Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2006, 11:58
raigo raigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Naht am Hodensack

Hallo Zusammen,

so, dieses scheiss Gummiei ist raus. Es wird heutzutage über den Hodensack heraus geholt, früher ging das anscheinend noch über den alten Schnitt an der Leiste, weil man damals davon ausging, dass ein erneuter Schnitt am Hodensack Auswirkungen auf noch eventuell vorhandene Krebszellen habe, nach neustem Stand der Wissenschaft ist dies anschenend aber nicht der Fall. Das ist gut, nach 1 Tag Krankenhaus schon wieder zuhause!

Bestrahlung 32 GY: Ich habe Seminom Stadium I. Erkrankungsstadium ist aber anscheinend nochmal was anderes: 2A, weil eben Rete Testis doch befallen war und der Lymphknoten (Retroperitoneal paraaortal infarenal) 12 mm hatte (anstatt der unbedenklichen < 10 mm). Warum mir mein Uro 32 GY vorgeschlagen hat: Ich weiss es nicht genau, wollte mich darüber aber auch nochmals schlau machen.

PantaRei: Welches Stadium (Erkrankung, nicht Seminomstadium) hattest Du?

Viele Grüsse
raigo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2006, 14:39
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Naht am Hodensack

Hallo Raigo,

es freut mich, dass Du die OP gut überstanden hast. Wird das auch mit Vollnarkose?

Das was ich über Strahlentherapie und Stadien weiss, will ich gerne schreiben. Ich bin aber kein Arzt!

Ansonsten: Die Dosis wird, soweit ich weiss, nicht der Urologe festlegen, das macht der Radioonkologe/Strahlentherapeut.

Ich wurde Stadium I nach Lugano klassifiziert, ... Obwohl es einen "in nur einer Ebene vergrößerten LK" gab. Der war aber "unspezifisch".

Die Unterscheidung Seminom Stadium I vs. Erkrankungsstadium kenne ich nicht. Soweit ich weiss, ist "Stadium" das Ergebnis der Ausbreitungsdiagnostik, d.h. gibt es vergrößerte LK und/oder Metasthasen.

IIa würde heissen, dass LK kleiner als 2 cm nachweisbar sind (schreibst Du ja selbst).

Informationen, die ich ganz gut fand, und die z.T. auch für Laien verständlich sind:

http://www.hodenkrebs.de/arzt/konsensus2000.pdf
bzw.
http://content.karger.com/ProdukteDB...name=55015.pdf

http://hodenkrebs.tzb.de/fachinformationen

http://www.kup.at/kup/pdf/5549.pdf
(finde ich wegen der Bilder etwas heftig ...)


Wann soll es denn mit der Bestrahlung los gehen? Tübingen scheint für Hodenkrebs übrigens gut zu sein (Prof. Dr. M. Bamberg (Strahlen) Prof. Dr. C. Bokemeyer (Urologe)). Vielleicht kannst Du Dir dort ja wirklich noch eine Meinung einholen. Oder sogar dort hin zu Bestrahlung!

Wünsch Euch was.

PantaRei

Geändert von PantaRei (19.05.2006 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55