicht so ist,wird das schleunigst geändert.
Dalida
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55