Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2007, 18:50
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Warum Antibiotika?

Hallo Kathrin,
habe mal Deinen Thread durchgelesen.
Mann soll schon die Meinung seiner Lieben akzeptieren.
Wir wohnen auch 40km von Heidelberg weg.
Nach der Diagnose in einem kleineren Krankenhaus,welche andere Krebsarten hervorgend behandelt,gab es nach den recherchen im Internet nur Heidelberg.
Vieleicht kann Dein Bruder mit Deiner Schwester nochmals reden.

Am Anfang der Krankheit versteht mann nicht wie schlimm diese Krankheit verläuft.

In Heidelberg würden die Ärzte nicht operieren wenn sich der Tumor um Lebenwichtige Organe schliesst.

In kleineren Krankenhäuser kommt dies öffters vor.Dies ist für den Patienten
eine grosse Belastung,zumal danach meistens Chemo angesagt ist.

In Heidelberg wid dann meistens(je nach Krankheitsbild) bestrahlt.
Die haben docht ein recht neues Verfahren.
Auch laufen dort sehr viele Studien

http://www.klinikum.uni-heidelberg.d...ngen-nct.910.o

Mein Mann ist nun schon ein Jahr in Heidelberg zur Behandlung und hat sehr viele Leute kennengelernt.
Vom tiefen Süden bis in den hohen Norden.

Auch gibt es dort mit der Behandlung gleiche Bedingungen ob gesetzl. Krankenversichert oder Privat
In der Kopfklinik wo mein Mann behandelt wird gibt es auch keine Privatzimmer
nur Zweibettzimmer.
Auch haben Uni-kliniken bessere Untersuchungsgräte,welche dort auch öffters eingesetzt werden,wenn es nötig ist.

Ich habe viel Kontakt zu Personen welche in KKh behandelt werden,es ist erschreckend was man da hört,leider kann ich dann nicht helfen,die Menschen sind Glücklich und denken sie sind bestens informiert.

Zu den Schmerzen kann ich Dir mitteilen,am Anfang hatte mein Mann auch immer Schmerzen wenn er zu Hause war,sobald er im Krankenhaus war ging s Ihm besser.

Ich Glaube dies war Psyschich bedingt,wegen der Ungewissheit und dem Neuen was auf einem zukommt.

Heute lachen wir oft darüber,es ist umgekehrt.

Dir und Deiner Schwester alles Gute und viel viel Kraft

Maus(Anita)
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2007, 20:29
Kathrin23705 Kathrin23705 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 278
Standard AW: Warum Antibiotika?

Hallo Conny und Maus,

vielen Dank für eure Antworten.

Conny: es tut mir leid für euch, dass ihr bis jetzt nicht wirklich Infos zum Klinikum in Leipzig bekommen habt. Aber leider kann ich euch da auch nicht helfen. Aber ich habe eine Bekannte, die stammt sich aus Leipzig und ist Kinderkrankenschwester. Ich werd sie mal fragen, vllt. weiß sie was darüber und dann geb ich es gleich an dich weiter.

Maus: Es ist zwar lieb gemeint, aber ich glaube, wenn ich sie jetzt andauernd auf das Thema HD bzw. 2. Meinung anspreche, macht sie ihre Drohung doch noch wahr und verzichtet auf den Kontakt zu mir. Sie kann da sehr rigoros sein. Liegt bei uns wohl in der Familie. Ich werd jetzt zu diesem Thema erstmal ein bisschen Zeit vergehen lassen und es dann nochmals versuchen.
Das Gespräch unseres Bruders mit ihr glaub ich ist auch nicht so günstig. Wenn sie nicht will, dann will sie halt nicht. Und zu unserem Bruder hat sie eine lockerere Bezihung wie zu mir. Ich glaub, ich hab da dann doch mehr Chanchen, wenn überhaupt.

Ich danke euch nochmal für eure lieben Worte und wünsche euch noch einen schönen Abend. Ich schau evtl. heut abend nochmal rein.

Liebe Grüé

Kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55