Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2006, 12:38
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Ein liebes Hallo an alle!!
Habe schon zwei Gläser Sekt getrunken. Und das am Vormittag!!!! ( Und warum? Ihr wisst es ja. Ich habe heute meinen zweiten Geburtstag im Leben. Ich werde 23. Vor 23 Jahren um diese Zeit sah ich etwas anders aus als heute, war noch nicht mal aus dem OP heraus. OP war so von 11.00 bis 14.15 Uhr, wenn ich mich recht erinnere.(
Ob ich heute allerdings noch mal wirklich 23 sein möchte, ist eine andere Sache. Aber die Frage stellt sich ja mal nicht wirklich. Die Realität sieht anders aus.
Ich mache mir heute einen schönen Tag. Erst laufe ich mit meinem Hund, dann gehe ich vielleicht ins Kino "Das Parfüm" oder "Der Teufel trägt Prada". Schau'n wir mal.

Liebe liebe Grüße an alle!
Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2006, 19:51
Juergi Juergi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Zitat:
Zitat von elkeklein
Ein liebes Hallo an alle!!
Habe schon zwei Gläser Sekt getrunken. Und das am Vormittag!!!! ( Und warum? Ihr wisst es ja. Ich habe heute meinen zweiten Geburtstag im Leben. Ich werde 23. Vor 23 Jahren um diese Zeit sah ich etwas anders aus als heute, war noch nicht mal aus dem OP heraus. OP war so von 11.00 bis 14.15 Uhr, wenn ich mich recht erinnere.(
Ob ich heute allerdings noch mal wirklich 23 sein möchte, ist eine andere Sache. Aber die Frage stellt sich ja mal nicht wirklich. Die Realität sieht anders aus.
Ich mache mir heute einen schönen Tag. Erst laufe ich mit meinem Hund, dann gehe ich vielleicht ins Kino "Das Parfüm" oder "Der Teufel trägt Prada". Schau'n wir mal.

Liebe liebe Grüße an alle!
Elke
Herzliche Glueckwuensche zum 23. - Du junges Ding
Auf die nächsten 23 ! Du machst uns Mut.
Liebe Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2006, 13:59
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Hallo Christian,

ich muss mich noch mal melden. Du kannst mir bestimmt eine Auskunft geben. Du kennst dich ja sehr gut aus!
Ich lese jetzt hier soviel vom Dumping-Syndrom. Ich habe gedacht, wenn man sich nach dem Essen hinlegt oder abends vor dem Schlafengehen noch etwas isst, dann bekommt man ja sowas ähnliches wie einen Stau. Wenn ich dann eingeschlafen bin und nach einer Zeit wach werde, habe ich Stunden damit zu tun, bis das ganze wieder erledigt ist. Habe aber keine Schmerzen, sondern nur ein fürchterliches Völlegefühl. Das habe ich jetzt als Dumping-Syndrom angesehen.

Ich bin überhaupt nicht in der Lage, mal nach dem Essen ein Schlümmerchen zu machen, höchstens im Sitzen. Das gleiche habe ich auch, wenn ich mal zu schnell esse. Was bei mir doch leider manchmal noch vorkommt, weil ich es einfach nicht lerne.

Was ist denn ein Frühdumping?

Liebe Grüße
Elke

Ich weiß jetzt auch welche Art von Tumor ich hatte. Genau den, den Arno (tannseer) hatte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2006, 17:15
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Zitat:
Zitat von elkeklein
Hallo Christian,

ich muss mich noch mal melden. Du kannst mir bestimmt eine Auskunft geben. Du kennst dich ja sehr gut aus!
Ich lese jetzt hier soviel vom Dumping-Syndrom. Ich habe gedacht, wenn man sich nach dem Essen hinlegt oder abends vor dem Schlafengehen noch etwas isst, dann bekommt man ja sowas ähnliches wie einen Stau. Wenn ich dann eingeschlafen bin und nach einer Zeit wach werde, habe ich Stunden damit zu tun, bis das ganze wieder erledigt ist. Habe aber keine Schmerzen, sondern nur ein fürchterliches Völlegefühl. Das habe ich jetzt als Dumping-Syndrom angesehen.

Ich bin überhaupt nicht in der Lage, mal nach dem Essen ein Schlümmerchen zu machen, höchstens im Sitzen. Das gleiche habe ich auch, wenn ich mal zu schnell esse. Was bei mir doch leider manchmal noch vorkommt, weil ich es einfach nicht lerne. Ich weiß jetzt auch welche Art von Tumor ich hatte. Genau den, den Arno (tannseer) hatte.

Was ist denn ein Frühdumping?

