Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 01.08.2006, 13:57
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Cholangiozelluläres Karzinom

Hallo, meine Mutter hat auch ein Cholangiozelles Karzinom in der leber. Man gab ihr vor 3 1/4 Jahren nur noch eine überlebenzeit von ca. 3 Monaten. Meine Mutter lebt immer noch und es geht ihr auch entsprechend gut. Wir haben nach Diagnosestellung sofort angefangen zu kämpfen. Habe davon hier schon des öfteren berichtet. Wichtig sind Vitamine. Klar, die von Dr. rath sind sehr hochwertig und auch wir haben die Präperate von ihm monatelang ausprobiert. Versteh mich nun bitte nicht falsch, aber uns waren die Tabletten wirklich zu teuer und wir mussten monatlich fast 500 Euro dafür ausgeben und das war meinen Eltern wirklich auf Dauer zu viel Geld. Wir haben dann ein anderes Präperat gefunden (A-Z von Ratiopharm), dort sind die gleichen Inhaltsstoffe und das Mittel ist wesentlich preisgünstiger. Bei Dr. rath musste meine Mutter 40!!!! Tabletten tägl. nehmen und bei dem anderen Mittel nur 8 - 10 Tabletten. Nebenbei sind Lysine sehr wichtig. Die lasse ich mir in der Apotheke herstellen. Diese vermeiden das ausbreiten der Metastasen. Miste ist auch ein wichtiger baustein in der Krebsteherapie. Es gibt extra ein Mistelpräperat welches nur auf die Leber ab´gestimmt ist von Helixor. Meine Mutter bekommt 1 x wöchentlich Chemo. Wir wollten halt beide Chancen nutzen, die schulmedizinische Variante kombiniert mit der Naturheilvariante. Bisher sind wir gut damit gefahren. Ausserdem bekommt meine Mutter tägl. frischgepressten Aloe Vera Saft den ich selber herstelle. (Bitte nicht den Gekauften) Dazu bekomtm sie jeden Morgen 1 Liter Grünen Tee aus dem Reformhaus.
Man muss schon sehr konsequent sein bei der Einnahme dieser vielen Präperate.
Leider kann ich im Moment dir nicht alles so ausfhrlich schreiben, weil ich sehr in Eile bin, aber ich habe schon viele Berichte ins Forum gesetzt wo du sicher noch nähere Infos findest.
ich weiß nicht ob du schon über die SIRT-Methode in München etwas weißt. Wir haben dort einen Eingriff machen lassen , welcher den Tumor um 15% hat schrumpfen lassen. Schau mal nach! Vielleicht findest du dort ein paar wichtig Infos.
Wünsche euch viel Glück und ich kann nur sagen, fangt an zu Kämpfen, aber wartet nicht zu lange, denn jeder tag ist ein verlorener Tag

Viele liebe Grüße
Michaele
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55