Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2006, 08:30
dayo dayo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 260
Standard AW: Stammtisch

Hallo baghira,

ich habe den spruch gerade neben mir liegen...:

trauer ist wie ein grosser felsbrocken, wegrollen kann man ihn nicht....
zuerst versucht man, nicht darunter zu ersticken,
dann hackt man ihn stueck fuer stueck kleiner......
den letzten brocken steckt man sich in die hosentasche,
und traegt ihn sein leben lang mit herum.......

lass dich lieb druecken.....!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2006, 08:58
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 300
Standard AW: Stammtisch

Hallo Annette,
liebe Grüße von mir - du bleibst auch von nichts verschont, neulich der kleine Neffe (?) und nun auch noch dein Onkel...Ich glaube auch, das wäre etwas was deine TT erst noch richtig wild machen würde, tu dir das jetzt nicht an. Bestimmt weiß deine Tante dein Zuwendung, später .., wenn alle meinen "...naja, ruf an wenn du was brauchst...!" dankbar anzunehmen.

Bleib tapfer
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2006, 10:42
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Stammtisch

Liebe Annette,

ich würde dich so gerne trösten, aber dieses TT hat sich auch bei mir wieder festgebissen.
Komm, wir tun uns zusammen, nehmen uns einen dicken Prügel und hauen es weg.

Oder vielleicht können wir es irgendwie bestechen?
Ich glaube, es wird uns nicht so ganz verlassen, es will gezähmt sein und uns als freundliches Trauertier durchs Leben begleiten.
Aber wie zähmt man dieses Ungeheuer?

Ich drück dich mal ganz fest, wünsche uns allen viel Kraft und ein erträgliches Wochenende.

Ganz lieber Gruß
Ulrike
__________________
Schatten, die auf unser Leben fallen,
sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür,
dass es irgendwo ein Licht geben muss,
das es sich lohnt zu suchen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2006, 11:00
Benutzerbild von baghira
baghira baghira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Niederrhein
Beiträge: 121
Standard AW: Stammtisch

Hallo ihr Lieben,
dank Dir Silvia, dank Dir Dayo, dank Dir Petra... ich staune ja, wann Ihr schon aus den Federn seid... Ihr seid sooo lieb!
Jetzt brauch ich nur noch diesen Brief schreiben!
Hab noch ein Problem, weil ich ja letztens so laut getönt hab, brauch niemanden der irgendwas für mich macht! Mein Abfluss in der Spüle ist verstopft, der Klemptner an meiner Seite fehlt mir, habs schon mit so einer Tchibo-Pumpe versucht, wird aber nichts! Oder sollte ich mir lieber eine chemische Keule kaufen oder diese Riesen-Spirale, die in meinem Werkstattlager steht? Neh, ich glaub, die ist für andere Rohre, oder doch mal einen männlichen Freund um Hilfe bitten, oder den Syphon auseinander schrauben? Ich glaub schon fast, das ist ein Zeichen von Klaus, nach dem Motto: siehst du mein Schatz, es gibt doch Dinge, die nur ich für dich tun konnte! Aber das weiss ich ja!
Diese ständige Sonne geht mir ein bisschen auf den Keks, mir ist eigentlich mehr nach Regen zumute! Wünsch Euch trotzdem ein schönes Wochenende!
Und noch mal Danke!!!

Annette
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2006, 11:09
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Stammtisch

Annette, jetzt weiß -oder kann- ich mal etwas.
Syphon auseinander, das hilft meistens.
Das habe ich schon gemacht, und es hat funktioniert.

LG Ulrike
__________________
Schatten, die auf unser Leben fallen,
sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür,
dass es irgendwo ein Licht geben muss,
das es sich lohnt zu suchen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2006, 18:45
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 300
Standard AW: Stammtisch

...nicht das ich das nicht könnte, aber buuuuahh igittigitt - geht es nicht leichter .

Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2006, 22:23
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

hallo Annette,

das mit Deinem Onkel tut mir leid. Du wirst in der Tat von nichts verschont. Sei tapfer. Die Idee einen Brief zu schreiben, finde ich gut. Sicher wird jeder von Deiner Familie bzw. Verwandschaft Verständnis haben, dass Du nicht gleich hinfahren kannst. Das kannst Du bestimmt zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.


