Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 13.08.2006, 21:38
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 859
Standard AW: Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss

Diagnose: Prostatakrebs im Alter von 48 Jahren

ERINNERUNGEN UND ERFAHRUNGEN DER EHEFRAU EINES BETROFFENEN
************************************************** **********

Titel: Danke, dass du in meinem Leben warst...
Untertitel: Eine Liebe mit der Diagnose Krebs
Autorin: Christa Hohenberger
Verlag : Karin Fischer, Juni 2006
ISBN : 3-89514-617-X , Paperback, 68 Seiten

Preisinfo : 8,50 Eur[D] / 8,70 Eur[A] / 14,00 sFr

Erhältlich im Buchhandel oder bei:
http://www.amazon.de/gp/product/3895...lance&n=299956

Verlagstext:
Als es soweit ist, die Früchte des Lebens ernten zu können, trifft Claus Hohenberger die Diagnose Prostatakrebs in fortgeschrittenem Stadium. Christa Hohenberger beschreibt rückblickend in ihrem Buch, das die letzten 3 Jahre an der Seite ihres Mannes umfaßt, wie die todbringende Krankheit allmählich ins Bewußtsein der beiden vordringt, wie sie mehr und mehr den Alltag beeinflußt, ohne ihn zu beherrschen. Ihre Beziehung wird wahrhaftiger, die Freude am Leben intensiver, und sie stellen sich der Angst vor dem Ende. Als der Krebs nicht mehr aufzuhalten ist, bereitet Claus Hohenberger alles vor, um das Leben seiner Frau ohne ihn zu erleichtern. Er renoviert, ordnet und sortiert alle Unterlagen, schreibt Gebrauchsanleitungen für die Haustechnik, sucht noch einmal die Stätten seiner Kindheit auf, trifft seine erwachsenen Kinder öfter. Der Abschied ist lang, die Tage allein scheinen ihm sinnlos.
Christa Hohenberger legt einen erschütternden Bericht ihrer Erfahrungen und Empfindungen vor - dankbar für die Liebe, die sie erleben durfte und die sie bis heute trägt.

Anmerkung von Ladina:
Als die Diagnose Prostatakrebs beim Ehemann von Christa Hohenberger gestellt worden war, waren die beiden wie erschlagen und mit dem Fortschreiten der Krankheit schienen sie zu zerbrechen. Christa Hohenbergers Bericht geht unter die Haut, erzählt aus der Zeit mit ihrem Mann und gewährt auch Einblick in ihr Fühlen, jetzt, nachdem er verstarb, im Alter von erst 51 Jahren.
Trotz den Gefühlen von Klein-Sein und machtlos, aber sind sie in dieser schweren Zeit gewachsen und gereift.
Die Trauerrede, welche zuhinterst im Buch abgedruckt ist, enthält einen persönlichen Brief, den Claus Hohenberger selber für den Moment seiner Trauerfeier als Trost und letzten Gruss an seine Freunde verfasst hat, so wie er übrigens auch seine Todesanzeige noch selbst gestaltet hatte.
Auch dieser Brief ist ein überzeugendes und ergreifendes Dokument, das ans Wesentliche im Leben erinnert.
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher: Wenn ein Kind sterben muss,/Elternberichte Forum für Hinterbliebene 119 15.01.2014 18:57
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55