Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2006, 14:53
Benutzerbild von Rolf54
Rolf54 Rolf54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Hallo Jürgen,

typischen Behördengang gemacht? So wie du schreibst, dennkst du das gleiche darüber wie ich. Trotzdem ist es wohl ein schönes Gefühl, wenn von dort auch die Beurteilung kommt, dass es einem besser geht. Ich bin sicher, in 3 Jahren geht es mir genauso.

Mach weiter so!


Rolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2006, 08:21
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard AW: (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Hallo Rolf

habe von einigen Betroffenen gehört, dass der GdB auf 70%
gesenkt wurde. Das wäre auch nicht schlimm.

Hauptsache "RF" bleibt mit den entspr. Vorteilen erhalten:
Sozialtarif bei der Telekom und Gebührenbefreiung bei der GEZ.

Bis Dezember d.J. bleibt es noch bei GdB 100 und Merkmal "RF".

Gruß
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2006, 14:19
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard AW: (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Es ist wieder einmal soweit………

Am Samstag habe ich bei einer Grill-Geburtstagsfeier viel geredet und „etwas“ getrunken.
Dann fing die Husterei wieder an. Erst habe ich noch gedacht, dass ich nach dem Sprechen
sofort getrunken habe. Nein, es war nicht so. Das Shuntventil wird nach 5,5 Monaten
wieder undicht.

Montagmorgen sofort zum Hausarzt wegen einer Überweisung für den HNO. Weil ich schon
mal da war, gleich ein Rezept über div. Medikamente - ACC200, Blutdruck und Sodbrennen –
mitbestellt und was passiert? Der Dok sieht mich und sagt, dass er mich noch sprechen möchte.
Dann teilte er mir mit, dass ich schon lange keine Gastroskopie – scheiß Sodbrennen - machen
lassen habe. Drückt mir Überweisungen für einen Internisten, für den HNO und das Rezept
in die Hand und tschüss, bis morgen früh zur Blutabnahme.

Dienstag früh nüchtern (als wenn ich morgens trinken würde) zur Blutabnahme, dann
zum Internisten zur Vorbesprechung wegen der Gastroskopie und letztendlich zum HNO.

In der Gemeinschaftspraxis wird mir gesagt, dass mein „persönlicher“ HNO-Arzt noch Urlaub
hat und deshalb das Ventil erst nächsten Mittwoch gewechselt werden kann. Sollte es bis dahin
nicht reichen, würden sie nach einer anderen Möglichkeit schauen.

Nein, nein – ist schon gut, werde es bis Mittwoch durchhalten …… nicht viel reden …… langsam
und vorsichtig trinken …… Mist, ich dreh noch durch.

Morgen früh muss ich zur Magenspiegelung und habe etwas Schi…
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2006, 10:48
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Daumen hoch AW: (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Zitat:
... teilte er mir mit, dass ich schon lange keine Gastroskopie – scheiß Sodbrennen - machen lassen habe.
Morgen früh muss ich zur Magenspiegelung und habe etwas Schi…
Habe den Freitag sehr gut überstanden.

Von der Magenspiegelung habe ich - außer der Vorbereitung - nichts mitbekommen.
Nach dem Wachwerden teilte mir der Internist mit, dass er NICHTS gefunden hat.
GsD, allerdings soll ich das Medikament gegen Sodbrennen dauernd einnehmen.

Jetzt noch den Mittwoch gut überstehen und ich bin runderneuert.

__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2006, 13:33
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard AW: (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Habe heute nacht nicht so gut geschlafen.

Die halbe Nacht kreisten die Gedanken um den heutigen Termin.
Wie immer, habe ich schi... gehabt und bin mit zittrigen Knien zum HNO.

Habe die Strapazen des Ventilwechsel über mich ergehen lassen und kann
endlich wieder ohne "Verschlucken" Flüssigkeiten zu mir nehmen.

Vom HNO wurde nach dem Wechseln noch eine Ultraschall-Untersuchung
vorgenommen und er hat "nichts" entdeckt.

Ich bin happy
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2006, 14:07
Benutzerbild von ernstbreitsch
ernstbreitsch ernstbreitsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: D-77749 Hohberg/Niederschopfheim
Beiträge: 66
Standard AW: (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Hallo Jürgen,

freut mich, das es dir doch recht gut geht.

Gruß Ernst
__________________
winke:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2006, 09:15
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard (Ein) Leben ohne Kehlkopf

Hallo

habe diese Woche vom Versorgungsamt den Änderungs-Bescheid
erhalten. Der Grad der Behinderung (GdB) wird von "100" auf "80"
gesenkt und das Merkzeichen "RF" bleibt erhalten.

Dann ging die Rennerei los. Neues Passfoto machen lassen, weil der
Schwerbehinderten-Ausweis wegen der vielen Änderungen voll ist.

Zur Telekom mit dem „Bescheid“ und wieder den Sozialtarif beantragt.
Bei der Gemeinde den Antrag auf Verlängerung der Rundfunkgebühren-
Befreiung gestellt.

Weil ich schon mal am Rennen war, bin ich noch zur Rentenstelle
- ohne Termin – und hatte Glück. Ich bekam ein Beratungsgespräch.

Habe Widerspruch gegen die Festsetzung der Abschläge in meiner Rente
wegen Erwerbsminderung (100%) eingelegt und vielleicht erhalte ich nach
Überprüfung eine Nachzahlung.
Den Antrag auf Altersrente gestellt und den Fragebogen zur Überprüfung
der Vertrauensschutzregelungen ausgefüllt, damit ich ohne Abzüge
Altersrente erhalte.

Weiteres bleibt abzuwarten.

Ich bin happy
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55