Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2006, 19:52
christoph.goeth christoph.goeth ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Geht es auch ohne Schulmedizin?

Hallo Leute .

ich bin zwar nur indireckt betroffen denke aber das ihr den weg der Schulmedizin gehn solltet ...kein Artzt will euch böses wenn er Methoden benutzt deren wirkung nachgewissen ist . Freieredikalle zu binden ist mit vielen dingen möglich vitaminc zum beispiel nur bindet man nie alle und freie radikalle sind ja auch ein haufen von schädlichen stoffen ...klar kann positives denken nicht schaden ...nur würde ich es nie ohne schulmedizin versuchen wer euch was anders empfielt spielt mit eurem leben vergesst das nicht es gibt keine beweise und jeder Artzt würde sofort neue metoden benutzen wenn diese den nachgewisener massen helfen ....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2006, 21:23
Soreya Soreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 65
Standard AW: Geht es auch ohne Schulmedizin?

Eben, Du bist inderekt betroffen...Wenn man aber direkt betroffen ist, dann wird man manchmal viel vorsichtiger und zurückaltender, was das blinde Vertrauen in die gängigen Methoden betrifft. Und nicht immer fährt man damit schlechter. Besonders wenn es um weibliche Geschlechtsorgane geht, sind die Ärtze sehr oft nicht zimperlich beim Wegschnipsen. Es kommt aus der gynäkologischen Tradition und Geschichte, die eine von Männern gemachte Wissenschaft ist. Nichts gegen männliche Gynäkologen, ich habe selbst einen und komme gut mit ihm klar, aber die Gynäkologie ist der männliche Blick auf den weiblichen Körper und das soll man nicht vergessen. Man soll immer hinterfragen: "Brauche ich das? Hilft mir das? gibt es was Anderes?"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2006, 18:15
christoph.goeth christoph.goeth ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Geht es auch ohne Schulmedizin?

Also ich denke das die Ärtzt nach dem Stand der technick ihr möglichstes tun ...
ich bin hier weil meine Freundin mit 19 Jahren leider ein super schlechtes ergeniss bekommen hat .
Sie hat Gebärmutterhalskrebs .....PaP 5 und hat jetzt eine Wertheim op hinter sich ...aber alle Lümpfknoten waren befallen ..ich denke alle wissen wie jetzt die chancen stehn ...
Die Ärtzte klären ja über die chancen und die Risiken auf mehr können sie nicht machen ....ich kenne viele Ärtzte die selbst Krebskranke in der eigenen Familie haben und auch weibliche Ärtzte gehen sehr rabiat mit krebs um und schneiden in Grossen rahmen .
wenn man der schulmedizin den rücken kert spielt man mit dem leben das ist meine meinung ...wenn man sagt ich will lieber ganz gesund werden oder sterben als als halber mensch den so fühlen sich die meisten dann ist dieser schritt ja auch ok ..wer aber gesundwerden will ..muss nuhnmal den weg der schulmedizin gehn alles andere ist bis jetzt nur glück .....Der komische kölner doktor der meinte krebs besige man mit den gedanken hat bis jetzt alle schwer erkranten verloren und hat immer behauptet sie wären es selbst schult .Dieser mann ist ein verbrecher und ich gehe sogar so weit das ich jedem helfen würde der sich an diesem scharlatan rächen würde .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2006, 21:22
Soreya Soreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 65
Standard AW: Geht es auch ohne Schulmedizin?

Für Deine Freundin tut es mir echt leid. Hoffentlich wird sie wieder gesund, ich wünsche ihr das jedenfalls. Ich rufe niemanden dazu auf, die Schulmedizin zu verteufeln, aber man soll trotzdem dabei kritisch bleiben dürfen, denke ich. Nur Gott weiß, wie lange wer zu leben hat. Ich für meinen Teil würde nicht alle Prozeduren über mich ergehen lassen. Ich möchte eine Lebensverlängerung nicht um jeden Preis. Aber jeder entscheidet das natürlich selbst für sich. Ich gehe selbst zu einem Schulmediziner, aber ich mache nur das mit, was für mich stimmig ist. Bis jetzt verstehe ich mich gut mit ihm.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2006, 14:46
Sue1 Sue1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Geht es auch ohne Schulmedizin?

...ich nehme jetzt sehr viel Vitamine zu mir, mal sehn ob das was hilft.
Letztel Mal Karottensaft und einen Tag spaeter Karottensaft mit Ginger, war aber nicht so lecker, egal hab nur an die Gesundheit gedacht.
Esse und Trinke viel Obst und fast jeden Tag einen Salat, mal sehn......

Komisch vor ein paar Monaten hatte ich ziemlich starke Depressionen, da haette es mir nichts ausgemacht zu sterben. Jetzt gehts mir Psychisch besser und hab nun diese Vorstufe zum Krebs Zellen, ploetzlich will ich nicht mehr sterben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55