Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2007, 14:15
Benutzerbild von ernstbreitsch
ernstbreitsch ernstbreitsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: D-77749 Hohberg/Niederschopfheim
Beiträge: 66
Standard AW: So hilflos

Hallo Heidi,

das ist schon heftig was du da Berichtest.
Zuerst mal dies, das Sprechen kommt nicht von heute auf Morgen. Das ganze braucht seine Schulung von Logopäden und dann eben auch seine Zeit.
So wie Du schreibst hatte dein Vater guten Kontakt zum Alkohol. Jetzt aber keinen Alkohol mehr, denke oder besser gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass das ausrasten damit zusammen hängt. Ich würde mich einfach deswegen mich mit einem Arzt unterhalten.
Die Magensonde kommt ja nach gewisser Zeit (meist 8-10Tage) wieder raus, dann ist schon mal das eine weg. Das Schlucken lernen, das ist auch keine lange Zeit bis das klappt.

Ob das was Du geschrieben hast ein Thema für dieses Forum ist, ich meine ja. Denn zu was sonst ist denn dann ein Forum da, wenn man nicht mal seine Sorgen aussprechen kann !

Ich hoffe es wird besser.

Gruss
__________________
winke:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2007, 14:41
Heidi Christine Heidi Christine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 6
Standard AW: So hilflos

Lieber Ernst!
Inzwischen wurde mein Vater wieder auf die Intensivstation verbracht, weil die Nieren wieder schlapp gemacht haben, wie schon direkt vor der OP auch. Er wird dort nun beatmet und sicher wieder sediert, außerdem wird nun eine vorübergehende Dialyse ins Auge gefasst.
Es bleibt ihm wirklich nicht viel erspart.

Alles Gute für dich!
Heidi Christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2007, 20:10
lebenslust lebenslust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Helmstedt
Beiträge: 28
Standard AW: So hilflos

Liebe Heidi Christine,
Deinen Vater hat es ja wirklich ganz schlimm erwischt. Mein Mann hat ebenfalls Kehlkopfkrebs und man wollte ihm sofort den Kehlkopf entfernen. Der Arzt in der HNO-Klinik, der uns die endgültige Diagnose mitteilte, meinte, wenn mein Mann sich nicht operieren lassen würde, würde er wahrscheinlich nur noch ein halbes Jahr leben. Mein Mann hat sich nicht operieren lassen und steckt mitten in einer kombinierten Chemo-/Strahlentherapie und er lebt!!
Heidi, es ist ganz wichtig für Dich und für Deine Mutter, dass ihr euch ab und zu Auszeiten nehmt. Ihr braucht sehr viel Kraft und ich denke, so einen Schicksalsschlag kann man nur durchstehen, wenn man sich ab und zu Zeit für sich selbst nimmt. Vielleicht gibt es in Deiner Stadt eine Gesprächsgruppe für Angehörige von Krebspatienten. Für Deine Mutter wäre es sehr wichtig, die Möglichkeit zu haben, sich, wann immer sie möchte, alles von der Seele zu reden. Sie hat zwar Dich, aber ich weiss aus eigener Erfahrung (meine Tochter ist 26), dass man sein Kind nicht noch mehr belasten will. Vielleicht möchte sie ja auch mal hier im Forum schreiben. Ich würde mich gern mal mit ihr unterhalten.
Bleibt stark, ihr zwei und meldet euch wieder!
Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2007, 22:30
Heidi Christine Heidi Christine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 6
Standard AW: So hilflos

Immer wenn ich denke, es geht nicht schlimmer, werde ich eines Besseren belehrt. Nachdem er ja heute auf der HNO-Intensivstation war, dachte ich noch, gut, nochmal von vorne. Dann wurde am Nachmittag Wasser in der Lunge festgestellt und er wurde sofort punktiert. Auf der Anästhesie-Intensivstation, wo er jetzt liegt, wird er jetzt wieder beatmet und liegt im künstlichen Koma. Dazu hat uns die Ärztin vorhin gesagt, dass er ein stark vergrößertes Herz hat, was wir auch noch nicht wussten, und es nicht klar ist, ob dieses das alles noch aushält. Alles, was kaputtgehen konnte, ist kaputt, auch die Leber soll einen "Herd" haben, also gibt es kaum ein wichtiges Organ, das voll intakt ist. Auszeiten können wir uns im Moment wenig nehmen, meine Mutter führte eine fast symbiotische Beziehung mit meinem Vater und auf sich reduziert ist sie fast nicht lebensfähig.
Ich habe selbst eine Familie, die jetzt sehr zurücksteht, mich aber immer unterstützt und stärkt. Meine Mutter hat nur meinen Bruder und mich, aber wir wissen bald nicht mehr, wie wir ihr Trost geben können, denn jedes Wort, das trösten könnte ist gesprochen und mehr gibt es nicht.

Alles Gute für euch
Heidi Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2007, 00:24
Heidi Christine Heidi Christine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 6
Standard AW: So hilflos

Zwischendurch wollte ich mich mal wieder melden ... und Bescheid geben! Mein Vater hatte nun im Krankenhaus am Donnerstag vor einer Woche noch einen Herzinfarkt und ist nun wieder unter Beatmung und im Tiefschlaf. Durch den Infarkt kam es zu einer Wasseransammlung in der Lunge, die aber punktiert werden konnte und nun liegt er mittlerweile auf der dritten Intensivstation und wir warten, dass es besser wird. Der HNO Arzt hat gemeint, aufgrund der zwischenzeitlichen Vorgänge müsste man wohl versuchen, die Lymphknoten mit zu bestrahlen, statt zu entfernen aber die Hauptsache ist nun erst einmal, dass das Herz wieder mitspielt.
Es wird alles immer schwieriger ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55