Und das mit dem Abfluß würde ich auch erst mal mit einer Saugglocke probieren.
Ich verwende für verstopfte Abflüsse eine Pistole, die ähnlich wie beim Pumpspray, aufgepumpt wird, sodass Druck in dieser entsteht. Für jeden Abflußdurchmesser gibt es den passenden Frobsen(Gummistöbsel), der vorn auf der Pistle gesteckt wird. Man setzt dann die Pistole genau auf den Abfluß, hält den Überlauf fest zu und drückt dann ab. Das Becken sollte dabei mit Wasser gefüllt sein. Nach den Abschuss müßte das Wasser fix abfließen, ansonsten muß man diese Protzedur noch mal wiederholen, meistens klappt das aber beim 1. Mal schon. Also wie gesagt, diese Pistole hat mir oft lästiges und ekeliges Auseinanderschreiben des Syphons erspart.

Liebe Annette, wir entwicklen uns zu perfekten Handwerkern. Fliesenlegen kannst Du ja schon. Nun bekommst Du das mit dem verstopften Abfluss auch wieder hin, ganz sicher !!!!

LG
Rowa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2006, 08:39
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen zusammen,

und was treibt mich heute so früh aus dem Bett? Unrast, Unruhe, brummender Kopf. Es regnet heute, nichts von Sonne zu sehen.

Verstopfter Abfluß. In Gedanken würde ich vermutlich alle durchgehen, die mir da helfen können, um am Ende dann doch vor den Siphon zu sitzen mit buuuah und igitt mir selbst helfen. Stimmts Annette – hast Du wieder gut hingebracht.

Ich war 5 Monate nach Jürgens Tod auf einer Beerdigung. Genau diese Familie schrieb mir in die Karte rein: Das Leben ist schön! Ich saß vor der Karte und dachte nö, das fühlt sich anders an. Es war ein alter Mann der starb, weit über 80. Immer wenn ich ihn sah, in seinen letzten4 Monaten, stampfte ich auf, nö, das Leben ist nicht schön. Er erwiderte immer wieder „doch“. Dann starb er, seine Frau 2 Jahre nach der goldenen Hochzeit alleine. Ich schaute mir seine Frau an. Wo war sie geblieben? Die ehemals so resolute Frau. Das Schlafzimmer ist unverändert – nur sein Bett ist leer. Kein Kopfkissen, keine Zudecke. Auf der Garderobe liegt sein Hut – wo sollte er auch sonst sein? Annette, ich hab mir an dieser Beerdigung die Augen aus dem Kopf geheult. Es lagen 3 Rosen auf dem Sarg „letzter Gruß von Ruth, Pauline und Henriette“. Sie erklärte es mir, war richtig glücklich über ihre Idee. Es sind ihre 3 Vornamen und wenn sie ihren Mann nicht rufen hörte, dann machte er alle 3 Namen durch, irgendwann hat sie ihn gehört. Zu schreiben ist eine gute Idee und später nach der Tante zu schauen, später, wenn es doch „gut“ sein müsste.

Andrea ist auf Mallorca, Beate auf Gran Canaria und meine Süße ist auf Korfu. Ja, meine Freundin hat ein großes Etappenziel geschafft – wollte sie unbedingt noch einmal nach Korfu. Was ist ihr nächstes Ziel? Zu mir kommen, in ein Sonnenblumenfeld liegen? Wird in diesem Jahr nicht mehr reichen – das Ziel für nächstes Jahr? Wäre schön. Ist sie meine Verbindung zum „alten“ Leben – irgendwie schon, und irgendwie doch nicht. Treue Freundin, wirst mir fehlen, 2 Wochen lang.

Krampfhafter Versuch heute Morgen die Gedanken zu sortieren und immer wieder kommen Gesprächsfetzen angehuscht. Ich bin nicht der Mensch der alleine bleibt? Was fällt den Menschen ein? Warum sagen sie so etwas? Und da komme ich aus meiner Ecke ein bißchen raus, stampfe auf und frage warum? Ja, Petra, da werde ich bockig und stur. Ja, uns fehlt allen etwas – aber sie sind nicht mehr da. Das ist der Schlüssel. Was ist richtig, was ist falsch? Heute so und morgen so.

Ich gehe wieder ins Bett.

Bruni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55