Liebe Grüße
Elke

Hallo Elke, danke für das Lob. Mit der Zeit, dank modernen Kommunikationsmöglichkeiten konnte ich mir einen gewissen Stand an Wissen erarbeiten.
Dumpingsyndrom hat was mit dem Darm zu tun, und zwar bedeutet es das Wasser durch eine bestimmte Konzentration von Zucker oder auch Salz in den Darm ausgeschüttet wird. Du kennst dass von Kirschen, wenn die richtig reif sind und ein Sommerregen darauf fällt, dann zieht dass Wasser auf den Kirschen in die Frucht um die Konzentration auszugleichen was sie zum Platzen bringt.
Der Darm versucht dasselbe nur eben das das Wasser in den Darm eintritt. Beim Dumpingsyndrom ist kurzfristig z.B. ein hoher Zuckergehalt und der zieht Wasser an, dadurch kann es zu Durchfällen und Schwindelanfällen kommen. Der Darm nimmt natürlich aber auch den Zucker sofort auf und stellt es dem Körper zur Verfügung. Wenn es sich um schnell verfügbaren Zucker handelt, also wie in Kaffee oder Tee, aber auch oft durch Kuchen, so wird der sehr schnell von dem Insulin in die Zellen gebracht und es kann passieren das man oft nach dem Essen von süßen Sachen dann wieder Schwindelanfälle bekommt und man unterzuckert.

In der Ernährung als Magenloser sollte man drauf achten, nicht unbedingt süße Mahlzeiten zu sich zu nehmen denn der Zucker ist sehr schnell verbraucht und man muss wieder essen. Man kann süßes futtern sollte aber zu sehen das man es zwischendrin nach einer normalen Mahlzeit geschieht.

Bei dir ist es mittlerweile so das die Magennachbildung ein sehr gutes Fassungsvermögen hat und die Nahrung relativ lange hält, da aber in dem Teil bedingt durch die Situation keine Peristaltik mehr stattfindet, die natürliche Darmbewegung wird ja durch die vielen Nerven die im Dünndarm angelegt sind beeinflusst, durch den Schnitt wurden aber auch die Nerven durchtrennt und der Ersatzmagen bewegt sich daher nicht wie der Dünndarm obwohl er aus Dünndarm gemacht wurde, Du musst sitzen damit die Nahrung in den beweglichen Teil des Darmes rutschen kann. Der Klumpen den du fühlst ist halt das was du gegessen hast. Da die Verdauungssäfte erst nach dem Ersatzmagen zugeführt werden, findet da auch keine Verdauung statt. Kannst halt nur zu sehen das du noch eine Weile lang aufrecht sitzt damit der Darm die Nahrung aufnimmt.

Alles Gute

Christian S.

Geändert von Christian S. (20.10.2006 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2006, 17:49
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Hallo Christian,
sage schon mal danke für deine Auskunft, muss es mir aber erst mal langsam zu Gemüte führen.

LG Elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2006, 15:18
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Hallo Silvia,
erst einmal Danke für deine Glückwünsche. Ich hatte einen schönen Tag. Man meint, man dürfte nach so langer Zeit keine Bedenken mehr haben, aber dem ist nicht so, man freut sich immer wieder über ein neues Jahr.
Liebe Silvia, du hast geschrieben, dass du diese Woche zum Arzt gehst. Sagst du mir bitte, was er über Medivitan gesagt hat? Es würde mich schon sehr interessieren.

PS: die neue deutsche Rechtschreibung ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem die Anrede!

Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2006, 21:05
Silvia 50 Silvia 50 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!

Liebe Elke,

mein Hausarzt hat mir wieder Medivitan verschrieben. Warum diese Spritzen plötzlich verschreibungspflichtig sind, konnte er sich auch nicht erklären. Er meinte nur, vielleicht sollen sie aufgewertet werden?
Das Mittel das in Medivitan ist und Du es als Nervengift beschreibst, ist Lidocain.
Das ist ein Lokalanästhetikum, das bewirkt, dass die Spritzen nicht wehtun.
Vielleicht müsste man Bedenken haben, wenn man ständig das Mittel spritzt. Aber bei mir genügt ein Abstand von ein bis zwei Monaten.

Dass Du dich über jedes Jahr freust, kann ich gut nachempfinden, denn mir geht es genau so.

Auch ich hatte vor der Diagnose Krebs ein Magengeschwür. Leider wurde es durch meinen damaligen Hausarzt nicht erkannt und es führte zum Magendurchbruch. Den Tag, an dem die Perforation war, werde ich auch niemals vergessen. Die Schmerzen waren unerträglich, bis festgestellt wurde, was bei mir im Bauch so „wehtat“. Es folgte eine Notoperation an einem Freitag spätabends.
Elf Monate später bekam ich die Diagnose siegelringzelliges Adenocarcinom des Magens.

Liebe Grüße
Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55